Unfall,brauche Ratschläge
Hallo Leute,
heute ist mir jemand hinten reingefahren. Es hat sehr laut geknallt, aber bis auf paar Schrammen ist da nichts.Ich eben bei BMW, die wollen für die Lackierung 800€ haben. Also meine Frage ist ob ich das selber beim Kumpel reapieren kann, und ob die gegnerische Versicherung den Betrag mir auszahlen würde??? Ich will nämlich M-Heckschürze holen, und bei Kumpel(Lackierer) lackieren lassen.
Also Leute könnt ihr mir paar Ratschläge geben,bitte.;-)
ciao
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Tom, das ist vollkommen uninteressant 😉
Die gegnerische Versicherung muß den Gutachter zahlen, meistens schicken sie ja eh einen "eigenen" 😉
Gruß, Jürgen
Meinst?
Wenn die andere Versicherung einen schickt, ok, das versteh ich. Aber einfach selbst ohne das mitr der Versicherung abzuklären? Einfach selbst ein Gutachten erstellen lassen? Bei 800€ ?
Glaub ich kaum, aber da lass ich mich auch gern vom Gegenteil überzeugen
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Sowas DARF nicht sein - meine Meinung 🙁
Gruß, Jürgen
Find ich auch, denn zahlen müssen den Mist alle!
Klick
Da steht nix davon, daß ich das nicht dürfte 😉
Gruß, Jürgen
Zitat:
Zunächst ist die Höhe des Schadens festzustellen, die Bestimmung sollte zweckmäßigerweise durch eine Fachwerkstatt vorgenommen werden. Liegt der Schadenüber einem Wert von ca. 750,-- EUR oder übersteigen die voraussichtlichen Reparaturkosten den Wert des Wagens vor dem Unfall (wirtschaftlicher Totalschaden), empfiehlt sich bei einem zu 100 % vom Gegner verschuldeten Unfall die Beauftragung eines unabhängigen und neutralen Kfz-Sachverständigen zur Schadensbegutachtung.
Und?
750€!
Es geht ja nicht ums dürfen, sondern drum ob es die Versicherung bezahlt!
Ähnliche Themen
Zunächst ist die Höhe des Schadens festzustellen, die Bestimmung sollte zweckmäßigerweise durch eine Fachwerkstatt vorgenommen werden. Liegt der Schadenüber einem Wert von ca. 750,-- EUR oder übersteigen die voraussichtlichen Reparaturkosten den Wert des Wagens vor dem Unfall (wirtschaftlicher Totalschaden), empfiehlt sich bei einem zu 100 % vom Gegner verschuldeten Unfall die Beauftragung eines unabhängigen und neutralen Kfz-Sachverständigen zur Schadensbegutachtung.
... 😉
Gruß, Jürgen
Na ja, kannst es ja mal drauf ankommen lassen 😉
Ich glaube kaum dass eine Versicherung bei einem Bagatellschaden von 500€ das Gutachten von 250€ bezahlen würde noch dazu, wenn die Versicherung die 500€ aufgrund eines kostenlosen Kostenvoranschlags(oder 50€) auch bezahlen würde
Aber es geht nicht ums glauben.
Wenn Thorsten uns aufklärt werden wir es wissen!
Ach ja, mir ist vor 2 Monaten ein 40Tonner durch den Garten gefahren, die Sachlage scheint klar, aber von wegen.............................. 😉
Bitteschön
😉
edit doppelt
Dass sich Versicherungen drücken wo es geht ist bei den Preisen ja klar 😉
Aber - und das ist wichtig - sie müssen zahlen. Notfalls geht der Käse halt zum Rechtsanwalt. Auch wenn ich offenkundig ein Gegner der Herren Rechtsverdreher bin 😉 Aber wenn ich mein Recht durchsetzen muss, dann halt mit einem RA...
Gruß, Jürgen
Ja ja RA klar, dachte ich auch bei meinen Schaden und das ist keine Bagatelle, das bewegt sich im hohen 4 stelligen Bereich!
Der kann auch nix machen!
Tja man lernt nie aus Klick
Moment...
Ich als Laie hab doch definitiv keine Ahnung, wie hoch ein Schaden ist... Ergo -> ich hol mir nen Gutachter, der klärt, wie hoch der Schaden ist. Und das bezahlt die gegnerische Versicherung.
Wann ist dir denn der LKW durch den Garten gemäht?
Und wieso kann der RA da nix machen?
Steckt der mit der Versicherung unter einer Decke? 😁
wird ja immer besser 🙄
Gruß, Jürgen
Die Schuldfrage ist klar, auch gibt die Versicherun "grundsätzlich" ein Verschulden zu, nur auch hier, ein Gutachten da ein Kostenvoranschlag dort, (nicht von mir) aber es dauert 😁 Und der RA meint, tja kann man nix machen, er muss erst drei mal anmahnen 😁
Wie gesagt, man lernt nie aus. Der Schaden war vor 2 Monaten
Aber egal, um das geht es hier auch ned
Na, dann drück ich mal die Daumen dass das wenigstens korrekt abgerechnet wird 😉
Hast dich schon bei "schöner wohnen" beworben? 😉
Da zahlt der Fernsehsender die Renovierung des Gartens 😁
Mehr sparen kann man nicht... 😛
Gruß, Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Moment...
Ich als Laie hab doch definitiv keine Ahnung, wie hoch ein Schaden ist... Ergo -> ich hol mir nen Gutachter, der klärt, wie hoch der Schaden ist. Und das bezahlt die gegnerische Versicherung.
Doppelmoment, bei Bagatellschäden reicht da aber mit Sicherheit auch ein KVA der Werkstatt, die sollten genug Sachverstand haben.
Oder meinst die haben Lust bei 500€ Schaden fast das gleiche nochmal an Gutachterkosten zu bezahlen?
Würde ich im übrigen vollkommen verstehen und nachvollziehen können wenn die Versicherung sagt "is nicht" wir hätten auch so bezahlt!