UNGLAUBLICH? Ein VW Lupo?
Hi Leute!
Ich bin eben auf der Autobahn gewesen....natürlich linke Spur...verkehr nicht so dolle.....komme immer näher an einen kleinen Wagen ran und dachte mir...der fährt rüber........als ich dann an ihm dran war sah ich
ES war ein VW Lupo....normale Reifenbreite...kein Tuning zu sehen...auch wenns dunkel war kann man einen normalen von ner Pimp Carre unterscheiden....
Als er dann rüberfuhr schaute ich auf den Tacho:
200 km/h !!!!!!! normale gerade strecke!!!!
WAAAAASSSS??!?!??!!?!? Bin ich im falschen film?? mein Tacho muss falsch geht???
Ich wollte an dem vorbei aber da durch meine 18" die Vmax auf 210 begrenz ist gings nur schleppend.....ich kam grad so an ihm vorbei....und der hing mir dann an der stoßstange.....
Also What THE F... war das für ein LUPO??? Wenn jetzt ein Lupo schon 200 fahren kann....wofür dann noch ein großes auto kaufen???? 🙄
Habt ihr ne erklärung??? Bin total schockiert....
Musst ich mal loswerden.^^
Grüße
Autofreak
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Autofreak20
Oh man!^^Wie geil....also würde ich den A3 nicht wegen seiner Optik lieben, würde ich mir auch überlegen so ein Teil zu kaufen.
Ist doch das geilste, wenn man mit so einer rennsemmel den proleten an der ampel LINKS von dir mit seinem bis 2cm überm boden tiefergelegten 3er einfach in den bodenstampft....(OK...sorry...totales Klischee) 😁😎🙄
Schön auf understatement machen und wenn so einer kommt....BAM....hehe stell ich mir lustig vor. 😛
Aber naja.....es geht ja auch um Platz, Langstreckentauglichkeit, Optik und auch ETWAS Prestige!^^
JA...da geht es auch drum! Ich schäme mich nicht dafür.....
Aber sobalds im Job etwas besser läuft...wird sich sowas auch angeschaft....
Grüße
Autofreak
Schonmal mit so einer Schüssel wie nem Lupo 200 gefahren? Da fährt man schnell freiwillig wieder langsamer.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ronbooo
Nee Scotty.... nicht wie im Kindergarten. Teilweise schon schlimmer. Das mein Video kein Lupo zeigt, war mir auch klar. Aber hier sind immer wieder Leute, die meinen hier den Schlaumeier machen zu müssen. Is aber auch egal. Langsam spricht der A3 SP vielleicht doch einen anderen Kundenstamm an.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
WIE IM KINDERGARTEN ...
Dann hättest du dir deinen Kommentar dazu sparen sollen, dann hätte es eher gepasst.....🙄
Und beleidigend brauchst du schonmal gar nicht zu werden du Klugscheißer!!!!!!
Hey Leute!^^
Hätte ich ja nicht gedacht, dass das so ein großer Thread wird....aber....dann hat man mal was zum diskutieren!^^
Also zu der Sache TDI:
- Hatte vorher den Golf 4 TDI mit Chip auf 140 PS und der Tacho zeigte mit Rückenwind 210 km/h an...was der einzig realistische wert dafür ist...niieeee im leben schaft der golf 4 von alleine 230.....vllt wenn ihn ein porsche cayenne anschiebt 😛
- Mein A3 ist der 140PS Diesel und da sind 207 km/h Vmax eingetragen. Realistisch. Klar schafft er auch etwas mehr.....aber was im papier steht stimmt meistens auch....das schafft er zumindest von alleine mit entsprechender bereifung....
- Ein 140 PS Diesel A3 KOMMT NIE an die werte des GTI ran....den 140 kannste vllt noch mit dem 160PS 1.8T vergleichen....den GTI wenn nur mit nem 170 PS Diesel...und selbst der hat es schwer....aber zu diesem thema gibts mehr als genug Threads... 😉
- Die Diskussion mit dem Sprint etc ist ja mal fehl am platz!^^
- Ich habe auch in letzter Zeit festgestellt....das immer komischere Antworten zurückkommen....unqualifiziert und unbrauchbar mit null Relevanz....aber naja......das ist ein forum und jeder hat halt seine persönliche meinung und kann die hier kund tun....ob das nötig ist...ist wieder eine andere diskussion ^^
- Eure gezeigten Miniflitzer sind schon cool......aber ich bleib doch lieber beim A3...der gefällt mir besser!😎
- Fazit: Was ich gelernt habe....^^.....in zukunft werde ich kleinwagen aus nem anderen winkel betrachten...wer weiß was die für Aggregate drunter haben!!
Viel Spaß noch beim Kommentieren
Grüße
Autofreak
Moin🙂
Ich bin mir (noch) nicht sicher was ich mit diesem Thema machen soll 🙄
Also bleibt bitte sachlich und beim Thema, wobei ich sowas eher als Blogthema einstufen würde, aber solange es friedlich und sachlich zugeht lasse ich das Thema mal offen.
Gruss TAlFUN
MT Moderation
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂
Ich bin mir (noch) nicht sicher was ich mit diesem Thema machen soll 🙄
Also bleibt bitte sachlich und beim Thema, wobei ich sowas eher als Blogthema einstufen würde, aber solange es friedlich und sachlich zugeht lasse ich das Thema mal offen.Gruss TAlFUN
MT Moderation
Hey!^^
Der Thread war eigentlich zum kurzen Info-Austausch gedacht. Das da sowas großes draus wird, hätte ich auch nicht erwartet.
