Unterhalt zum A6
Hallo Phaetischisten,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen(Gebrauchten) bis max. 25k. Ursprünglich wollte ich einen fast vollausgestatteten A6 (Quattro, TipTronic, Luftfahrwerk, Keyless, ACC, Standheizung, etc.) Facelift ab Bj 09 mit 3.0 TFSI oder 4.2FSI Motor anschaffen(viel Kurzstrecke, max. 12.000 Km im Jahr). Aber die Auswahl an solchen bewegt sich im Promillebereich (suchte deutschlandweit).
Zufällig bin ich dann beim Phaeton (ab GP2) gelandet. Dieser hat das meiste vom A6 bereits als Serienausstattung drin und die Auswahl ist riesig. Sind wohl echte Ladenhüter die Teile.
Gestern habe ich dann die ganze Nacht damit verbracht zu recherchieren, ob der im Unterhalt wirklich so viel teurer ist. Inspektionskosten waren zu meinem Erstaunen kaum teurer als beim Tiguan (300-800 EUR).
Verschleiß und Reparaturen fallen bei jedem Auto an, aber wären diese dann so viel günstiger beim A6, wenn dieser fast dieselbe Ausstattung hat?
Der Verbrauch im Stadtverkehr wäre beim Audi um die 15l. Dasselbe rechne ich auch beim Phaeton 3.6 FSI, oder liege ich falsch?
Versicherung (150.- SB TK) kostet mich knappe 100,- mehr im Jahr, daran soll‘s nicht scheitern. KFZ-Steuer nimmt sich auch nicht viel.
Die meisten Threads die ich nach Unterhalt durchsucht habe, endeten meist mit der Aussage „benutze SUFU“, daher nicht sehr hilfreich.
Könnt Ihr mir sagen, ob ich mit den Vorstellungen richtig liege, oder irgendwo etwas Wichtiges außer Acht gelassen habe?
Den Wagen würde ich ausschließlich beim VW Händler mit Garantie kaufen.
Beste Grüße
Andi
Beste Antwort im Thema
Andi,
hatte vor meinem ersten Phaeton auch nen A6 Quattro TT, 2,7 TDI mit nem bisserl Spielzeug bei der SA.
Inspektion beim Phaeton ist nicht viel teurer, an Verschleiß und Reparatur hatte ich noch nichts wesentliches.
Aaaaber, zwischen einem A6 und einem Phaeton liegen gefühlt zwei Fahrzeugwelten.
Nimm nen Phaeton, für 25 k gibt es schon sehr gute Exemplare.
LG
Udo
218 Antworten
Es wäre mein erster Schritt in die Oberklasse. Ich hatte den Phaeton auch schon früher auf dem Radar, aber schnell wieder verworfen, weil ich hätte mir nie träumen lassen, dass der Phaeton nur unwesentlich teurer im Unterhalt ist, als z.B. der Audi A6.
Dieses Mal habe ich mich aber ausgiebig durch das Forum gewühlt und wurde eines besseren belehrt.
Das FAQ (sehr übersichtlich, Hut ab!) war die erste Anlaufstelle, daraufhin habe ich auch schon die doppelseitige Checkliste zur Gebrauchtwagenbesichtigung gefunden und bin auf die Problematik mit dem verstopften Abfluss vom Wasserkasten gestoßen. Auch habe ich die damalige GP2 Preisliste gefunden, was noch fehlt, wäre der GP2 Katalog und ob ein Media-IN durch den 6-fach CD-Wechsler ersetzt werden kann.
Das hat aber noch Zeit und verkürzt die Wartezeit, zumal der Udo auch noch mitfiebert. 🙂
Ich werde eine Kamera für die Probefahrt mitnehmen und hier dann die Bilder einstellen.
Zitat:
@Trandy schrieb am 7. Januar 2015 um 18:20:37 Uhr:
... wäre der GP2 Katalog ...
Hast du schon einmal hier nachgeschaut, ob der Katalog als PDF zur Verfügung steht:
VW-Web-Archiv für Kataloge
Dort einfach die Modellreihe auswählen und "JA" auswählen bei der Berücksichtigung älterer Modelle.
Viel Spaß mit dem Zeitvertreib. 😉
Gern geschehen!
Mit Ausnahme des Phaeton-"Buches", welches zu Zeiten des GP0 mal gab, findet man dort alles Wesentliche.
Allzu viel hat sich aber seit dem GP2 nicht geändert. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
[ob ein Media-IN durch den 6-fach CD-Wechsler ersetzt werden kann.
Das ist kein Problem, ich habe selber mein CD Wechsler durch ein Solisto Pro ersetzt (GP0)
@ Andy: damit könnte man auch die Zeit etwas verkürzen.... ich habe meines derzeit leider verliehen...
Auch nachdem ich meinen P weg gegeben habe, habe ich noch ab und zu darin geblättert. Seit kurzen habe ich einen Arbeitskollegen entlarvt, der den P auch als das Beste Fahrzeug auf Erden huldigt...
"dekadent" ist passenderweise eines seiner Lieblingswörter, wenn es in Benzingesprächen um den P geht.
Das wäre jenes Buch, welches ich meinte. Sehr empfehlenswert. Ich habe es auch noch irgendwo in meinem kleinen Privatarchiv herumliegen. Das wäre mir auch die 10€ wert. 😉
Das Buch schaut klasse aus, habe es mir vorgemerkt. Ich habe bisher einen 3-teiligen Bericht über GMD auf Youtube angeguckt und finde das sehr faszinierend.
Zitat:
@Trandy schrieb am 7. Januar 2015 um 18:20:37 Uhr:
doppelseitige Checkliste zur Gebrauchtwagenbesichtigung
Wo finde ich diese Liste?
Im FAQ unter Punkt "2.2. Wie kauft man einen Phaeton". Wurde soweit ich weiß vom Benutzer "Rechtskurve" erstellt. Gruß
ich weiß warum das Ablöse Fahrzeug sich verspätet:
http://www.n-tv.de/.../...saka-liegt-laenger-fest-article14267946.html
*duck und weg*
😉
@ Trandy: noch 4mal schlafen... oder hat sich etwas geändert?
Andi,
Du bist ja bestens präpariert!
LG
Udo
:-D ...und voller erwartung!
vorfreude ist die GRÖSSTE freude, oder war es die schadensfreude?!
:-P