Unrunder Leerlauf
Hallo,
mir ist heute ein Mondeo 2.0tdci in die Hände gefallen.
Baujahr 2003 mit 96kw. Er hat nen nachgerüsteten dpf von eberspächer, ein Injektor wäre angeblich mal getauscht.
Nun ist das problem wenn man ihn startet läuft er unrund, gebe ich ein bis 2 mal ordentlich gas läuft er sauber. Ansonsten geht er gut Leistung passt.
Nur leider weis ich absolut nicht was das sein soll?
Und ist das sehr hörbare turbo pfeifen normal bei den kisten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@der-ruderbernd schrieb am 24. Mai 2019 um 08:38:07 Uhr:
Hier mal eine Tabelle mit der Injectorzuordnung
Habe heute noch einmal mit DTB Kontakt aufgenommen. Ich kann den 201Z zurück schicken und bekomme dann einen 401Z von denen zu gesandt. Man soll die Typen ja nicht mischen im Motor. Und da alle 401Z sind möchte ich diesen auch wieder verbaut haben.. 🙂
126 Antworten
Zitat:
@der-ruderbernd schrieb am 13. Mai 2019 um 13:11:41 Uhr:
Forscan ist und bleibt Freeware.
Eine extended Lizens die benötigt wird z.B. zum Schlüssel codieren oder um Injektoren einzuprogrammieren kann amn für 2 Monate im Forscan Board generieren.
Allerdings gibt es auch seit einiger Zeit die Möglichkeit einen länger gültigen Key käuflich zu erwerben. Aber wie gesagt, das ist nicht zwingend nötig.Zum Daten auslesen ist auch keine extended Lizens nötig
Vielen Dank für deinen Beitrag. Werde mir das später wenn wir wieder zuhause sind nocheinmal zu Gemüte führen und dann das ganze anschauen. Wechseln werde ich den Injektor dann am Freitag. Dann bleiben noch 2 zum wechseln über. Diese werden dann nach und nach gemacht. 🙂 Dann sollte der kleine wieder Spitze laufen. 😎
So nochmal eine Rückmeldung von meiner Seite aus. Hatte heute das Auto in der Werkstatt um den Injektor einbauen zu lassen. Wollte das Auto dann gegen 17 Uhr wieder abholen. Also ich ankam sagte man mir das der Injektor nicht passt. Habe das erst für einen Scherz gehalten, war jedoch ernst. Um den Injektor wieder raus zu bekommen müsste der ventildeckel runter etc. Er war da 2.5 Stunden dran und musste den alten wieder einbauen...... Laut Lieferschein etc ist es der richtige Injektor... Ich weiß nicht was ich machen soll. 🙁 bestellt wurde von mir ein EJDR 00101Z oder ein EJDR00301Z welche ja angeblich identisch sind. Geliefert wurde laut Rechnung etc ein EJDR00101Z. Auf dem Aufkleber am Injektor steht jedoch EJDR00201Z.... Ich steige da gerade nicht mehr durch. Fakt ist das Teil passt nicht und ich habe jetzt das Theater.
Das mit dem Ventildeckel klingt seltsam. Ausrede? Oder wollen Sie dich zur Kasse bitten, weil Du die ET nicht über sie beziehst - böser Gedanke, ich weiß ...
Wieso hat er ein falsches Teil überhaupt verbaut? Man prüft idR vor Demontage ob das ET das richtige ist (das Teil ist zu prüfen).
Naja .. lass das korrekte liefern und alles wird gut.
Richtig. War jedoch selber nicht dabei und das Teil war noch verpackt. Habe nur den Umschlag mit der Rechnung raus genommen. Naja man geht eigentlich davon aus das wenn man in einem bekannten unternehmen etwas bestellt das es schon stimmt.... Naja die Kosten für den Einbau werde ich mir natürlich wieder holen... Denn ich kann nix für die falschlieferung....
Ähnliche Themen
So habe jetzt mal mit dem Injektor Lieferanten telefoniert. Diese sind der Meinung das es keine Rolle bei der Nummer spielt. Diese sind alle identisch. Sollte also passen. Das heißt entweder ist die Werkstatt zu.... Oder man will mich verarschen. Heißt das ich jetzt mal selber das Teil am Wochenende versuchen werde ein zu bauen in der Hoffnung das es passt... 🙂
Es sollte doch vor Ort zu klären sein, ob der gelieferte Injektor passt oder nicht!!! Einfach mal die Nummer des gelieferten mit den Bauteil Nummern der alten Injektoren vergleichen! Diese sollten unbedingt identisch sein, wenn nicht, passt der Injektor nicht zum Motor!!! Die EJDR- Nummer mit den Endungen 501 oder 701 ( Beispiel! ) sollten identisch sein, man kann nicht mischen, also ein 701 Injektor in einen Motor mit 501 Injektoren einbauen!!! Das sollte man mal abklären! Wo hast du gekauft? Bei DTB? ( Diesel Technik Biberach ) Ist eigentlich als zuverlässig bekannt in den Foren!😎
Hallo Actros. Ja ich habe nach reichlichen lesen hier im Forum bei der Firma DTB zugeschlagen. Habe da heute morgen auch direkt angerufen und nachgefragt. Die Dame am Telefon sagte mir das die Injektoren 101z 201z 301z und 401z welcher bei mir verbaut ist, identisch sind. Bekommen habe ich einen 201z von DTB. Habe jetzt mal vor am Wochenende den Injektor aus dem Motor aus zu bauen und mit dem neuen zu vergleichen. Wenn etwas auffällig ist Bilder machen und an DTB senden. Diese haben mir bei unserem Telefonat heute morgen Unterstützung zugesagt wenn hier etwas nicht stimmen sollte....
Hat von euch evtl jemand ein Bild von einem EJDR00401Z Injektor? Habe das jetzt mal durch Google gejagt und der sieht da zumindest anders aus als der EJDR00201Z. Hat hier evtl jemand eine sichere Quelle? Denn bei Google könnten es auch beispielbilder sein... 😁
Ob deine 4 angegebenen Injektortypen untereinander tauschbar suind, kann ich dir leider nicht beantworten, aber da gibt es hier wohl bestimmt noch jemanden, der das wissen kann/ sollte! Es ist mir wohl bekannt, das einige Injektoren untereinander tauschbar sind, aber welche, keine Ahnung! Bau doch mal einen alten aus und halte ihn daneben, prüfen, ob Gewindelänge, Injektorlänge usw. auch die gleiche ist! Was ich nicht verstehe, wieso hatten die in der Werkstatt da so Probleme, den Injektor wieder raus zu bauen??? Danach müssen die ja schon Probleme beim Einbau gehabt haben, scheint eine gute Werkstatt zu sein!
Genau so sehe ich das auch mit der guten Werkstatt. Deshalb versuche ich es mal selbst am Wochenend weil das lässt mir keine ruhe im Moment. Evtl ist der Unterschied zu erkennen auf den Bildern. Ich finde ihn über dem Gewinde zur Verschraubung des Injektors. Und der 401z ist wie der 301z ohne diese wullst über dem Gewinde... So weit bin ich mit Google gekommen bis jetzt. Ob das so der Richtigkeit entspricht weiß ich erst nach Ausbau oder wenn es jemand hier aus dem Forum weiß.. Das würde mir natürlich eine Menge Arbeit sparen. 🙂
Die Injektoren unterscheiden sich in der damit zu erreichenden Schadstoffklasse (Euro 3, 4..) und der Leistung, wenn ich mich mal auf die des Mondeo MK3 und den 2,0 TDCI beschränke.
Alte und neuere Bauformen des Injektorgehäuses machten einmal erforderlich, andere Dichtkappen für die Ventildeckeldichtung zu nehmen. Das muss aber DTB alles ganz genau wissen.
Guck mal da rein .. da kannst Du den richtigen Injektortyp sehen und auch ein Bild. http://delphicat.com/.../frmDelphiHome.aspx?language=3#1558648685998, wenn der link nicht geht, musst Du halt Dein Auto nochmal eingeben.
Wenn Du rechts oben "Compare" auswählst, nachdem Du einem Injektor angeklickt hast aus der Fahrzeugauswahl raus, dann kannst Du die ganzen Typen sehen bzw sehen welche es (aktuell / noch) gibt.
Hier mal eine Tabelle mit der Injectorzuordnung
Zitat:
@der-ruderbernd schrieb am 24. Mai 2019 um 08:38:07 Uhr:
Hier mal eine Tabelle mit der Injectorzuordnung
Habe heute noch einmal mit DTB Kontakt aufgenommen. Ich kann den 201Z zurück schicken und bekomme dann einen 401Z von denen zu gesandt. Man soll die Typen ja nicht mischen im Motor. Und da alle 401Z sind möchte ich diesen auch wieder verbaut haben.. 🙂
So ich melde mich noch einmal zu Wort. Nachdem nun Zeit ins Land gezogen ist und alle Injektoren an Auto neu sind, taucht immer noch ein Problem auf welches mir.keine ruhe lässt. Im stand läuft.der Hobel immer noch unruhig. Drehzahl schwankt und beim beschleunigen finde ich zieht er gut aber nicht sauber durch. Im stand das schwanken der Drehzahl hört man und sieht man auch am drehzahlmesser. So schwankt so um die 100 Touren. Injektoren sind neu. LMM ist neu und die C2I Codes habe ich bereits auch mehrfach neu eingegeben. Turboschlauch zwischen LLK und AGR ist auch neu. Die ansaugbrücke hatte ich auch runter uns habe hier dann auch die Dichtungen erneuert. AGR ist still gelegt. Fahre auch seit ca 5000km mir 2t Öl. Dennoch keine Änderung. Ich bin langsam ratlos... Hat noch jemand eine Idee.? Beim lastwechsel fällt mir auf das hier beim Wechsel von rollen lassen in den Beschleunigungs Vorgang jedes mal 1 oder 2 Sekunden gezögert wird bis dann auch wirklich mal beschleunigt wird bzw bis man merkt das da was ankommt an Schub... Ich weiß nicht mehr weiter langsam. Fehlerspeicher ist leer. Auto ist ein 2.0 TDCI mir 130 PS. Injektoren sind jetzt ca 13000 km alt
Hallo,
prüfe mal ob Nocken bzw. Kurbelwellensensor fest verschraubt sind. Es soll schon mal vorgekommen sein, dass sich ein Kurbelwellensensor gelöst hatte...
Gruß