Wenn die einen oder anderen sich hier weiter so angehen, dann schließ ihn lieber. Das soll ja ein sachliches Forum bleiben und ich möchte hier kein Wortgefecht heraufbeschwören.
Grüße
Autofreak
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autofreak20
- Mein A3 ist der 140PS Diesel und da sind 207 km/h Vmax eingetragen. Realistisch. Klar schafft er auch etwas mehr.....aber was im papier steht stimmt meistens auch....das schafft er zumindest von alleine mit entsprechender bereifung....- Ein 140 PS Diesel A3 KOMMT NIE an die werte des GTI ran....den 140 kannste vllt noch mit dem 160PS 1.8T vergleichen....den GTI wenn nur mit nem 170 PS Diesel...und selbst der hat es schwer....aber zu diesem thema gibts mehr als genug Threads... 😉
Du hast auf der Autobahn das erste mal einen GTI gesehen, sonst wärst du ja wohl nicht so verwundert gewesen. Gefahren bist du dann also scheinbar auch noch nie einen.
Wieso bist du hier dann so überheblich und meinst sagen zu können welcher Motor an den GTI ran kommt und welcher nicht, wenn du ihn noch nie gefahren bist?
Sowas tolles ist der GTI auch nicht, zum TDI kann ich keinen Vergleich ziehen, aber zum 1,8er TFSI und der zieht auf jeden Fall besser als der GTI!
Ich fahre meinen GTI schon seit über 5 Jahren, ich werd es wohl wissen ob der Probewagen an den GTI ran gekommen ist oder nicht..
Und an die ganzen @200 KMh laberer:
Es freut mich ja, das ihr euren A3 so in den Himmel lobt, ich find ihne ja auch toll, sonst hätte ich mir keinen bestellt, aber ich kann mit meinem GTI auch über 200 fahren, ohne das der auseinander fällt.
Klar, hört man da vielleicht mehr Umgebungsgeräuche als im A3, aber man bekommt auf keinen Fall ANGST!!!!
Evtl solltet ihr anfangen über das gleiche Auto zu reden. 😉
Der eine redet über einen Golf GTI, der andere über einen Lupo GTI.
Naja gut, ich hab ja nur auf den 1. Post im Thread geantwortet, und da ging es um den Lupo GTI. Nur darauf beziehen sich natürlich meine Aussagen.
Hey!
In meinem Vergleich hab ich mich auf den GOLF GTI bezogen....da hatte ich etwas verwechselt.
Ich dachte, es wurde über den Golf gti im vergleich zum 2.0TDI A3 gesprochen.
Natürlich geht der 1.8T besser als der LUPO GTI....gar keine frage!^^
Das war nur ein Missverständnis.
Trotzdem....man muss ja nicht gleich einen so überheblichen Ton an den Tag legen. Alles Easy! 😉
Grüße
Autofreak
Ich hab in meinem 1. Post eigentlich absolut nicht überheblich gesprochen.
Ah, siehste, ich wusste nicht das du den Golf GTI meintest, da es im 1. Post ja noch um den Lupo ging.
Jup dann ist ja alles in Butter .
Zitat:
Original geschrieben von spl83
Ich hab in meinem 1. Post eigentlich absolut nicht überheblich gesprochen.Ah, siehste, ich wusste nicht das du den Golf GTI meintest, da es im 1. Post ja noch um den Lupo ging.
Jup dann ist ja alles in Butter .
😁😎
Passt!^^
Grüße
Nun gebe ich auch meinen Senf dazu:
Denke mal so ein Lupo hier dürfte auch auf der linken Spur zuhause sein !!!!
http://www.car-creativ.de/galerie/lupo/lupotfsis3/images/2.jpg
Ein Lupo 2.0 TFSI S3 ( 320 PS ) .....
gemein gemein .......
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_1,8T
Nun gebe ich auch meinen Senf dazu:
Denke mal so ein Lupo hier dürfte auch auf der linken Spur zuhause sein !!!!
http://www.car-creativ.de/galerie/lupo/lupotfsis3/images/2.jpgEin Lupo 2.0 TFSI S3 ( 320 PS ) .....
gemein gemein .......
Der link geht bei mir leider nicht...aber die daten sprechen für sich.....😎
Den motor hätte ich auch gerne.....^^
Grüße
Die Luftansaugung ist ja mal voll für den A.... da geht ja gar nix durch, bei den Winkel.
Aber geiles Projekt 🙂
Den Lupo Vorgänger hatte ich auch.
Polo III G40 800 KG mit 136 PS , da hatte man auch spaß mit. Im Jahr 1993 gab es auch noch keine TFSI 😉
Zitat:
Original geschrieben von Autofreak20
Der link geht bei mir leider nicht...aber die daten sprechen für sich.....😎Zitat:
Original geschrieben von Golf2_1,8T
Nun gebe ich auch meinen Senf dazu:
Denke mal so ein Lupo hier dürfte auch auf der linken Spur zuhause sein !!!!
http://www.car-creativ.de/galerie/lupo/lupotfsis3/images/2.jpgEin Lupo 2.0 TFSI S3 ( 320 PS ) .....
gemein gemein .......Den motor hätte ich auch gerne.....^^
Grüße