Unterfahrschutz / Motorverkleidung -Nachbau aus Alu / TDI

VW Golf 4 (1J)

Hallo leidgeplagte Unterfahrschutzwechsler.

Neulich gings um das Thema "Unterfahrschutz" oder besser "Motorverkleidung" und darum, dass die Dinger gerade bei tiefergelegten Fahrzeugen, aber auch bei den normal hohen gern den Geist aufgeben.
Nochmal zum nachlesen:
www.motor-talk.de/forum/2-0-variant-unterfahrschutz-t3047133.html

Ich hatte geschrieben, dass ich mir aus Alu 3mm eine neue Verkleidung bauen lassen wollte.
Nun ist sie fertig, und um wissbegierigen die Möglichkeit zu geben, sich darüber etwas auszutauschen, habe ich das Thema nochmal neu aufgegriffen.

Das originale wurde eingescannt, dann nach dieser Maßvorgabe das 3mm-Alu maschinell geschnitten und gebogen / abgekantet.
Ich werde die nächsten Tage restliche Anpassungsarbeiten während der Montage erledigen (sofern nötig) und nochmal Fotos hochladen.

Also, ums kurz zu fassen: Es gibt Alternativen zum teuren Ersatzteil und icke freu mir wie Sau!!! 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Misanito


Musst aufpassen bei ihm, hat letztens schon jemandem gedroht in der TÜV-Datenbank Vermerke zum Auto zu machen was angeblich daran nicht legal ist damit die Leute nicht durch die HU kommen. Schade das manche sich so aufspielen müssen.

Kannst ja mal beim TÜV vorbei fahren und dort fragen wie die dazu stehen, interessieren würde mich das mal.

Ich habe meinen Beitrag wieder heraus genommen, da der TE anscheinend eh nicht fachlichen Rat sucht! Mir persönlich ist es egal wie jmd durch die Gegend fährt auch habe ich mich nicht darüber abgeregt, aber auch wenn andere der Meinung sind das die Fahrgeräusche dadruch nicht beeinträchtigt werden, seid ihr euch dabei sicher? Habt ihr eine Fahr-Messung durchgeführt, ich denke nein, also wäre die logische Konsequenz fahren ohne BE, da StVZO §19.2 dies berücksichtigt, das Geräuschverhalten wird verschlechtert und ihr habt keinen Nachweis ob es nicht so ist.

Mal was zu den Vorwürfen, dass ich jmd anzicken würde, wenn Misanito mal genau lesen würde und mich persönlich kennen würde, würde er wissen wie der Satz gemeint war!

Aber da ihr anscheinend meine ganzen Beiträge hier analysiert habt und wisst das sie sinnfrei sind, bitteschön! Aus diesem Grund flog der Beitrag raus und wurde durch ---- ersetzt.

Auch muss ich sagen das es nicht einfach ist, unwissende aufzuklären, da sie meinen es eh besser zu wissen. Ich habe mit meinem ersten Beitrag in diesem Threat versucht weitere Gefahren eines Unterfahrschutzes offen zu legen, woran man vielleicht nicht direkt dran denkt. Auch muss es keine Gefahr für andere darstellen, aber man sollte schon mal soweit denken, was passiert wenn, auch wenn es vielleicht nie passiert!

Zu dem Tuning Thema, der TE hat eh offensichtlich gelogen, da Chiptuning und eingetragener DPF nicht klappen ohne eine erneute Abgasmessung des DPFs welche sich niemand leisten kann, da sich beide Eintragungen widersprechen und in der Kombination nicht geprüft sind. Also war mein Beitrag an den damaligen TE als Tipp gedacht, so einen Quatsch nicht öffentlich zu schreiben, da das Geschriebene hier jahrzehnte für jeden nachvollziebar ist.

Auch sind Beleidigungen hier öffentlich einsehbar und nicht besonders clever in meinen Augen, aber die meisten sind hier Erwachsene Menschen, welche man nicht erziehen muss.

Für mich ist Fakt:

- Geräusche werden erhöht also fahren ohne BE nach StVZO §19.2 und Punkt 2 in der Aufzählung im 19.2 wohl auch hier eine Rolle spielt auf Grund der Bauteilgröße.

Und ob meine Antworten nun lieb und nett sind, ich mir egal, sie sind zumindest ehrlich und fachlich richtig, aber wenn man sie nicht hören möchte, passen sie einem natürlich nicht!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von majoDZ-FI3


Wie, verdammt nochmal, splitte ich einen Text beim zitieren, so dass nicht immer ein komplett durchgezogener blauer Strich am Rand ist???😕

dazu musst du HTML können, lese dich hier einfach mal ein:

http://selfhtml.de/

dein Problem dabei ist, du schreibst in das Zitat deine Antwort hinein!

Zitat:

Original geschrieben von majoDZ-FI3


Da macht der Ton aber auch die Musik. Bleib locker bitte.

Du warst bisher jedenfalls mehr Störenfried als Hilfesteller.

Aber da geh ich jetzt mal mit gutem Beispiel voran, reich dir virtuell die Hand und damit is jut jetzt!

Beim nächsten mal einfach vorher bissl überlegen, dann verstehen wir uns auch hier.

MfG Mario

Ich muss nicht überlegen, meine Beiträge sind fachlich korrekt! Fakt ist du hast nichts gemessen, hast dafür keinen positiven Nachweis, was deine Ohren oder die der anderen sagen ist egal. Ihr müsst den positiven Nachweis bringen durch eine Fahrgeräuschmessung. Es ist halt nicht alles so easy wir ihr es glaubt in der StVZO. Wenn du es wissen willst sprech mich an, wir treffen und auf nem Norm-Asphalt, wir messen es und ich trage dir den unnötigen Unterfahrschutz auch gerne per Einzelabnahme ein, danach vertickst du den und wirst reich, wer weiß vielleicht die Marktlücke^^

Ich bin eh der Meinung, wer vernünftig fährt kommt auch mit dem Teil von VW klar, zumindest bei öffentlichen Straßen!

Zitat:

Ich muss nicht überlegen, meine Beiträge sind fachlich korrekt! Fakt ist du hast nichts gemessen, hast dafür keinen positiven Nachweis, was deine Ohren oder die der anderen sagen ist egal. Ihr müsst den positiven Nachweis bringen durch eine Fahrgeräuschmessung. Es ist halt nicht alles so easy wir ihr es glaubt in der StVZO. Wenn du es wissen willst sprech mich an, wir treffen und auf nem Norm-Asphalt, wir messen es und ich trage dir den unnötigen Unterfahrschutz auch gerne per Einzelabnahme ein, danach vertickst du den und wirst reich, wer weiß vielleicht die Marktlücke^^

Ich bin eh der Meinung, wer vernünftig fährt kommt auch mit dem Teil von VW klar, zumindest bei öffentlichen Straßen!

Nein, natürlich habe ich nichts gemessen. Aber ich hatte im Vorfeld schon geschrieben, dass ich Motorraum-geeignete Dämmung auf die Innenseite kleben will, bei der Befestigung will ich auch noch Alu vom Stahl isolieren.

Und wenn dann zur HU der Prüfer nichts bemängelt bei dem Eigenbau freue ich mich. Ansonsten Einzelabnahme.

Und, wie auch schon geschrieben (gähn)Ich wohne in einer Altstadt, dort wird der Winterdienst nicht sehr ernst genommen, weiterhin ist mein Fahrzeug tiefergelegt (doch doch, alles eingetragen, ehrlich😁) und das zusammen kostet einen schon ab und an das Plasteteil.
DAS BEDEUTET FÜR DICH: ICH FAHR VERNÜNFTIG!
Gibt sicher noch mehr die sich die Dinger bei normaler Fahrweise zerbröseln.

Zitat:

Original geschrieben von majoDZ-FI3


Wie, verdammt nochmal, splitte ich einen Text beim zitieren, so dass nicht immer ein komplett durchgezogener blauer Strich am Rand ist???😕

Ganz einfach:

Zu Beginn des später als Zitat gekennzeichneten Bereichs steht im Editor immer (Beispiel von oben)

<quote>
<i>Original geschrieben von majoDZ-FI3 </i>

(Du musst dir nur die spitzen Klammern < > durch eckige [ ] ersetzt vorstellen, da ich hier die spitzen nehmen musste, damit das nicht direkt wieder als Zitatanfang behandelt wird.)

Und am Ende findest du immer ein

</quote>

Wenn du diesen Bereich (also z. B. einen ganzen Beitrag) unterteilen willst, um deine eigene Meinung kund zu tun, musst du vorher das Steuer-Zeichen für Zitatende, also

</quote>

setzen, deinen Salmon dazu geben und anschließend wieder das Steuerzeichen nebst Quellenangabe für den Zitatanfang

<quote>
<i>Original geschrieben von majoDZ-FI3 </i>

einfügen.

Insbesondere darfst du nicht aus Versehen das Steuerzeichen für Zitat-Ende löschen (was oft passiert), denn sonst schreibst du am Beitragsende deine Aussagen immer direkt in den zitierten Beitrag.

Schönen Gruß

Code:
[ quote ]
[ i ]Original geschrieben von Person 1[ /i ]
Motor-Talk ist total cool!
[/ quote ]
Ja, das finde ich auch!
[ quote ]
[ i ]Original geschrieben von Person 1[ /i ]
Wenn ich groß bin, möchte ich mal Rennfahrer werden!
[ /quote ]
Echt jetzt? Ich auch!!

Nur ohne Leerzeichen. Ergibt ->

Zitat:

Original geschrieben von Person 1


Motor-Talk ist total cool!

Ja, das finde ich auch!

Zitat:

Original geschrieben von Person 1


Wenn ich groß bin, möchte ich mal Rennfahrer werden!

Echt jetzt? Ich auch!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


...
Nur ohne Leerzeichen ...

...

in

den eckigen Klammern! 😉

Schönen Gruß

ich  komm mal zurück zum thema:
unterfahrschutz
ich habe meinen gölf ebenfalls mittels stahlplatte aus "russischer" produktion versehen.
sehr stabil, einfach in der montage und v-max, "feldwege" fest.
ich habe schon 2x die hu mit diesem nicht eingetragenen umbau bekommen.
und was bitte hilft eine verkorkste, von schraubern hingerichtete plasteabdeckung gegen motorlärm???
um wieviel db wird der diesel den lauter???
scheiß egal. meine meinung. gut ich fahre einen benziner. auch egal.
wichtig ist das das teil richtig! befestigt ist. also vorn über einen zusatzträger hinter dem stoßfänger, hinten am motorträger/rahmen.
ich habe damals den org. plaste krams auf der autobahn verloren. dank vw fachkräften. und weil ich eh immer in eckendes landes unterwegs bin wo teilweise keine vernünftigen straßen gebaut werden/wurden, blieb dies eine lohnende investition.
http://www.unterfahrschutz.eu/VW/Artikel/Bora/26.0033/anfang.htm
so long..................

Kannst du mir den Halterahmen bemaßen?
Der fehlt natürlich bei mir, ich hab die original Laschen zum Einschub in die Stoßfängerunterseite nachgebildet.

Zitat:

Original geschrieben von majoDZ-FI3


Kannst du mir den Halterahmen bemaßen?
Der fehlt natürlich bei mir, ich hab die original Laschen zum Einschub in die Stoßfängerunterseite nachgebildet.

jebb, kann ich tun. versuche es irgendwie im laufe der woche, wenn die bühne frei ist.

prinzipiell geht es aber senkrecht von den stoßfängerhaltern die hinter den "lüftungsgittern" sitzen nach unten.

ich versuche es im bild fest zuhalten.

bis denne.................

maße der 4 kantrohre: 2,5 cm x 2,5 cm
94 cm lang
die stützen li und re, je 20 cm, sind mit der 94 cm langen stange verschweißt. in einem winkel von ca. 15° nach hinten aus der senkrechten.
dieses konstruckt wird an der stoßfängerverschraubung hinter den luftschlitzattrappen befestigt. also da wo der abschlepphaken hinkommt rechts daneben, wenn man davor steht.
siehe fotos.
gruß alex
 

Zitat:

Original geschrieben von matti_sh


Tolle Sache...
Wäre mir persönlich allerdings zu kostenintensiv.

Daher meine Frage...
Mein 10 Jahre alter Golf IV Var. muss nächsten Monat zum TÜV und ich habe mir bei
dem Sauwetter der letzten Monate den Motorunterschutz abgerissen.

Muss das Teil zum TÜV wieder dran sein?

ich habe meines bei einem festival abgefahren.. letztes jahr beim tüv hatte er nciht gemekert.

könnte aber sein das er das alu teil bemeckern würde. weil es sich bei einem unfall ehr wie ein messer verhalten würde..

Zitat:

Original geschrieben von drachengolf



Zitat:

Original geschrieben von matti_sh


Tolle Sache...
Wäre mir persönlich allerdings zu kostenintensiv.

Daher meine Frage...
Mein 10 Jahre alter Golf IV Var. muss nächsten Monat zum TÜV und ich habe mir bei
dem Sauwetter der letzten Monate den Motorunterschutz abgerissen.

Muss das Teil zum TÜV wieder dran sein?

ich habe meines bei einem festival abgefahren.. letztes jahr beim tüv hatte er nciht gemekert.
könnte aber sein das er das alu teil bemeckern würde. weil es sich bei einem unfall ehr wie ein messer verhalten würde..

da ich schon 2x mit dem dingen unterm golf bei den "inschinöörhn" in blau bzw. grün vorgesprochen haben zwecks 2 jähriger legaler verlängerung der nutzbarkeit, hat noch nie jemand was zumeckern gehabt. wichtig ist:

es muß sehr gut verschraubt sein. sollte sich also nicht mit einem handgriff ohne werkzeug entfernen lassen.

Verkaufe meinen bei ebay kleinanzeigen grade.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../m-meine-anzeige.html?adId=46019155

Zitat:

Original geschrieben von Sunlight_Leon



Zitat:

Original geschrieben von majoDZ-FI3


Ich habs heut übrigends drangebaut. Ich musste nur die große Biegung etwas nachdrücken, ansonsten hat mein Bekannter echte Glanzleistung vollbracht. Fotos im Anhang.
MfG Mario
Reschpeckt!!!!!!!!!!!!!! Sieht sehr geil aus. Kannst Deinen Kumpel net mal vorsichtig anfragen, was so ein Teil kosten würde?

Chris

Morgen ,

also auch von meiner Seite aus würde ich vorsichtig anfragen wie viel das teil kosten würde 🙂

Lg Amy123

Zitat:

Original geschrieben von ragoulator


Verkaufe meinen bei ebay kleinanzeigen grade.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../m-meine-anzeige.html?adId=46019155

Du solltest nicht Deine eigene Zugangsberechtigungs-Seite bei den Ebay-Kleinanzeigen verlinken; da kann niemand etwas mit anfangen, es ist nicht zu lesen, weil man dazu (D)eine Zugangsberechtigung braucht.

Verlinke Deine beiden Angebote mal normal!

Unkiklunki

Zitat:

Original geschrieben von Unkiklunki



Zitat:

Original geschrieben von ragoulator


Verkaufe meinen bei ebay kleinanzeigen grade.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../m-meine-anzeige.html?adId=46019155
Du solltest nicht Deine eigene Zugangsberechtigungs-Seite bei den Ebay-Kleinanzeigen verlinken; da kann niemand etwas mit anfangen, es ist nicht zu lesen, weil man dazu (D)eine Zugangsberechtigung braucht.

Verlinke Deine beiden Angebote mal normal!

Unkiklunki

Hallo,

aber dann bitter per Pn oder http://www.motor-talk.de/.../biete?...

Lg Amy123

Deine Antwort
Ähnliche Themen