Unsicher über Kauf von neuem Focus

Ford Focus Mk4

Hallo,
Ich hab mir einen neuen Focus bestellt. Leider erfuhr ich erst danach von einem Bekannten dass Ford ein BMS hat. Kenne mich leider nicht wirklich mit Technik aus. Hab aber viel gelesen, teilweise auch widersprüchliches. Teils auch viel Videos gesehen. Ich habe den Eindruck dass man damit ständig eine leere Batterie hat, man diese mit einem Ladegerät laden muß und man ständig und viel fahren muss um keine Probleme zu haben. Ich habe leider einen kurzen Weg zur Arbeit. Ca 8 km. Fahre nicht enorm viele Strecken bzw lange Strecken. Nun hab ich schon Bauchweh und frage mich ob das ein Fehlkauf war. Mein Fiesta ist schon 14 aber absolut zuverlässig. Gerade hab ich echt die Überlegung ob ich einen Fehler gemacht habe.
Ich hab schon gelesen dass man in den Schubbetrieb kommen muss um die Batterie zu laden und das sie nicht lädt wenn man nur Autobahn fährt. Bin aber nicht fündig geworden wann genau das Auto lädt. Und wie oft sollte man eine lange Strecke mal fahren. Einmal im Monat, oder ist das zu wenig, wenn man dazwischen eher Kurzstrecke fährt? Man hat den Eindruck dass man ein Auto bekommt, das absolut unsicher ist. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir eure Meinung dazu sagen könntet. Mache ich mir unnötig Gedanken? Glg und danke

25 Antworten

Alles wenig überzeugend. Ich lese hier nicht oder zumindest nicht in relevanten Stückzahlen:
Anlasser kaputt
Motor defekt wegen Ölmangelschmierung aufgrund von S/S.

Was ich gelesen habe ist, dass der Zahnriemen im ÖL Probleme macht. Auch sind manchmal nicht alle Funktionen verfügbar, weil die Batterie nicht ganz voll ist. Da gab es am Anfang Probleme mit dem BMS. Und je nachdem, was das Auto so an Zubehör hat, nervt es, wenn nicht alles geht. Da wird dann verständlicherweise reklamiert und oft gab es eine neue Batterie. Hat auch alles wenig mit S/S zu tun, sondern mit schlechtem BMS bei den älteren Baujahren.

Gruß
Agassizi

@mabeck100
Dankeschön. Das hört sich gut an. Dieses Start stop ist mir absolut nicht wichtig. Darauf kann ich gut verzichten, das würde mir nicht abgehen.

@agassizi
Vielen Dank. Bin durch die vielen Kommentare schon viel entspannter. Und freue mich jetzt dass ich das Auto bestellt habe. Danke.

Dieser ganze S/S Geraffel ist doch nur durch Gängelei der Brüsseler EU und dem Flottenverbrauch der Hersteller geschuldet und entstanden.
Unstrittig ist mehr Technik, mehr Verschleiß der Komponenten welches die Hersteller nicht interessiert, sie verdienen an dieser Misere ja kräftig in ihren Werkstätten.
Der Minderverbrauch von 0,0xx Liter
hilft und rettet absolut nichts bei dem Mehraufwand für Produktion und dem Resursenverbrauch.
N.m.M.

Ähnliche Themen

Fahre nur 4 Kilometer zur Arbeit und zurück. Seit 4 Jahren. Das einzige was der Focus abschaltet ist S/S. Sonst funktioniert alles. Im Winter habe ich auch immer die Sitzheizung an. Viele Grüße

@BigST Dankeschön. Das ist perfekt. Darauf kann ich gut verzichten. Danke.

Focus 1.0 125 PS Auto. 100.000km in drei Jahren und nicht geschont, viel Vollgas auf AB bzw. generell beim beschleinigen.
Bei 58.000km Allwetterreifen getauscht, als einziger Verschleißtausch bisher -> ausser Inspektion nichts dran gemacht.
S/S immer an, wenn S/S nicht funktioniert -> Zündung 5x Lichthupe 3x Bremse und alles funzt wieder.

@ge.micha
Dankeschön, hört sich gut an. Vielen lieben Dank. Echt toll wenn man Meinungen bekommt und nicht immer nur Kritik und schlechtes liest. Danke. Lg

Zitat:

@navimodus schrieb am 29. Dezember 2024 um 02:39:37 Uhr:


Für das übliche in dem langen Thread beschriebene Start Stopp /BMS Problem gibt es sogar eine Lösung, die, vollständig und korrekt angewendet, Abhilfe schafft.

Leider schafft FORD es nicht, diese genial-einfache Lösung umzusetzen. Somit ist sie nicht wirklich vorhanden.

Das nicht funktionierende Stop/Start macht nur sichtbar, dass im Hintergrund das BMS nicht annähenrd korrekt arbeitet.

Zitat:

@Fofifan schrieb am 28. Dezember 2024 um 22:37:24 Uhr:


Hallo, Ich hab mir einen neuen Focus bestellt.

Damit hast du doch das Kind in den Brunnen geworfen. Du hast dich dafür entschieden, mit allen möglichen Problemen, die dieses Fahrzeug bieten kann, leben zu wollen.

Wenn der TE einen Benziner geordert hat, dann ist das immer ein MILD-Hybrid. Der hat dann zwangsläufig ein ganz anderes Batterie Management. Man kann also nichts von den Problem älterer Baujahre auf diese Fahrzeuge übertragen. Mir sind auch keine Klagen wegen BMS dieser Fahrzeuge bekannt. Gerne lasse ich mich korriegieren, was diese neuen Fahrzeuge angeht, aber auf keinen Fall sollte man olle Kamellen verbreiten wie RP-Orion das tut.

Vielleicht ist es auch ein Diesel. Da kann ich gar nix zu sagen.
Gruß
Agassizi

Zitat:

@Fofifan schrieb am 7. Januar 2025 um 09:11:03 Uhr:


@ge.micha
Dankeschön, hört sich gut an. Vielen lieben Dank. Echt toll wenn man Meinungen bekommt und nicht immer nur Kritik und schlechtes liest. Danke. Lg

Er funktioniert störungsfrei!
Kritik am Fahrzeug generell und an einzelnen Funktionen, da könnte ich einen Vortrag zu halten😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen