Unterboden beschichten/Schutz vor Vegetation?
hallo golfer 😉
mein vater hat gemeint, dass es empfehlenswert ist bei einem neuwagen den unterboden zu beschichten (wachsen,lackieren?, k.A. was er meint).
hilft so etwas wirklich (z.b. gegen rost) ? also ist es empfehlenswert oder nicht? und kennt da jemand ein verfahren?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe meinen Golf auch noch nachträglich etwas gewachst.
Mit minimalem finanziellen Einsatz kann man hier sicher einiges verbessern.
Nach Abnehmen der Kunststoffverkleidungen am Unterboden kann definitiv gesagt werden, daß der Unterboden von Hause aus gut gewachst ist.
Ich habe sicherheitshalber nochmals die Hohlräume mit einer Sonde und Kompressor nachgewachst (ich weiß nicht, ob es nötig gewesen wäre). Zusätzlich noch alle Fälze nachbehandelt und die Hohlräume der Motorhaube nachgewachst.
Problematisch sind hier eher die schwarzlackierten Achsträger. Diese sind überhaupt nicht korrosionsbehandelt. An den bearbeiteten Flächen, z. B. wo die Gelanke angeschraubt sind, hatte der Neuwagen schon Flugrost angesetzt. Sicher, die Teile sind dick und brauchen lange, bis sie durchrosten.
Ich würde jedenfalls jedem empfehlen, diese Teile z. B. mit Hohlraumwachs o. ä. nachzubehandeln.
71 Antworten
Ach du meine Güte Schutz vor Vegetation ? wohnst du im Jungel , wenn ja solltest du dir nen Geländewagen holen
Bei Fahrzeugen, die in der Forstwirtschaft oder in der Landwirtschaft eingesetzt werden, ist ein gewisser Schutz vor Vegetation schon sinnvoll.
Zitat:
Ach du meine Güte Schutz vor Vegetation ? wohnst du im Jungel , wenn ja solltest du dir nen Geländewagen holen
Oh Mann, dass der TE damals "Korrosion" statt "Vegetation" hätte schreiben sollen ist doch schon diskutiert worden, soll ich nur deswegen einen neuen Thread aufmachen? Dass es um zusätlichen Unterbodenschutz für ein ganz normales Auto in einer ganz normalen Umgebung geht, sollte nach kurzem querlesen eigentlich jedem klar sein.
EDIT: apropos über Schreibfehler anderer Leute herziehen: Jungel? Glaushaus? Steine?
Man sollte seinen Neuwagen nicht dahinvegetieren lassen.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Man sollte seinen Neuwagen nicht dahinvegetieren lassen.😉
Auch Altwagen nicht, ich hab vor ein paar Jahren mal in der Nachbarschaft einen alten Honda S800 gesehen, bei dem sich im Innenraum ein komplettes Ökosystem aufgebaut hat - mit Tümpel, Wiese und Krabbeltieren 😉.
Aber im Ernst: es muss doch jemanden geben, der seinem Golf schon eine Ladung zusätzlichen UBS verpasst hat und zu meiner Frage was sagen kann, oder?
Freg Deinen Frege doch mal bei den V ern. Quadratmetermässig wird sich da wohl nicht viel verändert haben.😁
...und gegen diese Vegetation im Innenraum half früher immer Vorox. Gibts da noch?😎
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Freg Deinen Frege doch mal bei den V ern. Quadratmetermässig wird sich da wohl nicht viel verändert haben.😁
Hat der Ver denn die gleiche Unterbodenverkleidung wie der 119g?
Zitat:
...und gegen diese Vegetation im Innenraum half früher immer Vorox. Gibts da noch?😎
Früher war alles besser, da gabs ja auch noch Unkraut-Ex 😉
Ach...Du willst den Wachsbedarf auf den Mikroliter genau berechnen. Damit schmälerst Du natürlich Deine Chancen auf eine Antwort. 🙂
So eine Schnittmenge, wie Du sie brauchst, ist sicher nicht oft hier unterwegs.😁
Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
Hat der Ver denn die gleiche Unterbodenverkleidung wie der 119g?Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Freg Deinen Frege doch mal bei den V ern. Quadratmetermässig wird sich da wohl nicht viel verändert haben.😁
Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
Früher war alles besser, da gabs ja auch noch Unkraut-Ex 😉Zitat:
...und gegen diese Vegetation im Innenraum half früher immer Vorox. Gibts da noch?😎
Ihr müsst das jetzt nich ins lächerliche ziehen, der arme Threadersteller -.-
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Ach...Du willst den Wachsbedarf auf den Mikroliter genau berechnen. Damit schmälerst Du natürlich Deine Chancen auf eine Antwort. 🙂
Nee, mir reichts in Einheiten von UBS-220 Sprühdosen (500ml).
Zitat:
So eine Schnittmenge, wie Du sie brauchst, ist sicher nicht oft hier unterwegs.😁
Man wirds ja mal versuchen dürfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kane85
Ihr müsst das jetzt nich ins lächerliche ziehen, der arme Threadersteller -.-
Es ging ja gar nicht mehr so direkt um den TE sondern um meinen entfernten Nachbarn mit seinem Biotop-S800 (armes Ding) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kane85
Original geschrieben von r-d-iFrüher war alles besser, da gabs ja auch noch Unkraut-Ex 😉
Ihr müsst das jetzt nich ins lächerliche ziehen, der arme Threadersteller -.-Also mein oller R4 hatte tatsächlich mal Gras im Fussraum. Wenn ich da nicht ein Loch in den Boden gebohrt hätte, wäre eine Reiszucht auch möglich gewesen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Also mein oller R4 hatte tatsächlich mal Gras im Fussraum. Wenn ich da nicht ein Loch in den Boden gebohrt hätte, wäre eine Reiszucht auch möglich gewesen.😁
Jo, der R4 - meine (direkten, nicht die mit dem Honda) Nachbarn erzählen auch immer mal wieder von ihrem R4 mit Betonfußboden 😉. Trotzdem tuts mir um einen S800 irgendwie mehr leid, als um einen ollen R4 (die R4-Fans mögens mir verzeihen).