1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Uni Farben vs Metallic farben

Uni Farben vs Metallic farben

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

wollte euch fragen ob die Metallic Farben (ich hab insbesondere Pacific Blue im Auge für meine Bestellung) Vorteile gegenüber den Uni Farben haben. Die Optik mal aussen vor. Ich meine eher Kratzempfindlichkeit, bei Benutzung der Waschstrassen wird es nämlich ganz schnell ein Thema, Sticjwort Swirls. Ich wasche ja per hand, aber selbst da sidn haarfeine Krazter unvermeidlich. Oder Thema Nachlackieren. Sind Uni Farben in Vorteil in gewissen Eigenschaften?
Ist Pacific Blue eine "dankbare" Farbe. Es ist die einzigste Farbe neben limestone grey metallic, die mir gefällt.

Beste Antwort im Thema

Noch mal das rot.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ich hatte zwar keine Wahl bei der Lackfarbe (nicht selbst konfiguriert) und dachte, Schwarz (uni) ist doch ein guter Kompromiss bei einem sehr günstigen Hauspreis des CUP-Modells, was dann mit dem schwarzen Innenraum toll passt, aber die Kratzeranfälligkeit ist einfach unfassbar. Einmal mit der Hacke beim Einsteigen nicht aufgepasst: Kratzer. Einmal beim Türöffnen mit dem Fingernagel nicht aufgepasst: Kratzer. Einmal Handwäsche mit zwei Eimern, Wuschelschwamm, viel Wasser und gutem Shampoo: Kratzer. Meinem 6er in Bluegraphit Perleffekt sieht man nach knapp drei Jahren nichts an, und der wurde genauso behandelt. Das kann ja nicht nur daran liegen, dass die Kratzer bei der Farbe nicht so auffallen...

Vorteile von Schwarz (uni): Schwarz abgesetzte Felgen wie Madrid oder Marseille passen farblich perfekt und es ist halt "richtiges" schwarz, da schimmert in der Sonne nichts bunt. Dass die Farbe zum Klavierlackinnenraum gut passt - wenn man es mag -, erwähnte ich ja schon.

Findet ihr Metallic grundsätzlich attraktiver als Unifarben oder anders: Würdet ihr jede Farbe lieber in Metallicvariante nehmen?
j.

Mir gefallen metallic grundsätzlich schon besser.

Von meinen sechs Neuwagen habe ich nur einen in Metallic bestellt. Das liegt aber nicht daran, dass ich Metallic nicht mag, sondern daran, dass VW bei den Metallicfarben nur eher farblose Farben anbietet. Für den GTI ist die Farbauswahl noch eingeschränkter - wenn man mal von den sehr teuren Sonderfarben absieht. Weil ich für mein derzeitiges Auto nicht schon wieder rot und nicht zu den teuren Sonderfarben greifen wollte, habe ich mich zwangsläufig für die Nichtfarbe weiß entschieden. Was die Farben betrifft, beneide ich immer die Käufer anderer Marken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago


Was die Farben betrifft, beneide ich immer die Käufer anderer Marken.

Ja, Astra OPC, Octavia RS und Focus ST haben schönere Farben (ohne Sonder-Aufschlag) im Angebot, wenn man nicht so auf grau-weiß-schwarz steht.

j.

Scharf währe ich auf einen GTI in viperngrünmetallic oder das Rotmetallic vom Clio. Sehr geil auch das firesparkmetallic vom Wörthersee vor 4 Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago


Scharf währe ich auf einen GTI in viperngrünmetallic

Ja, leider gibt es das Grün nur beim Scirocco (+ Caddy). Wer nur 2 Türen will, kommt mit dem Scirocco vielleicht auch klar. Den gibt es ja nun auch mit dem 220 PS-Motor aus dem GTI.

Zitat:

Sehr geil auch das firesparkmetallic vom Wörthersee vor 4 Jahren.

Ah, ich dachte das wäre Sunset red.

http://www.auto-news.de/.../24458_1242988178573.jpg

j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen