Unterschied 120 PS und 160 PS Motor

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,
mich würde mal interessieren merkt man eigentlich einen Unterschied des Motor mit 120 PS zum Motor mit 160 PS.
So bei täglichen Fahrten oder in der Stadt. Also nicht auf der Autobahn oder Schnellstrasse. Und lohnt sich der stärkere Motor wenn man zu 60 % nur Stadt fährt und den Rest auf Bundesstraßen.

Danke für die Antworten.

Gruß Polopunk !

Beste Antwort im Thema

Ich finde es aber in allen Threads nur lustig wie viele zum 160 PS tendieren. "Gerade in der Stadt machen 160 PS Sinn..." ???!! Warum? Die 160 PS ausreizen könnte ich auch nur, wenn der Vordermann auch zufährt und da hätten wir schon das Problem. Manche schreiben gerade so, als würde man mit 122PS am Berg hängen bleiben.

Es gibt in meinen Augen nur 2 Gründe 160 PS zu wählen.
1. Geld spielt keine Rolle
2. Ich will Spaß, ich geb Gas

Meine Gründe einen 122 PS gewählt zu haben, sind in erster Linie das liebe Geld. Und der Unterschied zwischen 122PS und 160PS sind deutlich. Nicht nur, dass der 160 PS in der Anschaffung schon 1300€ teurer ist, er verbraucht auch mehr Sprit (laut Spritmonitor), ist in der Versicherung teurer, Wartung kostet mehr und beim Wiederverkauf ist der 122PS Preisstabiler als der 160PS Motor.

Und zu guter Letzt ist man mit 122PS alles andere als Untermotorisiert. Der Motor zieht ordentlich durch.
Aber um eine Probefahrt kommt man nicht drum rum.

173 weitere Antworten
173 Antworten

Diese Diskussion "Wer braucht schon 160 PS" finde ich den totalen Witz, dann zu behaupten 122 PS reichen auch schon.
Wer braucht schon 122 PS, 105 PS reichen auch schon (hatte vor meinem jetzigen TSI einen Golf IV mit 105 PS und war vollauf zufrieden damit)
... und wer braucht schon 105 PS, 90 PS reichen auch schon usw. ...

"Wer braucht schon ..." habe ich nicht gefragt, aber ich habe die 160 PS genommen, weil ich mir jede Menge Spaß zu einem vernünftigen Preis erwartet habe, und diese Erwartung wurde voll erfüllt, und der Motor ist absolut "stimmig"!

Die Frage ist weniger, ob man etwas braucht, sondern ist es einem Wert mehr Geld für mehr Leistung auszugeben. Wenn mich 1.500 EUR Aufpreis nicht jucken, weil ich das an einem Tag verdiene, dann kaufe ich mir eben den 160 PS Golf.

Brauchen kann man vieles, leisten kann man sich aber nicht alles.

Wenn mir etwas nicht das Geld wert ist dann brauche ich es nicht. Und auch wenn manche 1500€ am Tag verdienen brauchen sie nicht unbedingt die Topmotorisierung.
"Etwas brauchen" hängt nicht vom Budget ab sondern von den persönlichen Belangen.

Zitat:

Original geschrieben von Head8


"Etwas brauchen" hängt nicht vom Budget ab sondern von den persönlichen Belangen.

Selbstverständlich hängt "etwas brauchen" vom persönlichen Budget ab. Wenn du etwas brauchst, es dir nicht leisten kannst, dann kannst du es auch nicht kaufen. Ein Multimillionär braucht auch keinen Fuhrpark mit 15 Fahrzeugen, er hat sie aber, weil er sie sich leisten kann.

Du kannst auf 99 % aller Konsumgüter verzichten, wirklich brauchen tust du sie nämlich nicht. Du brauchst Nahrung, das wars dann aber auch schon.

Ähnliche Themen

Na gut, diese Diskusion könnte man jetzt noch ewig weiterführen. Es definiert sowieso jeder anders was man braucht und was nicht, oder leisten kann, will oder unbedingt muss... du weisst schon.

Ich brauche auch nicht den 160 PS TSI, ich würde auch mit ner 3,5 PS Simson ans Ziel kommen. Daher sollte die Kernfrage lieber lauten: Was will man sich leisten? Bei mir war es halt der 160 PS TSI. Da gabs keine logische Begründung sondern nur den Funfaktor.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von Head8


"Etwas brauchen" hängt nicht vom Budget ab sondern von den persönlichen Belangen.
Selbstverständlich hängt "etwas brauchen" vom persönlichen Budget ab. Wenn du etwas brauchst, es dir nicht leisten kannst, dann kannst du es auch nicht kaufen. Ein Multimillionär braucht auch keinen Fuhrpark mit 15 Fahrzeugen, er hat sie aber, weil er sie sich leisten kann.

Du kannst auf 99 % aller Konsumgüter verzichten, wirklich brauchen tust du sie nämlich nicht. Du brauchst Nahrung, das wars dann aber auch schon.

Stimmt,aber nur fast..

