Unfallschaden 325i Cabrio :(
Unfassbar. Als ich an einem Stauende auf der Autobahn heute stand, fuhr einer einem Mercedes Benz hinter mir so stark rein, dass dieser auch bei mir noch auffuhr. Den MB hinter mir hats entsprechend von hinten als auch von vorne richtig übel erwischt. Beide Fahrzeuge Totalschaden. Bei mir Heckschaden.
Ich bin mit meinem zur BMW Werkstatt und der Meister schüttelte nur mit dem Kopf und kontaktierte Dekra zwecks Gutachten nächste Woche. Er wollte sich nicht festlegen aber er klang auch nicht gerade optimistisch.
Wie schätzt ihr den Schaden grob überschlagen ein? Was mir echt Kopfzerbrechen bereitet ist die damit verbundene Dachkonstruktion
So eine Sauerei 🙁
70 Antworten
Doppelt...
@TE: Ist nur ein Auto 😉
Wenn Du nicht dran hängst und was anderes willst: Fiktiv abrechnen, Auto mit Schaden bei Mobile.de rein und weg damit. Da werden zwar extrem viele Kiesplatz-Alis anrufen, aber da muss man durch 😉 Im Normalfall holt man so aber am meisten Kohle raus. Wichtig: Auto nicht viel zu billig bei Mobile.de ansetzen! 😉
Oder eben klassisch einfach reparieren lassen bei BMW, Wertverlust und Ausfall kassieren, fertig.
Zitat:
@stef 320i schrieb am 13. Februar 2015 um 15:28:41 Uhr:
@TE: Ist nur ein Auto 😉Wenn Du nicht dran hängst und was anderes willst: Fiktiv abrechnen, Auto mit Schaden bei Mobile.de rein und weg damit. Da werden zwar extrem viele Kiesplatz-Alis anrufen, aber da muss man durch 😉 Im Normalfall holt man so aber am meisten Kohle raus. Wichtig: Auto nicht viel zu billig bei Mobile.de ansetzen! 😉
Oder eben klassisch einfach reparieren lassen bei BMW, Wertverlust und Ausfall kassieren, fertig.
Hatte ich doch schon gesagt. 😉
So Gutachten ist fertig. Gut Glück gehabt.
Verzogen ist nichts. Die Dachkonstruktion hat nichts abbekommen, da erstens der Aufstoß verhältnismäßig gering war und die meisten Kräfte unter das Fahrzeug gingen anstatt sich auf die Dachmechanik auszuwirken. Der Mercedes hat sich durch seine Flache Nase mehr unter mein Heck geschoben als zentral reinzudreschen. Die Heckklappe ist zwar am rechten Rand leicht verbogen, schließt und öffnet sich aber insgesamt genauso wie vorher. Wird aber dennoch komplett getauscht. Mit allem drum und dran wird die Reparatur auf knapp 5700€ gesetzt.
Wertminderung wurde auf 1000€ gesetzt. Die Tatsache, dass ich das Auto vorhatte noch eine Weile weiterzufahren und es im Moment einfach keine in der Ausstattungskombination zum angemessenen Preis gibt (hab den eh schon lange genug gesucht), hat mich dazu veranlasst das Auto reparieren zu lassen anstatt zu verhökern. Zumal es von BMW instand gesetzt wird und ich damit auch die Gewährleistungen/Garantie behalte, die ich auf das Fahrzeug noch habe.
Wenn ich das Auto in 4-5 Jahren verkaufe, hat es 10 Jahre auf dem Tacho und da interessierts doch eh keinen mehr ob da mal hinten einer reingedengelt ist. Erst recht nicht, wenn der Schaden von BMW fachgerecht behoben wurde.
Für die 1000€ Ocken kann ich mir vielleicht neue Reifen oder Felgen holen. Mal sehen
Ähnliche Themen
Gute Entscheidung... 😉
Aber dass es nach 10 Jahren niemanden mehr interessiert, stimmt nicht so ganz. Der Interessentenkreis wird arg eingeschränkt sein. Immerhin reden wir bei einem dann 10 Jahre alten E93 Cabrio je nach Motorisierung und Ausstattung noch immer von einem Wagenpreis um die 12000 / 13000 Euro. Braucht man sich ja nur mal heute 10 Jahre alte E46 Cabrios anschauen. Aber gut, die 1000 Euro Wertverlust bekommst Du nun halt schon vorgeschossen, also was soll's... 😉
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 18. Februar 2015 um 16:04:51 Uhr:
Gute Entscheidung... 😉Aber dass es nach 10 Jahren niemanden mehr interessiert, stimmt nicht so ganz. Der Interessentenkreis wird arg eingeschränkt sein. Immerhin reden wir bei einem dann 10 Jahre alten E93 Cabrio je nach Motorisierung und Ausstattung noch immer von einem Wagenpreis um die 12000 / 13000 Euro. Braucht man sich ja nur mal heute 10 Jahre alte E46 Cabrios anschauen. Aber gut, die 1000 Euro Wertverlust bekommst Du nun halt schon vorgeschossen, also was soll's... 😉
Ich investier es in neue Felgen was den Wert wiederum erhöht 😁
Na noch mal mit nem "Blauen Auge" weggekommen :-) . Das ist halb so schlimm. Ist dann zwar ein Unfallwagen aber insgesamt nur ein Blechschaden.
Fotos aufheben, und Gutachten auch für später.
Das ist doch kein Schaden. Du könntest versuchen, Geld für Auspuff, Heckschürze, Rückleuchten (könnten ja Mikrorisse abbekommen haben), Kofferraumdeckel, neue Achsteile (Auto wurde ja geschoben, während du auf der Bremse standest), Achsvermessung, neue Lackierung zu kassieren (sollten um die 5 t€ inkl. Lohnkosten sein) und holst dir von Ebay eine Heckschürze (denn nur die ist scheinbar "kaputt"😉 für 200 € und schraubst sie selber ein 🙂
Hast du mal auf das Datum geguckt ?
Der gräbt laufend solche ansich abgeschlossenen Threads raus. .. 🙁 🙁
Das war für die Nachwelt gedacht, falls jemand mal genau denselben Schaden an derselben Stelle mit ähnlichem Fahrzeug erleidet. War nicht böse gemeint 🙂
Und selbst ohne Unfälle erhöhen sich die Versicherungsbeiträge immer. Daher sollte man das beste daraus machen (Geld verdienen 😁) 🙂