Tiefster Punkt am Unterboden 160 PS TSI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin,

weiß jemand zufällig, welcher der tiefste Punkt am Unterboden ist?

Ich nehme mal an, dass es diese Kunststoffleiste unter der Stoßstange ist, oder liege ich da falsch?

Beste Antwort im Thema

Es passiert zu der Jahreszeit auch häufig das sich an der Unterseite der Motorabdeckung ein Eiszapfen, oder vielmehr eine Eislippe bildet.
Durch den Schneematsch den du während der Fahrt aufsammelst, der sich später durch die Motorwärme verflüssigt und sich dann als Eis absetzt.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zumindest beim TDI ist es die Unterbodenabdeckung unter dem Motor, in wie weit die etwas kürzere Version davon beim TSI nach unten ragt kann ich nicht sagen. Am besten erkennt man es, wenn man über einen kleinen Schneehaufen fährt. Danach sehe zumindest ich die Rillen der Unterbodenabdeckung.

Der tiefte Punkt ist nicht die Unterbodenabdeckung, sondern diese Dinger da die ich mir schon angeschrammt habe an so nem umgelegten Parkplatzpfosten. Allerdings is meiner auch en gutes Stück tiefer. Normalerweise gibts da keine Probleme.

MfG

05092010061
05092010060
05092010059

OK, dann ist das beim TSI anders. Bei mir ist es definitiv die Motorbodenabdeckung.

Bin heute zweimal über so nen Schneehaufen gefahren und es hat gekratzt, aber auf ganzer Breite. Ging leider nicht anders, hätte mich beinahe festgefahren. Die Geschwindigkeit war dabei niedrig. Meint ihr ich könnte mir was beschädigt haben?

Ähnliche Themen

Es passiert zu der Jahreszeit auch häufig das sich an der Unterseite der Motorabdeckung ein Eiszapfen, oder vielmehr eine Eislippe bildet.
Durch den Schneematsch den du während der Fahrt aufsammelst, der sich später durch die Motorwärme verflüssigt und sich dann als Eis absetzt.

@Godchilla 83: Was ist das überhaupt für ein Ding mit den zwei orangen "Titten"?🙂

die zwei "Titten" sind die Aufnahmen für eine Halterung der Abgasanlage im Bereich KAT😉

Wo wir gerade dabei sind: am Scirocco ist der tiefste Punkt nicht der Halter bzw. die Unterbodenverkleidung, sondern dummerweise der Ölstandsensor unten in der Ölwanne. Besonders blöd ist, dass das Kabel noch weiter runter hängt und nicht nur im Winter abgerissen werden kann. Im Scirocco Club haben sich in den letzten Wochen mehrere den Ölstandssensor abgerissen, was schmlimmstenfalls auch noch einen Kurzschluss bewirkt, der die zugehörige Sicherung raus haut und an der hängt u.a. auch noch die Klimaanlage dran, so dass die gesamte Kühlung/Heizung ausfällt😰 Kommt aktuell nicht so gut.

Mehrere Scirocco Fahrer haben sich zur Vorbeugung bereits die Unterbodenverkleidung vom BlueMotion Modell verbaut, weil die hinten deutlich länger ist und den gesamten gefährdeten Bereich um den Sensor herum abdeckt und zusätzlich auch noch bewirkt, dass sich nicht so viel Schnee in den Motorraum schieben kann (habe da schon Bilder gesehen, wo der gesamte Raum zw. Motor und Spritzwand mit Schnee gefüllt war😰

Frage: wie sieht es beim 1,4er 160 PS Golf 6 aus. Hat der auch da unten den Ölstandssensor sitzen und eine zu kurze Verkleidung, die diesen nicht abdeckt (Teilenummer?)? Kann man die BlueMotion Verkleidung auch plug´´play nachrüsten? Die für den Scirocco kostet 30 EUR plus drei Schrauben à 60 ct und den Einbau hat meine Werkstatt eben für lau gemacht (habe 10 EUR in die Kaffeekasse geschmissen)

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


die zwei "Titten" sind die Aufnahmen für eine Halterung der Abgasanlage im Bereich KAT😉

Ja. Ansatzweise erkennbar auch auf folgendem Bild:

Aga-halt

"Frage: wie sieht es beim 1,4er 160 PS Golf 6 aus. Hat der auch da unten den Ölstandssensor sitzen und eine zu kurze Verkleidung, die diesen nicht abdeckt (Teilenummer?)? Kann man die BlueMotion Verkleidung auch plug´´play nachrüsten? Die für den Scirocco kostet 30 EUR plus drei Schrauben à 60 ct und den Einbau hat meine Werkstatt eben für lau gemacht (habe 10 EUR in die Kaffeekasse geschmissen)"

schiebschieb: hat da noch jemand eine Meinung zu?🙂

Der Ölstandsensor sitzt beim 160PS genauso.

Du brauchst:
1 x 1K0825237K (Abdeckung ca. 43,- EUR)
3 x 1K0825951 (Schraube je ca. 0,70 EUR)

Passt für 122 und 160PS ohne Nacharbeit.

Das hier kennst ja schon. Sind alles Golfteile aus dem Marderpaket:
http://www.motor-talk.de/.../...n-auf-gross-wechseln-t2328491.html?...

Bis denn
Stefan

dank Dir🙂

Habe die durchgehende Motorverkleidung auch drunter, aber schon seit mehr als einem Jahr. Mit der 45/35 Tieferlegung ist der Winter definitiv kein Spaß, sobald etwas höher der Schnee liegt setzt man im vorderen Bereich auf. Auch etwas größere Schnee/Eisklumpen prallen fast immer an der Motorverkleidung ab. Bin mal gespannt wie der Unterboden beim nächsten Hochnehmen auf der Bühne aussieht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von john1986


...Mit der 45/35 Tieferlegung ist der Winter definitiv kein Spaß...

Das kenne ich😁. Der einzige Spaß ist, wenn hinter einem ein Rentner fährt und man im Rückspiegel sieht wie er sich über den "Schleicher" vor ihm beschwert.

Verkehrte Welt...

Weiß gar net was ihr habt. Hab meinen ja auch tiefer und ja es kratzt en bisschen von unten aber was solls, ich fahr dann ganz normal wie immer, is doch nur Schnee und so ne kleine Unterbodenbürste hat noch keinem geschadet :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen