Unterbodenbeleuchtung STVO
Hallo @ *,
Unterbodenbeleuchtung ist ja nicht zulässig im STVo-Bereich. Betrifft das den Anbau oder den Betrieb?
guckt mal hier: http://cgi.ebay.de/...6420QQihZ011QQcategoryZ57317QQrdZ1QQcmdZViewItem
Beste Antwort im Thema
Re: Unterbodenbeleuchtung STVO
Zitat:
Original geschrieben von larsmey
Hallo @ *,
Unterbodenbeleuchtung ist ja nicht zulässig im STVo-Bereich. Betrifft das den Anbau oder den Betrieb?
beides verboten, da bauartliche Veränderung vorgenommen wurde, siehe StVZO und da der Betrieb eh verboten ist, braucht man es auch nicht anbauen!
Ist das nur eine reine Info- Frage oder spielst ernsthaft mit dem Gedanken, dir so eine Proll Beleuchtung für Spackos anzubauen😁
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fini
Die Unterbodenbeleutung wurde auch schon bei Brabus Mercedes verbaut soweit ich wei mit zulassung der STVO!
Richtig, es waren CCFL Röhren unterhalb der Türe, aber nicht direkt unter dem Fahrzeug.
Des Weiteren wurde hier eine Eintragung vorgenommen incl. einer Einzelabnahme, das war teuer genug.
Das kann man aber mit dem Ebay **** nicht vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Richtig, es waren CCFL Röhren unterhalb der Türe, aber nicht direkt unter dem Fahrzeug.
Genau. Und das ein typischer Einbauort für eine Einstiegsbeleuchtung und nicht für eine UBB.
Naja fänd das auch in ordnung...und das der spaß net für die fahrt erlaubt ist sollte jedem klar sein!
Nur ist es die einzigste möglichkeit es als einstiegsbeleuchtung überhaupt eingetragen zu bekommen!
Gestern habe ich Bilder vom Buick Riviera gesehen. Das Teil leuchtet überall. An den Seiten auf der Motorhaube, das Firmenemblem vom Buick leuchtet und sogar der Auspuff. Wäre der Wagen, wenn er denn so gebaut würde, in Deutschland überhaupt Zulassungsfähig?
Heute kam mir ein AMI Van entgegen da leuchtete es durch den Kühlergrill! Ist das wohl erlaubt?
Immer mehr Fahrzeuge fahren mit Blau schimmernden Außenleuchten (LKW,Bus inzwischen auch PKW).
Hat sich die STVO geändert oder ist das alles Illegal? 😕
Ähnliche Themen
ein fahrzeug, das nicht in deutschland zugelassen ist (z.b. fahrzeuge von us-militär angehörigen), fällt auch nicht unter unsere zulassungsbestimmungen (stvzo bzw. fzv) die solche spielereien klar verbietet......
sehrwohl aber haben sich die fahrer dieser fahrzeuge an die stvo zu halten....die auch ziemlich eindeutig ist und ebenfalls den gebrauch untersagt...
die blau schimmernden leuchten bei bus/lkw könnten "weiße" led positionslichter sein....da müsstest du halt mal konkretisieren was du genau meinst.....
@Drahkke
Du wirst nur noch mit dem Untertitel "Primus inter pares." angezeigt. Angemeldet seid 1 Januar 1970 um 01:00Uhr das war auch der letzte Login.
Da fragt man sich doch gleich seid wann gibt es MT noch einmal?
Ansonsten, das werden wohl tatsächlich weiße LED`s sein die als Positionslichter leuchten. Die sehen für den Betrachter allerdings Blau aus. Der AMI Van hatte aber ein deutsches Kennzeichen. Die Beleuchtung war natürlich hinter dem Kühlergrill angebracht. Das Licht schimmerte aber deutlich sichtbar raus, dezentes Rosa!
Was ist an Positionsleuchten denn erlaubt? Zuerst waren die alle Gelb (wie bei VOLVO) dann Rot und inzwischen findet man auch Blau (vermutlich auch weiße LED). Vielleicht wohne ich auch nur in einem Stadtteil wo es die Ordnungshüter nicht so genau nehmen. 🙂 Andererseits wenn man sie braucht sind sie auch nicht da. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
@Drahkke
Du wirst nur noch mit dem Untertitel "Primus inter pares." angezeigt. Angemeldet seid 1 Januar 1970 um 01:00Uhr das war auch der letzte Login.
Da fragt man sich doch gleich seid wann gibt es MT noch einmal?
wie geht sowas???
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
wie geht sowas???Zitat:
Original geschrieben von Opel72
@Drahkke
Du wirst nur noch mit dem Untertitel "Primus inter pares." angezeigt. Angemeldet seid 1 Januar 1970 um 01:00Uhr das war auch der letzte Login.
Da fragt man sich doch gleich seid wann gibt es MT noch einmal?
Mit Bescheissen. 1970 gabs noch kein World Wide Web, das wurde erst 1989 entwickelt, vom CERN.
Öffentlich zugänglich wars glaube ich erst 1990, das wäre also der technisch frühest mögliche Einlogzeitpunkt.
Wenn es da MT schon gab, was ich mal stark bezweifle.
Mittlerweile bin ich mir relativ sicher, dass Drahke kein Mensch ist, sondern ein Skript, welches Posts nach Schlüsselworten durchsucht und daraufhin aus Textbausteinen kurze Antworten zusammensetzt und diese postet.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Mit Bescheissen. 1970 gabs noch kein World Wide Web, das wurde erst 1989 entwickelt, vom CERN.Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
wie geht sowas???
Öffentlich zugänglich wars glaube ich erst 1990, das wäre also der technisch frühest mögliche Einlogzeitpunkt.
Wenn es da MT schon gab, was ich mal stark bezweifle.Mittlerweile bin ich mir relativ sicher, dass Drahke kein Mensch ist, sondern ein Skript, welches Posts nach Schlüsselworten durchsucht und daraufhin aus Textbausteinen kurze Antworten zusammensetzt und diese postet.
Hmm, irgendwie ist er auch nicht bei den Mitgliedern mit den meisten Posts drinne, obwohl er mit 43k Posts doch auf Platz 1 sein sollte?!? 🙂 hmmm...
Es handelt sich hierbei um ein Problem auf den MT-Servern.
Das Thema wird bereits im "Sag's uns" unter http://www.motor-talk.de/forum/nicknames-verschwinden-t1644311.html
diskutiert.
@Drahkke
Es gab doch einmal Streit um die UBB und Einstiegsbeleuchtung. Hier einmal ein Link zu einer legalen Version (zumindest laut Anbieter). 😉
http://www.je-design.de/.../LED_Einstiegsbeleuchtung_2007.php
Ich finde das kommt einer UBB schon sehr nahe. 😁
Eine "Einstiegsbeleuchtung", welche bei geschlossenen Türen leuchtet?
Das kommt mir schon äußerst grenzwertig vor.
Das Gutachten dazu würde ich gerne einmal sehen. Leider ist es auf der verlinkten Seite nicht eingebunden.
Der Anbieter schreibt ja, Zitat: "... sobald sich die Türen des Fahrzeuges öffnen, Sie das Fahrzeug aufschließen oder verriegeln - und dies völlig legal!"
Also auf dem Bild ist es wohl eine moment Aufnahme. Das ist kein Dauerleuchten! Wahrscheinlich vergleichbar mit den Lämpchen unter den Spiegeln des Golf.
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Wahrscheinlich vergleichbar mit den Lämpchen unter den Spiegeln des Golf.
Im endeffekt ist das so wie das coming home bzw. living home, meines erachstens also völlig normal und legal.
Gruss
Maik