1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Unterdruckpumpe C220CDI Mopf

Unterdruckpumpe C220CDI Mopf

Mercedes C-Klasse W204

Hi,
mich würde intressieren ob euere
Unterdruckpumpe auch klappert wenn
Ihr im Stand in Fahrstufe D auf die Bremse
Druckt? Habe gerade mal 56tkm drauf.

Vielleicht sind Mercedes Mechaniker
im Forum und könnten ihre Erfahrungen
mitteilen. Würde die Jungesterne greifen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

So liebe Forums Leute meine unterdruckpumpe wurde auch getauscht in autohaus lorinser waiblingen auf Garantie, möchte ich mich sehr bedanken bei euch für eure Hilfe! ! Jetz ist ruhig klakert nix mehr! !

104 weitere Antworten
104 Antworten

Bei mir wurde die direkt gewechselt, da hat sich niemand quer gestellt. Bei mir hat der Freundliche die Vakuumpumpe abgeklemmt und sagte mir ich sollte mal die hold bremse betätigen und siehe da: Das Geräusch war weg und die Ursache innerhalb von 2 Minuten gefunden. Ging alles über Garantie. Lass dich nicht abwimmeln und wenn sich dort nichts tut, dann einfach zu einer anderen MB Werkstatt.

Was habt ihr denn gezahlt hat Garantie alles übernommen. ?

Zitat:

@alexx882 schrieb am 22. März 2017 um 08:37:43 Uhr:


Was habt ihr denn gezahlt hat Garantie alles übernommen. ?

Du solltest nichts zahlen wenn es über Garantie geht. Mir haben Sie sogar einen W205 Leihwagen übers Wochenende gegeben. Aber das war nur Glück weil ich angefragt habe.

habe soeben den Selbsttest gemacht

-Abdeckung runter

- Unterdruck Leitung abgezogen

- ich habe mit dem Finger die Leitung zur Pumpe mit dem Finger zu gehoben

- Frau musste die Bremse betätigen :-)

und siehe da ohne die Pumpe kein klackern

Zeitaufwand keine 2 Minuten.

Nach dem Test war ich beim Freundlichen, habe Ihn gesagt das andere Niederlassungen so testen um die Pumpe auszuschließen.

Er will sich nächste Woche melden, da bin ich mal gespannt wie sie sich jetzt rausreden wollen.

Nächste Woche. Lol. Die nehmen doch nur die Fahrgestellnummer von deinem 204er und machen eine Anfrage in Stuttgart wegen Kulanz. Antwort dauert nicht lange und los gehts. Wenn du die Zeit und Möglichkeit hast tuh dir was gutes und geh zu einer anderen Mercedes Niederlassung. Guten Niederlassungen ist dieses Problem bekannt ohne viel Diskussion.

Deine Niederlassung/Werstatt ist echt scheisse. Dass du denen sogar sagen musst, was defekt ist und sogar beweist und die dann noch so rummachen ist frech.

Zitat:

@alibey1973 schrieb am 22. März 2017 um 13:47:58 Uhr:


habe soeben den Selbsttest gemacht

-Abdeckung runter

- Unterdruck Leitung abgezogen

- ich habe mit dem Finger die Leitung zur Pumpe mit dem Finger zu gehoben

- Frau musste die Bremse betätigen :-)

und siehe da ohne die Pumpe kein klackern

Zeitaufwand keine 2 Minuten.

Nach dem Test war ich beim Freundlichen, habe Ihn gesagt das andere Niederlassungen so testen um die Pumpe auszuschließen.

Er will sich nächste Woche melden, da bin ich mal gespannt wie sie sich jetzt rausreden wollen.

welches Schlauch hast weg gezogen wenn ich fragen darf! Wo Sitz er. ? Danke für Info

Ich geh mal von aus das er denn meint der auf dem Bild zu sehen ist. Wenn er ab ist mal ein paar Tropfen Öl in die Pumpe geben .

Image

Zitat:

@matthiaslausb schrieb am 28. März 2017 um 13:18:11 Uhr:


Ich geh mal von aus das er denn meint der auf dem Bild zu sehen ist. Wenn er ab ist mal ein paar Tropfen Öl in die Pumpe geben .

Welches öl. ? Geht von Motor. ?

Ja Motor ÖL ist OK

Image-1

Zitat:

@matthiaslausb schrieb am 28. März 2017 um 20:18:45 Uhr:


Ja Motor ÖL ist OK

Danke für Info
Hast du zufällig ausgebaut die oder hast du Einleitung. ?

Bei mir wurde die auch getauscht und nach circa 30000km ist das klappern wieder da. Der MB Meister meinte Stand der Technik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen