Unterhalt zum A6
Hallo Phaetischisten,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen(Gebrauchten) bis max. 25k. Ursprünglich wollte ich einen fast vollausgestatteten A6 (Quattro, TipTronic, Luftfahrwerk, Keyless, ACC, Standheizung, etc.) Facelift ab Bj 09 mit 3.0 TFSI oder 4.2FSI Motor anschaffen(viel Kurzstrecke, max. 12.000 Km im Jahr). Aber die Auswahl an solchen bewegt sich im Promillebereich (suchte deutschlandweit).
Zufällig bin ich dann beim Phaeton (ab GP2) gelandet. Dieser hat das meiste vom A6 bereits als Serienausstattung drin und die Auswahl ist riesig. Sind wohl echte Ladenhüter die Teile.
Gestern habe ich dann die ganze Nacht damit verbracht zu recherchieren, ob der im Unterhalt wirklich so viel teurer ist. Inspektionskosten waren zu meinem Erstaunen kaum teurer als beim Tiguan (300-800 EUR).
Verschleiß und Reparaturen fallen bei jedem Auto an, aber wären diese dann so viel günstiger beim A6, wenn dieser fast dieselbe Ausstattung hat?
Der Verbrauch im Stadtverkehr wäre beim Audi um die 15l. Dasselbe rechne ich auch beim Phaeton 3.6 FSI, oder liege ich falsch?
Versicherung (150.- SB TK) kostet mich knappe 100,- mehr im Jahr, daran soll‘s nicht scheitern. KFZ-Steuer nimmt sich auch nicht viel.
Die meisten Threads die ich nach Unterhalt durchsucht habe, endeten meist mit der Aussage „benutze SUFU“, daher nicht sehr hilfreich.
Könnt Ihr mir sagen, ob ich mit den Vorstellungen richtig liege, oder irgendwo etwas Wichtiges außer Acht gelassen habe?
Den Wagen würde ich ausschließlich beim VW Händler mit Garantie kaufen.
Beste Grüße
Andi
Beste Antwort im Thema
Andi,
hatte vor meinem ersten Phaeton auch nen A6 Quattro TT, 2,7 TDI mit nem bisserl Spielzeug bei der SA.
Inspektion beim Phaeton ist nicht viel teurer, an Verschleiß und Reparatur hatte ich noch nichts wesentliches.
Aaaaber, zwischen einem A6 und einem Phaeton liegen gefühlt zwei Fahrzeugwelten.
Nimm nen Phaeton, für 25 k gibt es schon sehr gute Exemplare.
LG
Udo
218 Antworten
Ich halte mich bei meiner Erwartungshaltung stets etwas bedeckt, denn sobald der Verkäufer merkt, dass du unbedingt diesen Wagen willst, hast du schon verloren, auch was die Preisgestaltung betrifft.
Da mir aber bereits von zwei unabhängigen Stimmen (Danke Udo und Georg) bestätigt wurde, dass der Wagen (sofern alles wie angegeben ist) stimmig ist, sehe ich dem Ganzen sehr gelassen entgegen.
Da müssen schon viele Stricke reißen, dass ich vom Kauf absehe.
Andi,
bin mir fast sicher, dass das anbietende Autohaus deines Favoriten im Phaeton-Forum mitliest.
Wenn die am 15. rumzicken sollten, droh denen einfach mit deinen großen Brüdern...
LG
Udo
Wenn die rumzicken, gibts eine Bilderflut und einen saftigen Mängelbericht hier von mir 🙂
Udo, habe gerade die Bilder zu deinem Phaeton gesehen und mir gefällt die Lederfarbe sehr, diese habe ich bisher nur 1x gesehen, in einem W12.
Ähnliche Themen
Danke Andi,
ich habe auch sehr lange, aber auch sehr geduldig, nach einem Phaeton mit dieser Lederkombi als 4-Sitzer gesucht.
DEN Phaeton nach seinem persönlichen Geschmack und dem selbst gesteckten Bugdet als gebrauchten zu finden, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Mir ist es gelungen, war fast wie ein Volltreffer im Lotto.
Weiterhin Daumendrück!
LG
Udo
@ Trandy: noch 3mal schlafen ...
😁
countdown lauft...!
Und, hats gefunzt?
LG
Udo
Funzt tadellos und zu meiner Überraschung eine gespachtelte Stelle, an einem als "unfallfrei" deklarierten Auto, gefunden...
Andi,
ich sags ungern und möchte um Himmels Willen deine Vorfreude nicht trüben.
Aaaaber, hast Du für den Fall, dass dein Favorit doch nicht deinen Erwartungen entsprechen sollte, einen Plan B?
Spreche aus eigener Erfahrung. Ein von mir ausgeguckter Phaeton beim Händler meines Vertrauens entpuppte sich bei und nach der Probefahrt als ein absoluter Reinfall.
Dem Händler ist dies bis heute noch peinlich, er hat den Wagen umgehend an VW-Wolfsburg bzw. deren Vertriebsgesellschaft zurückgegeben.
Dein anbietendes Autohaus hat ja reichlich Phaeton im Angebot, leider alle etwas bis sehr viel teurer und keinen weiteren 3,6.
LG
Udo
@ Trandy: noch 2mal schlafen ...
Dass es im Leben mal nicht so läuft, wie ursprünglich geplant, kenne ich zu genüge, daher mache ich mich da auch nicht selbst verrückt, Udo.
Ich bin ein sehr geduldiger Mensch und kann auch noch abwarten, muss daher nicht gleich das erstbeste Angebot nehmen.
Eine direkte Alternative habe ich bisher nicht gefunden, lediglich diesen hier.
Es wird auf jeden Fall ein Phaeton, diese Entscheidung habe ich bereits getroffen.
*Daumendrück*, dass es am Do. keine Enttäuschung ist. 🙂
Deine Alternative gefällt mir als einen inzwischen passionierten V8-Fahrer natürlich besser. Auch die Farbkombi finde ich hübsch. Bedenke aber dass bei dem Auto in 30.000km ein Zahnriemenwechsel fällig ist.
LG
Tobias
Aus dem Grund, bleibt er erst mal unter Beobachtung. Ist der Zahnriemenwechsel wirklich nur Km abhängig? Beim Audi hieß es 120tsd Km oder 5-6 Jahre. Da das Ding auch porös werden kann.
Zudem fangen die GP3 schon bei 25 an...