Davon schon mal was gehört?

http://de.wikipedia.org/wiki/Maslowsche_Bed%C3%BCrfnispyramide

Ich hatte ja auch schonmal geschrieben, dass Autos Luxusgüter sind, mit denen man bestimmte Bedürfnisse abdecken kann - ohne würde man auch durchs Leben kommen. Mehr dazu will ich gar nicht sagen aber ich kann einen kleinen Bericht abgeben, denn ich bin am Wochenende mit dem 122PS TSI 800KM gefahren.

Zuerst mal empfinde ich ihn etwas lauter als meinen 160er - vielleicht liegt das daran, dass er in jeder Lebenslage schonmal höher drehen muss um das gleiche zu bewirken. Die Leistung reicht natürlich auch und die 210 laut Tacho, die ich kurz gefahren bin, sind auch ok und in einer akzeptablen Zeit erreicht (ja die Straßen waren frei). Ich kann aber nicht sagen, dass er harmonischer als meiner ist - sie sind es beide gleichermaßen.

Beim 122er hatte ich das Gefühl, dass ihn die 140-150 auf der Autobahn deutlich mehr anstrengen, was aber nicht heißt, dass es sich gequält angefühlt hat - ein Unterschied ist aber deutlich spürbar.

Und schließlich der Verbrauch - da habe ich keinen Unterschied bemerkt, Verbrauch 2 lag bei 8,2 L/100KM wie bei meinem bei der gleichen Strecke.

Auf jeden Fall sind die TSI-Motörchen super und beide zu empfehlen - wer die Tachonadel mal an der 240 (also echte 220) kratzen sehen will, der muss den 160er nehmen. Wer noch mehr will und kann, nimmt halt GTI oder R 😉

Ich habe "brauchen" einfach mal in den Raum geworfen. Klar kann man auch mit 40PS zum Ziel kommen, aber das macht nicht so viel Spaß und ist auch ggf. nicht so bequem.
Mit "brauchen" wollte ich umschreiben, dass man sich einfach Gedanken machen muss! --> was man haben muss, haben will, gerne hätte, bezahlen kann, bezahlen würde usw.

Er soll sich über seine persönlichen Präferenzen klar werden. Dann fällt die Entscheidung vll. auch etwas leichter. Autokauf ist bei männlichen Teilnehmern auch oft ein Emotionskauf

Küsschen aufs Öhrchen Möhrchen 😁😁😁😁

Brauchen? Nicht brauchen?

Wenn du zwischen 120 oder 160PS entscheiden musst, würd ich dir gleich die Version mit 170PS empfehlen.

Damit schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Du hast hiermit sicher VIEL LEISTUNG, VIEL DREHMOMENT, VIEL FAHRSPASS und vor allem einen NIEDRIGEN VERBRAUCH IM STADTVERKEHR. Allerdings ETWAS TEURER als der TSI, zumindest im Kaufpreis. Beim UNTERHALT schenken die sich fast nichts 😁

Klick hier

😁 😁 😁
und ihr dachtet sicher alle ich rede vom GTD...*grins*

Schau mal auf die Preise......

Ich hab doch geschreiben "ETWAS TEURER als der TSI..." 😁

Autokauf ist bei männlichen Teilnehmern auch oft ein Emotionskauf????

NICHT NUR BEI MÄNNERN!!!

Frauen kaufen nicht nur Schuhe.... *grins*

Bevor ich wieder ins reale Leben zurückkehre, sage ich hier mal danke für die moralische Unterstützung.

6-er mit 122 PS ist wieder da, tolles Auto - ich bin happy.

Bei mir war es auch sehr emotional, weil meiner beim Händler da so stand. Er hatte *nur* 122 PS, das reicht mir. Ob nun 200 angegebene Spitze oder 220, macht doch eigentlich keinen Unterschied. Kann man doch eh nur bedingt fahren, bei den Beschränkungen auf allen Bahnen.
Und, es gibt immer einen mit noch mehr PS.

Glaube eher, dass bei Männern das Motto zählt: je mehr PS, desto potenter (so tickt ihr doch) *lach* Wenn schon Schublade.......

Zitat:

Original geschrieben von GolfinaV


Glaube eher, dass bei Männern das Motto zählt: je mehr PS, desto potenter (so tickt ihr doch) *lach* Wenn schon Schublade.......

Du kennst dich ja richtig mit Männern aus...

Zitat:

Original geschrieben von Van-Helsing



Zitat:

Original geschrieben von GolfinaV


Glaube eher, dass bei Männern das Motto zählt: je mehr PS, desto potenter (so tickt ihr doch) *lach* Wenn schon Schublade.......
Du kennst dich ja richtig mit Männern aus...

Wenn Sie schon "Doppelendrohr" in der Signatur stehen hat, dann tickt sie wie wir und spricht uns aus der Seele.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von e36/8



Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Ich war selbst mit dem 105 PS TDI fast nur auf der linken Spur
Schade.

Hast du schonmal diesen Motor gefahren, wenn nicht dann troll bitte nicht rum

Deine Antwort
Ähnliche Themen