Unterhaltskosten Golf IV 1.8 T GTI ???

VW Golf 4 (1J)

Hallo !!

Ich werde mir nächstes Jahr im Sommer sehr wahrscheinlich
einen gebrauchten Golf IV GTI kaufen. Fahre zur Zeit noch
einen Golf II Bj. 10/89 mit 55 PS. Würde mich gern mal interessieren wie hoch die Unterhaltskosten (Sprit, Versicherung, Steuer, Reparaturen etc.) so sind. Der GTI hat ja schon einige PS mehr.

91 Antworten

Also cih denke warmfahren dürfte ja für jeden klar sein.Ich gebe meinem Turbo erst Dampf wenn der so 10-15 mins auf 90 Grad läuft.
Bis dahin fahr ich den max. bis 2500 U/min.
Kaltfahren:Wenn Du den Wagen mal etwas "flotter" gefahren bist, solltest Du die letzten Kilometer vorm Ziel langsame gehen lassen.Denk mal 2500 U/min bei Diesel ist da schon ok!Dann schalten.Nicht mit Vollgas auf den Parkplatz uns AUS die Kiste.Das mag der net.Ich persönlich lasse meinen auch immer wenn ich den mal etwas getreten habe vorm ausschalten zusätzlich noch ca. ne Min. nachlaufen.Wenn ich den nrmal gefahren bin so ca. 20-25 secs.
Nachlaufen lassen sollte man den aber eigentlich immer.Der Lader wird es Dir danken.
So, hoffe Dir geholfen zu haben! :-)
Viel Spaß mit Deinem Diesel.

Hallo zusammen!

Erst mal ein gutes neues Jahr!!

Mein 3er Golf TDI mit 81 kW hat jetzt knapp 170 000 km drauf und der Lader läuft noch perfekt- 2x war das Magnetventil zur Ladedruckbegrenzung hinüber aber der Lader und das Auto laufen wie ne Eins!

Ich mach mir wegen meinem Jubi 1.8T eigentlich keine Sorgen- ich fahre jeden Motor prinzipiell warm und trete sie nicht kalt..Der TDI wird eisern bis 2000 u/min gedreht bis die Öltemperatur passend ist.

Da ich meinen 1.8 T ja bald bekomme- wie hoch geht ihr da mit der Drehzahl bis er warm ist (ich meine wenn ich ihn jetzt analog zum TDI warmfahren will?)? Die Öltemperatur kann man sich im Jubi ja nicht mehr anzeigen lassen, oder?? Im 3er TDI geht das über die MFA..

Gruß D.

@Chris2281: Dank Dir, man lernt ja nie aus...

Kein Problem!Dafür ist das Forum ja da!Oder etwa nicht?*gg*

;-)

Ähnliche Themen

@ yomam:Wer lesen kann ist glatt im Vorteil.;-)In dem Post von mir, der genau vor Deinem mit der Frage steht, hab ich das mit dem warmfahren und den Drehzahlen geschrieben.Kuck mal nach.

Sorry, ich lerne gerade lesen ;-) Dachte das war auf den TDI bezogen, die 2500 U/Min..

hi leute,
komme aus dem golf 3 forum und habe diesen thread mal ganz durchgelesen und kann nur sagen das ich es sehr interessant finde was einige leute mit "wenig" ps an verbrauch haben.ich fahren einen 3er vr 6 und der hat jetzt knapp 87000km laufleistung hinter sich und läuft wie ne eins.ich habe den motor auf der AB ungefähr bei 7,5-9litern
stadt 12-14litern
landstrasse 7,5-8
ich muss dazu sagen das ich auch sehr auf langlebigkeit achte bei einem motor und daher nur warmfahre und auch nach der AB kaltfahre und auch ständig öl und kühlflüssigkeit.....kontrollier.
ist sonst wirklich ein klasse motor mit jeder menge wums (128kw)für 1120kg leergewicht.
grüsse aus dem hohen norden mfg christoph !!!!!

na ja.... trotzdem wären mir 14 Liter in der Stadt viel zu viel! Auch wenn der Wagen abgeht wie die Rakete!

Von der Versicherung ganz zu schweigen! Würde selbst bei 35 % viel zu viel bezahlen!
Wer es sich leisten kann, nur zu! Ist ja so wie gesagt nen Hammer Motor! 😉

hi diplomat,
versicherung läuft auf meinen vater da ich erst 20 bin.ich fahre zur zeit auf 55% allerdings ist er nur haftpflicht versichert jährlich bezahl ich 570 teuro vers.+206 teuro steuern.gruss christoph!!!

Um auf die Frage "Unterhaltskosten" zurückzukommen.
Wie viel sollte man sich im Jahr auf die Seite legen für:

-Inspektionen alle 12 Monate
-Inspektionen bei 60, 90, 120Tkm
-Ersatzteile, evtl. Reparaturen...

...und: Bringt es dem Motor auch etwas (vielleicht 2 Mal im Jahr) SuperPlus statt Super zu tanken? Tut man ihm da was gutes, oder läuft er dann schlechter wenn man ihn wieder mit Super tankt?

@ sportcar Fan!

ja das geht ja! Also ist dann leider nur Haftpflicht? wenn mal was passiert? Ist dir das Risiko nicht zu groß`? aber macht natürlich viel aus! Das stimmt schon.

@ stevN

EIn Auto kostet immer! obs steht oder nicht! Für nen Golf 4 (kann ich jetzt nur sagen) kostet ne Inspektion bei 50000km um die 250 - 300 €! Aber nur die reine Inspektion! Da ist kein Reifen drin, der mal neu muss.... keine Spureinstellung, wenn du mal vor nen Bordstein zimmerst.. 😉 und auch sonst keine Nebenkosten!

Beim Zahnriemen sieht es etwas anders aus... wenn der gewechselt werden muss... dann wirds teurer! So um die 300 Euro?? Liege ich da richtig? ich denke!

zu deiner Frage mit dem Sprit! In Deutschland haben wir einen der besten Kraftstoffe der Welt! Selbst Super bleifrei ist wirklich topp! Du brauchst nicht Super Plus tanken! Nur wenn du normal tankst... haste gering weniger Leitung und mehr verbrauch! Aber das bei jedem Motor anders! Teste doch einfach mal! Evtl brauchste etwas weniger mit super Plus!

Nach lesen dieses Beitrags habe ich den Eindruck, daß hier einige die zwei verschiedenen Verbrauchsanzeigen verwechseln.
MFA hat beim IVer einen Durchschnittsverbrauchs- und eine Momentanverbrauchsanzeige. Die Momentananzeige bekomme ich sowohl mit dem Diesel (A4 2,5) auf locker 30 l, beim Benziner (v6) ebenso.
Die Durchschnittsverbräuche liegen in etwa bei 8 l (A4) und 10l (V6).
Zum Thema Versicherungen: Der Unterschied zwischen einem V6 und einem TDI ist gar nicht so groß. Dies liegt darin begründet, daß viele TDI als Firmenwagen mit hohen Laufleistungen und damit hoher Schadenshäufigkeit laufen.

Ein Auto oder Moped ist nicht nur zum genußvollen Benzinabfackeln da, sondern immer auch eine Geldvernichtungsmaschine.

Gruß
golf&duc

.... auch der Durchschnittsverbrauch zeigt in den ersten Betriebskilometern einen erhöhten Durchschnittsverbrauch an..... so ist das 😉

Guten Tag Leute. Ich habe meinen Führerschein jetzt schon ein paar Monate und möchte mir als erstes Auto einen Golf 4 GTI ( Jubi ) 180ps kaufen. Wisst ihr den ungefähr was so ein KFZ mich an Unterhalt kostet im Jahr bzw. Im Monat als fahr Anfänger?

Also sowas wie Service kosten etc in ner freien Werkstatt natürlich

Es ist so individuell, dass man das pauschal nicht sagen kann. Und Niemand weiß was als nächstes defekt sein wird.
Wer so einen alten Hobel dann noch in der Werkstatt warten lässt, muss ohnehin das Budget sehr großzügig auslegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen