Ungleichmäßiger Durchzug

BMW 3er E36

Hallöchen zusammen,

habe ein nerviges Problem mit dem Motor (Getriebe?). Habe dieses Problem schon seit dem Kauf vor 2Jahren. Aber konnte es inzwsichen erheblich reduzieren, dennoch nervt es höllisch.

Problem:
Vielleicht kennt ihr es schon. Wenn man Beschleunigt, mit einer Gaspedalstellung x, dann zieht das Auto nicht gleichmäßig sondern, die Drehzahl steigt Intervall-weise an. Auch zu sehen an Verbrauchsanzeige.
Man spürt es auch richtig, weil das Auto mal "vorwärts" spurtet und danach kurz weniger beschleunigt und gleich darauf wieder vorwärts geht.
Bei kaltem Motor mehr zu spüren als beim warmen.

Das Problem ist anscheinend bei vielen da. Nachgeforscht hab ich rausgefunden, dass die Lambdasonde alt wird und verspätet Signale sendet. Folge ist, dass das Auto ungleichmäßig beschleunigt.

Gesagt getan, die Lambda vor einem Jahr gewechselt. Siehe da, 80% Verbesserung. Um den Rest zu "killen" habe ich dazu LMM gewechselt. Aber blieb gleich.

Vielleicht hat es auch mit dem Automatischen Getriebe was zu tun?

Naja es nervt höllisch und man ruft nicht 100% der Leistung ab. Bevor der Winter kommt wollt ich dieses Problem lösen. Hat jemand Infos, Tipps?

Dankeee

Fahrzeug:
M43B16 Automatik Limo

Beste Antwort im Thema

So wollte euch mal wissen lassen was mit der wellenartigen beschleunigung und der pendelnden verbrauchsanzeige so geworden ist.

hab heute bei bmw die lambdasonde einbauen lassen (original Lambdasonde BMW) und siehe da alles ist weg. Die Beschleunigung ist jetzt stetig ohne das gefühl zu haben man reite auf wellen und die Verbrauchsanzeige steht auch still wenn man das gas gleich hält. nicht wie vorher dass diese ständig pendelt.

Ebenso fühlt sich das auto spritziger an und das meint auch mein bruder der mit dem auto hauptsächlich fährt und eher ein grobmotoriker ist.

Also das problem war die Lambdasonde die zwar erst 80.000km auf buckel hatte aber dennoch 17 jahre alt.

246 weitere Antworten
246 Antworten

nein aber die sonde nicht verdrecken oder anfassen. wie eine halogenlampe fürs auto behandeln.

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw



Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Nimm einfach die längere. Unterschiede gibts zwischen Compact/Rest.
Bist du sicher so eine lambda kostet neu 150€ und ich kann sie nicht umtauschen

Solange du sie nicht verbaut hattest kannste schon zurücktauschen.

Aber nicht bei BMW.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Aber nicht bei BMW.

Die nicht, das stimmt.

Servus

Ähnliche Themen

@buratino4

das hört sich ja ganz gut an, sollte es wirklich die Lamdasonde sein wäre das ja endlich mal eine Aussage. Ich habe so viel getausch und alles war für die Katz.....

Du scheinst da ja jetzt den Durchbruch für uns zu haben 🙂

Wäre wirklich klasse von Dir, wenn Du uns noch mal bescheid gibst wenn Du die Neue Lamda drin hast und damit gefahren bist.

Beste Grüße Watchers

Hab mal heute den Wagen bei dem schönen Wetter bischen länger bewegt (Cabrio 318i zu dritt ), so ca 220km und was habe ich noch festgestellt....Er klingt wieder aus dem Auspuff wie ein BMW ,zieht sauber durch, der Motor klingelt und kreischt nicht mehr so in den höheren Drehzahlen und der Hammer ist der Verbrauch. Er ist im "Notprogramm" ohne Lambdasteuerung sparsamer unterwegs😎 (318iA vollbesetzt 8,9Liter und das mit E10!)
Soll zwar in der Praxis völlig daneben sein ist aber so bei der heutigen Ausfahrt gewesen . Es macht wieder Spaß mit dem Wagen zu fahren.

Servus

Zitat:

Original geschrieben von geldes


Nach dem Ausstecken der Lambda hatte ich das Gefühl, ich sitze in einem neuen E36.

😁kann ich bestätigen😁

Ich bin am überlegen ob ich die defekte Lambda wieder ansteck und mal einfach zur AU fahre und testen lasse ob die Werte stimmen und wenn ja ........... dann die Lambda wieder abgezogen und ohne ungeregelt rumgefahren bis zur nächsten AU😉

Aber das kann ich nicht bringen weil ihr ja Ergebnisse wollt😰

Servus

wie fest muss die lambda festgezogen werden?

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw


wie fest muss die lambda festgezogen werden?

Das weiß ich nicht aber ich wollte auch nur mitteilen das die neue Lambda da ist , hat gekostet mit Versand 56Euro Hergestellt in Deutschland RUF bei Ebay gekauft. Mal sehen wann ich es schaffe sie einzubauen.

Servus

schreib dann ob es passt und der motor dann auch läuft wie er laufen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw


schreib dann ob es passt und der motor dann auch läuft wie er laufen sollte.

Sobald die drinne ist und ich was dazu aussagen kann , melde ich mich.

Servus

Falls es jemand interessiert...........LS ist eingebaut und läuft im warmen Zustand einwandfrei. Morgen früh wenn ich auf Arbeit fahre wird sich beweisen ob alles bestens ist. Bis jetzt bin ich guter Dinge. Bis morgen dann.

Servus

Ps Nebeneffekt : Aus dem Auspuff stinkt es wie faule Eier .....jetzt wird der Kat erstmal wieder frei😁

Super, bin auf deinen Bericht gespannt

interessiert mich jetzt auch. hoffentlich postet er jetzt dann.

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw


interessiert mich jetzt auch. hoffentlich postet er jetzt dann.

Na was denn nun

Jetzt

oder

dann

?😁

Servus

Ps. heute früh lief er ohne Fehler und keiner hat hinten ab und zu mal das Auto festgehalten😉.Verbrauchspendel ist auch weg ....... Was jetzt noch übrig geblieben ist ist dieser Absacker in der Drehzahl wenn ich anhalte ... gestern zum Fehler auslesen gewesen und nix gefunden außer die abgesteckte Lambda...die war dann weg(gelöscht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen