1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Unterdruckpumpe C220CDI Mopf

Unterdruckpumpe C220CDI Mopf

Mercedes C-Klasse W204

Hi,
mich würde intressieren ob euere
Unterdruckpumpe auch klappert wenn
Ihr im Stand in Fahrstufe D auf die Bremse
Druckt? Habe gerade mal 56tkm drauf.

Vielleicht sind Mercedes Mechaniker
im Forum und könnten ihre Erfahrungen
mitteilen. Würde die Jungesterne greifen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

So liebe Forums Leute meine unterdruckpumpe wurde auch getauscht in autohaus lorinser waiblingen auf Garantie, möchte ich mich sehr bedanken bei euch für eure Hilfe! ! Jetz ist ruhig klakert nix mehr! !

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

@Drigga schrieb am 1. September 2016 um 07:37:07 Uhr:



Zitat:

@alexx882 schrieb am 31. Aug. 2016 um 21:7:43 Uhr:


Hatt jemand Einleitung dafür wie man es tauscht. ?

1. Die Anleitung wirst du nicht finden
2. Diese Arbeit willst du wirklich nicht machen, glaubs mir. Habe es auch selbst versucht und aufgegeben.

Hast du Bild zufällig wo die Sitz ungefähr. ?

Orientier dich an der Lenkstange oder am linken Domlager. Kannst du nicht verfehlen.
Dort wirst du u.a. ein dickes schwarzes Plastikrohr bemerken, was dich am Ausbau von unten hindern wird:-)

Versuch es aber bitte nicht von unten: Hast keine Chance. Bekommst spätestens Probleme, wenn du beide Torx wieder festziehen musst. Wenn die nicht fest sind, wird sich dein MOPF mit Ölverlust bedanken.

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 1. September 2016 um 08:06:11 Uhr:



Zitat:

@M.Ceylan schrieb am 1. September 2016 um 08:00:14 Uhr:


m.E.? Wo aufrufen ?

???? Was willst du damit sagen? m. E. = meines Erachtens!!!!!!

An alle!

Eine defekte Unterdruckpumpe ist ein ganz klarer Garantiefall!!

Falls keine Garantie vorhanden, und Auto gerade gekauft, gilt die 6 monatige Gewährleistung!

VG
Wooky

Nur mal zur Klarstellung. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate. Nach 6 Monaten gibt es eine Beweislastumkehr, d.h. ab dann muss der Käufer nachweisen, dass der Mangel schon beim Kauf bestand. Innerhalb der ersten 6 Monate hingegen muss der Verkäufer nachweisen, dass der Mangel beim Kauf NICHT bestand.
Da es aber immer schwer ist etwas zu beweisen, hast du innerhalb der ersten 6 Monate bessere Karten deine Ansprüche durchzusetzen. Denn da muss, wie oben beschrieben, der Verkäufer nachweisen dass beim Kauf alles OK war.

Hallo

habe so eben mein Fahrzeug zu dem Gebrauchtwagen Händler gebracht.
Für ihn scheint dieses Geräusch ganz normal zu sein weil die "Pumpe ja arbeiten muss". Habe dennoch darauf bestanden, dass er das Fahrzeug Checkt, da eine Strecke ca 80km sind und ich einen 2. Mann organisieren musste.

Seine Aussage war: Lasse es bei Mercedes checken und wenn Mercedes sagt, dieses Geräusch ist normal dann wird nichts getauscht.

Normal ist das nicht. Lass dir nichts erzählen

Die haben mich gerade angerufen und meinten, es würde von der elektr. Lenkung kommen und es sei normal das es klackert. Was hat die Parameterlenkung damit zu tun?

Lächerlich ernsthaft...

Auto muss ich wohl erst einmal abholen.

Soll ich zu einer MB Niederlassung fahren und es selber auch prüfen lassen?

Meine Freundlicher hat auch anfangs Faxen gemacht. Ich sagte ihm, dass es wohl nicht sein kann, dass ich seit dem w202 eine C Klasse Fahre und beim 3 Jahre alten Wagen so ein Klackern hervorkommt. Ausserdem hat mein Nachbar einen C220CDI und dort ist dieses Geräusch definitiv nicht zu hören. Desweiteren sagte ich ihm, dass ich mir ziemlich sicher bin, es hat was mit der Vakuumpumpe zu tun. Daraufhin hat er diese abgeklemmt und ich sollte die HOLD Bremse Betätigen. Siehe da das Geräusch war weg als er es abgeklemmt hat und ich habe mein Recht gefunden.

Nach langem hin und her durfte ich den Freundlichen selber aufsuchen.

Ich habe ihn darauf hingewiesen und plötzlich hatte er es doch entdeckt.

Pumpe wurde getauscht und endlich ist das ekelhafte Geräusch weg!

Ich war gerade beim Freundlichen, der hat schon wieder so getan als ob er das zu ersten mal hört.

Daraufhin hat er in seinem System nachgesehen und meinte da gibt es nichts bekanntes das die Unterdruck pumpen klackern sollen .

Ich habe ja noch Garantie bis Juli was kann ich machen das Sie es doch tauschen.

Wenn du noch Garantie hast und es rattert bei HOLD dann gehört die Unterdruckpumpe gewechselt ganz einfach. Wenn der freundliche sich dumm stellt oder es nicht besser weiß dann geh einfach zu einem anderen.

Bei mir ist es soo, das wenn ich die Bremse betätige klackert es etwa 5 bis 7 sec.

Bis zum erneuten drücken der Bremse

Dann beginnt das Spiel von vorne

Es wäre auch schön wenn alle mal eintragen was sie für einen Motor haben, da es ja Unterschiede gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen