Unser 330d Touring ist abgebrannt

BMW 3er E46

Hallo erstmal zusammen,

ich möchte voranstellen, daß ich eigentlich im VW-Forum "zu Hause" bin, aber die Geschehnisse mit dem BMW meines Vaters von diesem Wochende bringen mich hierher. Ich habe bereits nach vergleichbarem hier gesucht aber nichts gerartiges gefunden...

Wie bereits im Betreff geschrieben fährt mein Vater einen 330d Touring, Bj. 2003, ~100tkm. Er ist/war bislang absolut zufrieden mit dem Auto: keine großen Probleme, enorme Leistung bei akzeptablem Spritverbrauch usw. Das Auto ist scheckheft gepflegt.

Am Freitag abend kam mein Vater so gegen 18:30 Uhr nach Hause, stellte sein Auto in unsere freistehende Garage, schloß ab und ging ins Haus. Gegen 00:00 Uhr (!) kam dann eine Nachbarin auf ihrem Nachhauseweg an unserer Garage vorbei und wunderte sich, da es hinter den Lüftungsgittern des Garagentors seltsam flackerte (sehr aufmerksame Dame, die Gitter sind wirklich winzig). Netterweise klingelte Sie, obwohl bereits so spät, bei uns um nachzufragen ob dies normal sei. Mein Vater also runter an die Garage und als er das Tor öffnen wollte, schlug ihm bereits das Feuer entgegen.

Wir alarmierten sofort die Feuerwehr, die das Feuer dann mit einem Schaumangriff schnell unter Kontrolle brachte. An der Garage entstand durch das schnelle Eingreifen lediglich geringer Sachschaden (zum Glück, es standen z.B. noch zwei vollgetankte Motorräder direkt neben dem Auto), aber der BMW dürfte wohl einen Totalschaden davongetragen haben.

Die Brandursache ist natürlich i.M. noch unklar. Man darf gespannt sein ob, und falls ja wie gründlich, die Versicherung/Polizie sich die Mühe macht und was das Ergebnis sein wird. Auch auf die Aussage vom örtlichen BMW-Händler bin ich mal gespannt.

Sind hier im Forum vergleichbare Fälle bekannt? Daß der 330d ein Selbstzünder ist, ist klar 😉. Aber so kann das von BMW ja nicht gemeint sein.... Der Wagen stand ja, wie oben geschrieben, gute 5h bevor er anfing zu brennen. Und allzu lange kann er auch noch nicht gebrannt haben, die Fahrgastzelle ist bis auf das Armaturenbrett mehr oder weniger intakt. Also bleibt als einzige vernünftige Erklärung m.E. nur ein Kurzschluß in der Elektrik.

Anbei noch ein paar Bilder.....

Viele Grüße
Stephan

Beste Antwort im Thema

Hallo,

gestern abend ist mir mein Auto 330d Bj. 2003 vorne totalabgebrann im Holzschuppen konnte das Fahrzeug mit Flammen zum glück noch raus schieben!!
Kam von der Arbeit heim 1,5 stunden später klingelt es an der Haustüre da brennt ein Auto, ich kam raus mein 330d stand vorne total in Flammen. Fahrzeug ist jetzt Totalschaden warte jetzt noch auf den Gutachter .
Werde mich auch mal an BMW wenden was die sagen !! so wie ich das lese sind schon mehrere 330d abgebranntund bei mir ist vorne alles zusammen geschmolzen.

gruss

111 weitere Antworten
111 Antworten

keine Ahnung, was passiert wäre, wenn die rausgefunden hätten, dass die Kiste angezündet wurde....

Zitat:

Original geschrieben von mikespike


hallo nochmal,

jep, Teilkasko reguliert in jedem Fall, was dann für Regress-Ansprüche gegenüber dem Schuldigen gestellt werden, steht auf nem anderen Blatt Papier.

Auf jeden Fall tritt jetzt meine Versicherung an BMW heran und sagt erstmal "ihr warts". Mal sehen, was passiert.

Jedenfalls ist der E91 viiiel geiler, hehe...

Schönen Abend noch

M

Dann mal Glückwunsch, daß Du wenigstens deinen Schaden ersetzt bekommst. Viel Spaß noch mit deinem E91 🙂 , ich muß noch e46 fahren 🙁 , was mich aber überhaupt nicht stört 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune



Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Zumal das Auto ja nicht von BMW zusammengebaut wurde, ist ja nen Alpina...
MfG und bye
Das stimmt so leider ned ganz. Alle Alpinas werden bei BMW ganz normal am Band gebaut. Alpina liefert alle Teile just in Time zu. Das ist schon seit über 10 Jahren so. Jeder Alpina hat Individual Fahrzeugdaten wo steht was alles von Alpina verbaut ist. Diese Teile werden dann zugesteuert und am Band montiert.

Hallo, wie schon das dieses Thema wieder nach vorne gekommen ist, denn ich habe mit dem Kunden gesprochen und ihn gefragt wie es jetzt genau mit Alpina abgeht.

Also, Teilweise wird etwas eingebaut bei BMW, jedoch nicht komplett zusammengestellt.
Auch hat es was mit der Palette zu tun die geordert wird.
Evtl. wird nur die Aussenfarbe, Felgen usw montiert und Innenausstattung dann bei Alpina.

Also können wir beide Aufathmen, die Fahrzeuge werden sowol als auch zusammengebaut.

Weitere Infos können selbst bei Alpina eingeholt werden.

Fakt ist aber das es kein 100%igen zusammenbau bei BMW gibt.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Dann ruf mal an. Das ist schon seit 10 Jahren so. Min.

Ist getan, ändert nichts an dieser Info! 😉

MfG und bye

Hallo,

gestern abend ist mir mein Auto 330d Bj. 2003 vorne totalabgebrann im Holzschuppen konnte das Fahrzeug mit Flammen zum glück noch raus schieben!!
Kam von der Arbeit heim 1,5 stunden später klingelt es an der Haustüre da brennt ein Auto, ich kam raus mein 330d stand vorne total in Flammen. Fahrzeug ist jetzt Totalschaden warte jetzt noch auf den Gutachter .
Werde mich auch mal an BMW wenden was die sagen !! so wie ich das lese sind schon mehrere 330d abgebranntund bei mir ist vorne alles zusammen geschmolzen.

gruss

Ähnliche Themen

Oha, mein Beileid!!

Welches Baujahr hatte der Wagen denn genau? War er der 330D mit 204PS gewesen?

Wenn die Ursache heraus gefunden wurde, kannst des ja mal hier posten....

Mein Beileid. Bin ja gespannt welches elektrische Teil es diesmal war. Vielleicht wieder das Kuehlersteuergeraet?

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Oha, mein Beileid!!

Welches Baujahr hatte der Wagen denn genau? War er der 330D mit 204PS gewesen?

Wenn die Ursache heraus gefunden wurde, kannst des ja mal hier posten....

Bj. 07/2003 war der 330 d mit 204 PS. Werde auf jedenfall bescheid geben wenn ich was was los war danke für euer Mitleid!!!

Mein Beileid hast du auch! Ist zu 99% das gleiche wie bei den anderen! Der Elektrolüfter ist die Ursache der sich selbst einschaltet und läuft bis er zu brennen beginnt!🙁

Würd mich auch an BMW wenden!

MFG

mein beileid..oh man wieso hab ich den thread nur angeklickt..jetzt kann ich ja kaum noch ruhig sitzen weil ich schiss hab das mein auto da unten in der tiefgarage abbrennt und ich es net mal mitkrieg 🙁

sicher das es an den lüfter liegt???weil ich hatte ne rückrufaktion letzten sommer.hab einen neuen bekommen..und da hieß es glück gehabt.es waren schon einige fehler im speicher...hmmm!!kann ich jetzt wieder ruhig schlafen?? 😉

Zitat:

Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986


mein beileid..oh man wieso hab ich den thread nur angeklickt..jetzt kann ich ja kaum noch ruhig sitzen weil ich schiss hab das mein auto da unten in der tiefgarage abbrennt und ich es net mal mitkrieg 🙁

sicher das es an den lüfter liegt???weil ich hatte ne rückrufaktion letzten sommer.hab einen neuen bekommen..und da hieß es glück gehabt.es waren schon einige fehler im speicher...hmmm!!kann ich jetzt wieder ruhig schlafen?? 😉

Hallo,

Soweit ich weis ist bei mir der E-Lüfter auch schon ausgetauscht worden beim Vorbesitzer ,werde mich aber noch mals schlau machen!!! ich werde mir auf jedenfall kein 330d mehr holen!!!

gruss

hmm ja mach dich mal bitte schlau und sag bescheid...ich werd mir jetzt auf jeden fall mal ein feuerlöscher bestellen..klar wenn die karre in der garage abbrennt bringts mir nix.aber unterwegs kann man da vielleicht doch noch was retten und wie oben schon gesagt wurde..fühlt sich dann auf jeden fall sicherer an...

also ich würd den 330d deswegen jetzt net verfluchen...des hätte dir mit jedem anderen auto auch passiern können.selbst ein lambo oder ferrari brennt hin und wieder ab.hab da schon einige berichte gelesen bzw gesehn

Welche Versicherung zahlt eigentlich die Schaeden an benachbarten Garagen und Nachbarfahrzeugen wenn das Auto abbrennt? Ist es die HP vom Auto, die Privathaftpflicht, die Teilkasko oder die Gebaeudeversicherung?

Haftpflicht vom Fahrzeug zahlt das, bis zur Summe die im Versicherungsschein (Sachschäden) steht.

Die Haftpflicht? Oder meintest du die Teil-Kasko?

Zitat:

Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986



sicher das es an den lüfter liegt???weil ich hatte ne rückrufaktion letzten sommer.hab einen neuen bekommen..und da hieß es glück gehabt.es waren schon einige fehler im speicher...hmmm!!kann ich jetzt wieder ruhig schlafen?? 😉
Hallo,

Original geschrieben von DanielBMW330d
Soweit ich weis ist bei mir der E-Lüfter auch schon ausgetauscht worden beim Vorbesitzer ,werde mich aber noch mals schlau machen!!! ich werde mir auf jedenfall kein 330d mehr holen!!!

gruss

Also, ich hätte da mal ein paar Fragen an euch:

1. Wieso muß der Lüfter überhaupt getauscht werden?

2. Woran erkenne ich, ob mein 3Liter betroffen ist? Oder betrifft das meinen Dicken nicht mehr, ist ein 2006er 330CD!?!

3. Und könnt ihr mir irgendeine Kennung oder Nummer für die Serviceaktion sagen, nach der ich konkret fragen kann, damit man mich bei BMW nicht abwimmeln kann!?!

Und ich sage auch mal "Herzliches Beileid" an die Betroffenen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen