Unrunder Leerlauf

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,
mir ist heute ein Mondeo 2.0tdci in die Hände gefallen.
Baujahr 2003 mit 96kw. Er hat nen nachgerüsteten dpf von eberspächer, ein Injektor wäre angeblich mal getauscht.
Nun ist das problem wenn man ihn startet läuft er unrund, gebe ich ein bis 2 mal ordentlich gas läuft er sauber. Ansonsten geht er gut Leistung passt.
Nur leider weis ich absolut nicht was das sein soll?
Und ist das sehr hörbare turbo pfeifen normal bei den kisten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 24. Mai 2019 um 08:38:07 Uhr:


Hier mal eine Tabelle mit der Injectorzuordnung

Habe heute noch einmal mit DTB Kontakt aufgenommen. Ich kann den 201Z zurück schicken und bekomme dann einen 401Z von denen zu gesandt. Man soll die Typen ja nicht mischen im Motor. Und da alle 401Z sind möchte ich diesen auch wieder verbaut haben.. 🙂

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zu der unwilligkeit im kalten zustand kann ich aus der Erfahrung saen, dass meiner sofort nach dem anlassen in den ersten 30sek ohne zugabe von Gas relativ unrund läuft. Möchte man dann bergauf anfahren, muss man schon höher drehen als im warmen Zustand. Nach ein paar sekunden hat sich das aber erledigt. Sonst habe ich aber keine probleme mit dem motor. Ich denke, dass das einfach die Eigenschaft des Motors ist, weil der Verbrauch und das Nageln eher zurückhaltend sind. -wobei ich den Eindruck habe, dass wenn ich häufiger bei Jet tanke, das Nageln stärker ist als bei Aral aber ich denke, dass das eher in einen aneren thread gehört.

Heute habe ich mit einer selbstgebauten lehre den injektor ausgerichtet.
Nach dem starten nur noch lautes knacken. Richtiges knacken und schlagen.
Ich habe wohl zu meiner schande den injektor gekillt. Habe ihn geöffnet und dachte ach machste mal sauber das teil. Danach lief er kurz wunderbar und nun nur noch knacken. Habe den inhektor ausgebaut und hoffe dtb schickt schnell ersatz kann ich ihn ohne den injektor starten und schauen ob das knacken weg ist?

NEIN !!!! Ich weiß zwar nicht was Du mit "Knacken" meinst, aber so auf gar keinen Fall betreiben!!

Alle Injektoren ausbauen, angucken, Codes und Seriennummern sicherstellen und dann nach Vorschrift einbauen und anschließen. Codes programmieren. Dann erst anlassen.

Mann, Du hast vielleicht einen einigermaßen gut gehenden Mondeo mit vielleicht neuen Injektoren vor Dir, Kill den nicht durch Voreiligkeit! Der kann ggf noch abertausende km machen.

Das war eh schon riskant den mit falsch ausgerichteten Injektoren zu betreiben. Zum Ausrichten hast Du ihn hoffentlich korrekt ganz gelöst und nicht nur "gedreht", das geht schief (der besteht aus mehreren teilen, es gibt Leute die ihn in eingebautem Zustand "aufdrehen" - ich hoffe Du hast das nicht gemacht irgendwie). Kennst Du Dich einigermaßen mit den Delpi-Teilen und Prozeduren aus?

Doch ich habe sie etwas gedreht in eingebauten zustand danach dieses komische knallen und knacken.
Sofort aus gemacht neuen injektor bestellt.
Habe den raildrucksensor abgezogen und mit ausgebauten injektor durchdrehen lassen ob was am motor schlägt aber nichts klingt gut. Morgen baue ich mir eine einstelllehre und labge 21er nuss selber und baue die neue richtig ein. Dann ab zu ford code einlesen.
Hoffe der injektor hat keinen schaden angerichtet.
Dachte naja für geschenkt wird er schrott sein aber puste kuchen. Wartungsheft geführt bis jetzt, 4x neue reifen auf alu, ahk abnehmbar, diese sunboy sinnenrollo rings um und eberspächer dpf, einziger mängel dieser injektor und tragarm hinten rechts verbogen.

Farbe dieses helle blau gefällt mir zwar nicht aber egal.

Naja nur hoffen das er mit neuen injektor läuft

Ähnliche Themen

Wie gros wäre die Wahrscheinlichkeit das der motor in den 30 sek lauf mit den 2 3 knacken oder knallen nen motorschaden hat?
Er klingt ohne den injektor und abgezogener rail relativ normal.
Schlägt nichts an, aber er hat echt geknallt mit dem injektor als wenn der kolben den injektor berührt habe ihn ausgemacht und den injektor ausgebaut sofort es kam etwas weiser rauch aus dem injektor loch quasi.
Aber deswegen motorschaden? Kann auch der injektor so laut knacken oder knallen? Kommt man mit endoskop rein um den brennraum mal zu sehen? Oder nur Kompression messen?

War noch alles dran am Injektor? Mit einem Endoskop solltest du da rein sehen können, meine ich mal irgendwo gelesen zu haben. Schau nach, ob was an Schaden entstanden ist, wenn nichts zu sehen ist, mach zusätzlich noch den Kompressionstest. Ansonsten warten, bis der neue Injektor da ist, einbauen und dann hoffen, das er läuft! Wenn nicht, hast du dir da ein gewaltiges Eigentor geschossen! Tut mir leid, dir das sagen zu müssen, aber wenn man keine Ahnung von Injektoren hat, sollte man da auch die Finger von lassen, sorry!

Ja naja habe ihn erst ca 30° gedreht eingebauter zustand lief gut heute wieder scheise also gelöst gerichtet angezogen da ich kein fenster im schlüssel hatte etwas gedreht immer und lief beschissen stecker alle abgezogen der reihe nach am injektor und an genau dem tat sich nichts. Also ausgebaut, zerlegt gereinigt zamm gebaut. Eingebaut entlüftet gestartet loef schön und auf einmal lautes knallen oder knacken sofort ausgemacht injektor ausgebaut. Sah normal aus. Habe den stecker am rail abgemacht und mit ausgebauten injektor drehen lassen ob ich was auffälliges höre wie ventile aufsetzen oder sonstiges. Aber nichts, habe nur eben gehört wie es aus dem loch pfeift eben wie viel druck durch nen kleines loch so klingt.
Was da der fehler ist frage ich mich.
Ich warte auf den neuen injektor und schaue mal was los ist. Hoffe der ist zu retten.

Ich kann mir da auch keinen Reim drauf machen! Sowas habe ich noch nie gehört! Hoffe für dich, das alles OK ist hinterher!

Ich werde auf jedenfall berichten. Sowas komisches kam mir auch noch nicht unter. Eventuell schraube ich auch noch den ventildeckel runter und schaue mal nach den Nockenwellen und hydros.

"Zerlegt und gereinigt". Hast Du echt den Injektor auseinandergebaut ohne jedes Fachwissen? Sprengring, die Feder und der Kalibrierstift, auch richtig herum eingebaut im richtigen Injektor (Überstand = Kalibrierung!) oder liegt so noch wo auf dem Boden? Was ist mit Prüfung der Spule?

Du weißt schon, dass es dazu fast chirurgischer Sauberkeit bedarf? Die Filtrierungsgröße im inneren Kreislauf ist 2-5 µm. Nicht mal ne Fluse darf da sein, geschwige denn das was auf ner normal dreckigen Arbeitsfläche da so hinkommt.

"Im eingebauten Zustand gedreht". Du hast entweder den Injektor geöffnet oder ihn festgeknallt im Gewinde. Hast Du wenigstens die Hochdruckleitung gelöst vorher?

Der Fehler ist vermutlich, dass der Injektor irgendwohin spritzt oder tropft oder sonstwas macht, was zur Unzeit zur Zündung führt und der nach oben eilende Kolben knallt viel zu früh auf die Detonationswolke des entzündeten Diesels.

Ich staune, ein Fahrzeug das mit kleinem Problem lief, so abzurocken.

Nun ja da werde ich wohl mit dem injektor dem neuen den mondeo wieder laufen haben.
Naja im normalfall mache ich alles selbst an autos und habe da auch ahnung aber nicht von diesel.
Hatte eben noch keinen, an meinem alten v8 audi schraube ich alles selbst.
Naja noch ist ja nichts passiert auser das ich eben den injektor geschrottet habe.
Ich messe morgen kompression von dem zylinder und baue sobald da ist den neuen injektor ein. Kann ich damit dann bis zur werkstatt fahren um code einlesen oder darf er ohne code nicht gestartet werden?

Alles was Du "hinter" dem Dieselfilter machst, da musste wirklich chirurgisch sauber arbeiten. Alle Verschraubungen vorher im geschlossenen Zustand mit Reiniger gründlich absprayen, wenn wo was offen ist, mit der korrekten Kappe abdecken, wenn es länger offen sein sollte.
Wenn die leitung oben am Injektor abgebaut wird, dann soll man sie aus Sicherheitsgründen an sich nicht wiederverwenden. Wenn Du den selben Injektor wieder ranmachst, dann mit Vorsicht wieder anbauen und nur mit entsprechendem Drehmoment. Wenn sich beim neuen Anformen des Konus innen was ablöst, kannste den Injektor gleich wieder wegschicken.

Schau mal hier rein, da steht eine feine Anleitung was man so beachten muss. http://www.motor-talk.de/.../...-rail-hochdruckleitungen-t5446840.html und guck mal in den Film rein: https://www.youtube.com/watch?v=KkHET9Es9L0

Kauf Dir ne offene Nuss, ohne kannste vergessen ..

Ich flexe meine selber gebaute nuss zir Hälfte nen fenster rein. Die 40nm hält es schon.
So gleich nächste Fehler entdeckt und zwar habe ich alles sauber zur seite gelegt aber rücklauf und ausgang am rail sind offen.
Naja was das wohl wird, wäre ich lieber bei benziner geblieben.
Bei dtb habe ich heute einen injektor bestellt sollte dienstag da sein dann werde ich sehen.

Wenn ich den neuen injektor verbaut habe kann ich damit dann zur werkstatt fahren das die den code einlesen oder darf ich damit nicht starten?

Zitat:

@DeepAlpha schrieb am 6. Februar 2017 um 06:52:18 Uhr:


Wenn ich den neuen injektor verbaut habe kann ich damit dann zur werkstatt fahren das die den code einlesen oder darf ich damit nicht starten?

Wenn du vorhast noch mehr an dem Wagen zu machen inverstiere doch ~30 € für einen OBD-ELM-Adapter. Die Software "ForScan" gibts es zum Glück für unsere Senioren ja kostenlos. Dann brauchst nicht immer für alles zur Werke fahren.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen