Unfall,brauche Ratschläge
Hallo Leute,
heute ist mir jemand hinten reingefahren. Es hat sehr laut geknallt, aber bis auf paar Schrammen ist da nichts.Ich eben bei BMW, die wollen für die Lackierung 800€ haben. Also meine Frage ist ob ich das selber beim Kumpel reapieren kann, und ob die gegnerische Versicherung den Betrag mir auszahlen würde??? Ich will nämlich M-Heckschürze holen, und bei Kumpel(Lackierer) lackieren lassen.
Also Leute könnt ihr mir paar Ratschläge geben,bitte.;-)
ciao
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Na, dann drück ich mal die Daumen dass das wenigstens korrekt abgerechnet wird 😉
Klar korrekt, wenn ich schon höre "Abzug alt gegen Neu"
Na ja, wie gesagt Är...
BTT 😉
Moin,
mein Tipp:
Die Werkstatt soll nochmal genau schauen hinsichtlich des Pralldämpfers und einen Kostenanschlag über die notwendigen Reparaturen erstellen.
Aufgrund dieses Kostenanschlags kann man dann den Schaden abrechnen lassen (jedoch ohne Mehrwertsteuer und ohne "Verbringungskosten", das ist die Fahrt zum Lackierer) und dann kann Ranjith18 gegen evtl Draufzahlung eines kleinen Obulus seine neue M-Stossstange bekommen 😉
Versicherer können bei Bagatellschäden den Kostenersatz eines nicht notwendigen und nicht angemessenen Gutachtens verweigern.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin,
mein Tipp:
Die Werkstatt soll nochmal genau schauen hinsichtlich des Pralldämpfers und einen Kostenanschlag über die notwendigen Reparaturen erstellen.Aufgrund dieses Kostenanschlags kann man dann den Schaden abrechnen lassen (jedoch ohne Mehrwertsteuer und ohne "Verbringungskosten", das ist die Fahrt zum Lackierer) und dann kann Ranjith18 gegen evtl Draufzahlung eines kleinen Obulus seine neue M-Stossstange bekommen 😉
Versicherer können bei Bagatellschäden den Kostenersatz eines nicht notwendigen und nicht angemessenen Gutachtens verweigern.
Beste Grüße
Veilen Dank Roland.
Schönen Abend noch euch allen.
bye
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Versicherer können bei Bagatellschäden den Kostenersatz eines nicht notwendigen und nicht angemessenen Gutachtens verweigern.
Beste Grüße
😉 Sag ich doch 😁
Mir ist auch mal einer an die vordere Stoßstange gefahren. waren nur ein paar Kratzer. Bei so einem kleinen Schaden habe ich mir gedacht lasse ich den Schaden von der gegnerischen Versicherung begutachten (bei kleinen Schäden kann kein großer Unterschied zwischen den Gutachtern sein). Bei mir war der Arbeitslohn sogar höher als in den Gutachten die ein neutraler Gutachter bei anderen Schäden gemacht hat. Es besteht auch ein Unterschied ob man das Gutachten in einer Großstadt (da ist der Arbeitslohn höher) oder auf dem Land machen lässt.
Nun zu meinem Gutachten (alle Preise incl. MWSt):
Arbeitslohn: 12 AW = 1 Stunde 1 AW = 7,71 Euro
Das macht schon mal einen Stundenlohn von 92 Euro
Gesamtsumme Arbeitslohn: 216 Euro
Gesamtsumme Lackierung: 458 Euro
Gesamtsumme Ersatzteile: 22 Euro
Gesamt: 696 Euro
Von der Versicherung habe ich die 696 Euro + 25 Euro Unkostenpauschale (kann man immer verlangen) bekommen.
Der Unfall war allerdings schon 2002, deshalb habe ich auch noch die MWSt. erhalten.
Didi
und hier meine rechnung,was ich mit der versicherung abgerchnet habe......,habe dann gleichzeitig auf MII umgerüstet
Stoßstange vorn komplett abbauen 6AW 43,80€
Beider pralldämpfer prüfen 1AW 7,30€
Stoßstange ab-und aufrüsten 7AW 51,10€
zur lackierung
Verbringung zur lackiererei 87,60€
Lackierung 539,03€
habe dann noch mal 800€ für die stosstange bezahlt.....🙂
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Versicherer können bei Bagatellschäden den Kostenersatz eines nicht notwendigen und nicht angemessenen Gutachtens verweigern.
Und wer genau "regelt" das? Wann ist ein Gutachten dann "nicht angemessen und notwendig"? 🙄
Ist man auf Gedeih und Verderb auf die "Gutmütigkeit" des Versicherers ausgeliefert?
Gruß, Jürgen
Moin Jürgen,
es wird da mit Sicherheit eine Summengrenze geben.
Ob diese nun aber 500,- / 750,- oder 1.000,- EUR beträgt kann ich Dir nicht sagen...
Beste Grüße
Sowas in der Art dachte ich mir schon 😉
Danke, Thorsten.
Sowas sollte doch dann in jeder Police stehen, nehm ich an...
Wenn ich da mal wieder drüberstolper.... 😉
Gruß, Jürgen