Unfallschaden 325i Cabrio :(

BMW 3er E93

Unfassbar. Als ich an einem Stauende auf der Autobahn heute stand, fuhr einer einem Mercedes Benz hinter mir so stark rein, dass dieser auch bei mir noch auffuhr. Den MB hinter mir hats entsprechend von hinten als auch von vorne richtig übel erwischt. Beide Fahrzeuge Totalschaden. Bei mir Heckschaden.

Ich bin mit meinem zur BMW Werkstatt und der Meister schüttelte nur mit dem Kopf und kontaktierte Dekra zwecks Gutachten nächste Woche. Er wollte sich nicht festlegen aber er klang auch nicht gerade optimistisch.

Wie schätzt ihr den Schaden grob überschlagen ein? Was mir echt Kopfzerbrechen bereitet ist die damit verbundene Dachkonstruktion

So eine Sauerei 🙁

70 Antworten

Kein BMW Händler macht dir nach einen Unfall mehr einen Kostenvoranschlag. Es wird immer ein Gutachter zu Rate gezogen. Der holt in der Regel dann auch das Maximale raus und der Händler denkt dann er darf abkassieren!

Wir war vor 4 Jahren ein Kunststoffreflektor mit Blinklicht von der Gegenfahrbahn gerade als ich aus einem Tunnel gefahren war mit 100 Sachen in Auto geknallt. Händler hatte dann sofort nen Gutachter geholt der ein Gutachten gemacht hatte. Damit war ich zum Anwalt. Die gegnerische Versicherung musste meine Anwaltskosten das Gutachten übernehmen und 4500€ Netto an mich auszahlen.

Zur Erklärung:

Ich fahre normal aus dem Tunnel raus, auf der anderen Seite baut ein A****loch einen Unfall als er noch vor dem Tunnel in einer Baustelle überholen wollte!

Von dem her lass ein Gutachten machen gibs danach einen Anwalt und schlag dich nicht so lange mit deinem Bmw Händler rum die geben den Wagen danach in der Regel auch nur in eine Autolackiererei mit Karosseriebau weiter!

Ich hab damals 4500€ auf die Hand bekommen und die Reparatur hatte im Endeffekt 500€ gekostet.

Bei dir wirds wahrscheinlich etwas teurer falls der Rahmen nicht verzogen sein sollte ect. pp. aber ein "selbstverursachter Schaden" ist beim Lackierer immer Billiger zu richten.

Lg

Zitat:

Kein BMW Händler macht dir nach einen Unfall mehr einen Kostenvoranschlag.

Sagst Du als Mercedesfahrer!?

Letztes Jahr hat meine NL am Werk mir einen KVA gemacht - ohne Gutachter.
Wurde akzeptiert von der gegnerischen Versicherung.

Hab es auch dort machen lassen, weil bei BMW gemacht klingt immer besser als
bei Lack Meier 😉 - daran erkennt ein Käufer nämlich sehr wohl, was einem das Fahrzeug lieb und wert ist.

Zitat:

@hury schrieb am 11. Februar 2015 um 09:23:43 Uhr:


Gibts hier was neues?

Heute das Fahrzeug zum Gutachter abgegeben. Hat alle Fahrzeugdaten aufgenommen, Fotos gemacht etc. Demnächst wird die zerstörte Heckpartie abmontiert und sich die Dachkonstruktion vorgeknöpft wofür er sich mehr Zeit lassen und genauer begutachten will, da er ebenfalls der Auffassung ist, dass das mit so die heikelste Angelegenheit bei dem Fahrzeug ist. Ihm ist die Problematik bewusst auch was den damit verbundenen Wiederverkaufswert angeht. Gegnerische Versicherung hat schon zugesagt den Schaden zu übernehmen (da die Schuldfrage eindeutig ist) und erwartet das Gutachten, die haben 2 Totalschäden mit neueren Fahrzeugen als meines + 1x Personenschaden am Hals. Ich bin vermutlich so oder so noch das "günstigste Licht" für die in der Angelegenheit. Vorraussichtlich Freitag oder Samstag bekomme ich dann das Gutachten

....läuft doch gut...🙂
Halt uns auf dem Laufenden

Ähnliche Themen

Sack die Kohle ein, schau war so ein Fahrzeug bei mobile ohne Unfallschaden kostet und rechne die Summe ab die du von der Versicherung bekommst. Dann ist es garantiert die billigste Karre in mobile.de. Der ist dann garantiert nach 1-2 Tagen verkauft bzw. geht in Export.
Kaufst du dir halt einen neuen und fertig, so würde ich es machen, Unfallschaden will kein Mensch haben.

Naja, beim eigenen Fahrzeug weiss was man was man hat. Ich vermute, dass ich für den Erlös meines Fahrzeuges weniger gekauft bekomme als ich aktuell habe.

Läuft wohl recht oft so, aber eher deshalb, weil sich die Geschädigten zu schnell abspeisen lassen. Meist scheitert es ja am Wiederbeschaffungswert, an welchem die Versicherer gern mal etwas sparen. Da kann man dann schon etwas penetrant nachbohren, um zu seinem Recht zu kommen... 😉

Aber Leut's, ich sehe hier auf den Bildern nur einen mittelmäßigen Heckdatscher, keinen wirtschaftlichen Totalschaden. Man muss es also auch nicht gleich übertreiben... 😉

Vielleicht ist das ja ne Strategie, um
Günstig an Autos zu kommen 😉

Das war mein erster Gedanke ... erst mal ordentlich schlecht machen um den Einkaufspreis zu drücken.
Alles Bauernfänger, die Autotandler.
Und dem nächsten Kaufwilligen wird der Wagen in höchsten Tönen angepriesen ... mit einem kleinen Heckrempler, der fachgerech von BMW beseitigt wurde ... quasi nur mal kurz drüberpoliert.

Und jetzt haben wir hier Sonnenschein und morgen soll es hier 12° werden

Wer bezahlt mir diese seelischen Schmerzen?

...nicht einklagbar...😛 😁

Zitat:

@rollingbarrel schrieb am 12. Februar 2015 um 14:39:37 Uhr:


Und jetzt haben wir hier Sonnenschein und morgen soll es hier 12° werden

Wer bezahlt mir diese seelischen Schmerzen?

Frag mich mal. Ich musste mein Cab erstmalig abmelden🙁, bin sonst Ganzjahrescabriofahrer.😎

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 12. Februar 2015 um 14:45:41 Uhr:


...nicht einklagbar...😛 😁

Der Gutachter kann das doch bestimmt geltend machen. Ich frag den mal 😛 😉

@Thomas warum abgemeldet? Anderes Auto für den Winter?

Bei uns schaut es weder nach Sonne, noch nach 12 Grad aus. Wäre aber ein Wochenhighlight, für welches ich mich erwärmen könnte. Das triste Grau in Grau geht mir so langsam auf den Sack...

Aber an den TE, bis zur "echten" Cabriosaison ist's ja noch ne Weile hin, bis dahin wird sich ja wohl schon was getan haben... 😉

...kannst ja beim Rosenmontagszug mitfahren. ..da setzt sich das Prinzenpaar hinten in dein offenes Cabrio und wirft Konfetti und Kamelle....
HELAU 😛 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen