Und wieder, E10 Kraftstoff
Die letzten Diskusionen sind laut SuFu noch aus 2008. Jetzt kommt das Zeug definitiv. Wie siehts nun aus mit unseren Motoren. Laut ADAC kann das Ethanol schon bei einmaligem betanken eine unaufhaltbare Korosion bei Alu hervorrufen. Ich denke da also an den Alublockmotor. Hat sich BMW endgültig geäußert? Oder steht immer noch das dämliche Datum ab 1998 im Raum?
Beste Antwort im Thema
Leute, lest euch doch erstmal im Internet ein, bevor ihr Ethanol in den Himmel lobt. Google ist unser aller Freund. 🙂
Hier mal 2 Zitate von Tante Wiki.
Zitat:
Das Getreide, das nötig ist, um den 120 Liter fassenden Tank eines Geländewagens mit Ethanol zu füllen, reicht aus, um einen Menschen ein Jahr lang zu ernähren.
Zitat:
Der Weltjahresverbrauch an Erdöl lag 2008 bei 31,75 Mrd. Barrel, also 5,049 Billionen Litern. Unter Zugrundelegung einer Ertragungsmenge von 2500 l/ha und einem Energieäqivalent von 0,64 zu Benzin ergibt sich ein Flächenbedarf von 31 Mio. Quadratkilometern (zum Vergleich: Landfläche Afrika: 29,3 Mio. Quadratkilometer). Wenn man das Verhältnis von Energieeinsatz zu Ausbeute berücksichtigt und annimmt, dass die gesamte Energie für die Herstellung von Ethanol ebenfalls von Ethanol bereitgestellt werden soll ergäbe sich eine notwendige Anbaufläche von rund 120 Mio. Quadratkilometern oder 80 % der gesamten Landfläche des Planeten Erde, die für die Energieerzeugung auf derzeitigem Erdölniveau aufgewendet werden müsste.
So, nachdem ihr jetzt das zweite Zitat gelesen und verstanden habt, reden wir nochmal über Ethanol als Kraftstoff für unsere Fahrzeuge. Was mich persönlich an dem Beitrag bei Wiki stört, er zählt lediglich den Weltjahresverbrauch an Erdöl auf und vergleicht diesen mit Ethanol. Das ist Unsinn. Aus Erdöl wird nicht nur Benzin gewonnen, sondern auch Schweröl, Diesel und Stoffe für die chemische Industrie. Stoffe die Ethanol nicht ersetzen kann. Aber selbst wenn wir nur Benzin ersetzen wollten, die Anbauflächen reichen bei weitem nicht aus. Das ist eine Tatsache! Wacht endlich auf Leute, E10 und Ethanol allgemein soll euch vorgaukeln die Regierung hätte eine Lösung für unser Energieproblem, dem ist aber nicht so. Das was zur Zeit mit Ethanol betrieben wird ist ökologischer Unsinn hoch drei, und das wissen die auch. Seit nicht so dumm wie betriebswirt, hinterfragt die Entscheidungen die unsere Politiker für uns treffen und vertraut ihnen nicht blind. Das sind auch nur Menschen, Menschen die im Kapitalismus leben wie wir alle. Und was zählt im Kapitalismus? Geld, nichts weiter als Geld! Da wären wir wieder beim Thema Lobbyismus. Ethanol ist der völlig falsche Weg, denn das Zeug gibt es bereits seit den 80ern als E85. Warum fahren wir also
nach 30 Jahrennicht alle mit Autos die problemlos Ethanol verkraften? Warum gibt es so wenige E85 Tankstellen? Warum fahren wir nicht alle längst E30 oder E50? Weil es nicht funktioniert!
Die Brasilianer wollen uns erzählen, sie hätten bis zu 90Mio Hektar Anbaufläche für Ethanol. Das wären fast 10% der gesamten Fläche Brasiliens. Drei mal dürft ihr raten welche Fläche das betrifft. Jetzt sind wir wieder beim Thema Regenwald.
Und zum Thema Afrika sag ich nur eins. Wenn die wirlich unabhängig sein wollten, hätten sie es schon längst getan. Also hört auf die zu bemitleiden. Die werden seit Jahrzehnten von ihren Regierungen klein gehalten und veräppelt, während die Regierungen selbst in Schlössern wohnen und Luxus genießen. Thema Lybien, was wegen der Krise in Japan leider total untergeht. Oder sie bekämpfen sich gegenseitig, mit Waffen die von Geld gekauft wurden das für Lebensmittel bestimmt war. Wenn die also ihren Arsch nicht hoch kriegen, Pech gehabt. Europa hat die Feudalherrschaft auch nicht über Nacht und mit einem Augenzwinkern überwunden. Ägypten und Lybien sind ein guter Anfang. Der Rest wird hoffentlich bald folgen, ich kann es ihnen nur wünschen.
709 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MommyOf2
[
oh wow ich weis mein auto ist net der beste trotzdem darf er net wegen dem e10 drauf gehen! es geht hier nur ums prinziep!PS. sorry bei der letzten nachricht ist irgendwas schief gelaufen!
Ich weiß, aber sollte deinem Motor wirklich was passieren mit dem E10, zahlt dir kein Mensch was, glaubs mir
Das würde heißen das die Vierzylinder der E36er Baureihe kein E10 vertragen? Ooooohh gut dann hab ich wenigstens nen Grund warum ich SPlus nehmen muß.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Jetzt fängt Mommy auch noch an zu stottern 😁
scheint so ne krankheit hier im MT zu sein, lol... hab vorhin auch mal was davon gelesen das jemand auch gestottert hat, lol. nunja ich hab den E10 schon getankt und bis jetzt ist er noch inordnung ansonsten haengen wir des auch noch an die ewig lange liste der benoetigten reperaturen mit dran, lol! dann is er auf jeden fall ein Total Schaden :P
Ähnliche Themen
Alle Benziner, aller Baujahre sind freigegeben, tanken muss ich´s trotzdem nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MommyOf2
hab vorhin auch mal was davon gelesen das jemand auch gestottert hat, lol.
🙄
Man liest bei diversen Onlinezeitungen etwas wie "Der Verbraucher ist verunsichert..." Wie wäre es mit: Der Verbraucher hat den Unsinn des E10 erkannt und verweigert deshalb?
Moin,
Wenn Du Angst hast, dass jemand HUNGERT, weil Du E10 in deinen Tank schüttest - solltest du zuerst ablehnen, dass große Konzerne Ethanolquellen in großen Kulturen anpflanzen. Denn Großindustrie ist strukturbedingt an Rendite interessiert und damit tritt der Mensch - speziell ein politisch schwacher Mensch - in den sozialen Hintergrund. Hat erstmal die Mineralölindustrie alle wirtschaftlich interessanten Anbauflächen unter Kontrolle, dann hast Du überall die gleichen Probleme wie z.B. in Nigeria - einem Land in dem jeder Mensch statistisch ein Einkommen von 30.000 Euro pro Jahr haben müsste ...
Als zweites müßtest du den industriellen landwirtschaftlichen Gemüseanbau in Spanien anprangern und einstellen - also keine Paprika, Tomaten usw. bei einem Discounter mehr kaufen. Alles was dort nicht den europäischen Qualitätsansprüchen geht wird aufs Schiff gepackt und in Westafrika verramscht - denn die europäische industrielle Landwirtschaft produziert billiger (!) als die örtlichen Bauern. Damit wird Landflucht, Verwüstung ganzer Landstriche und steigende Armut und Obdachlosigkeit in diesen Ländern gefördert. Denn der Bauer der der von seinem Land nicht mehr leben kann - der geht in die städtischen Slums, weil er dort hofft Arbeit zu finden.
Es gibt TROTZ Bioethanols ausreichend Lebensmittel auf dieser Welt. Es fehlt einfach am politischen und rein menschlichem Willen zur Fairness. Teilweise ist es traurigerweise ja so, dass einzelne Staaten auf höchstem Niveau gegeneinander arbeiten. Aber wir sind als Verbraucher ja dummerweise nicht besser. Ich spreche mich da bestimmt nicht frei von - ich achte auch nicht immer auf die Herkunft meiner Lebensmittel - auch ich kaufe Produkte, bei denen negative Folgen vorhersagbar sind. Sei es Tee, sei es Kaffe oder Obst ... Speziell wir Deutschen neigen dazu Lebensmittel eher nach dem Preis auszuwählen, denn nach sozialen wie Qualitätskriterien.
Im speziellen sollte man Vorsichtig sein - Journalisten müssen Stories verkaufen - davon leben die! Selbstverständlich sind Fälle - in denen auf Kosten von Menschen Produkte hergestellt werden - abzulehnen. Aber da dort Geld zu verdienen ist - gibt es immer und überall Kriminelle! Nicht nur bei den Rohstoffen für die Ethanolproduktion, auch bei anderen Produkten gibt es diese Probleme grundsätzlich immer wieder. Da sind zum einen die Politik gefragt - die Rahmenbedingungen entsprechend zu gestalten, dass niemand große Lust zu solchen Produktionsmethoden findet und auch wir als Verbraucher - indem wir negative Produkte meiden. Problem bei KRaftstoffen und vielen anderen Produkten natürlich - dies zu bemerken/erkennen. Aber immerhin gibt es ja doch gute Nachrichten an dieser Front - In Deutschland sind laut Verband ca. 95% des Bioethanols aus wirklich sauberen Quellen. Denn wenn Ihr an dieser Front konsequent sein wolltest dürftet ihr vermutlich kein Fertigprodukt gleich aus welcher Produktgruppe irgendwo kaufen.
Mit etwas Background Infos ist die Geschichte nicht halb so schlimm wie von einigen Menschen gerne mal dargestellt. Schließlich darf man nicht nur ausschließlich ein paar Negative Aspekte rauspicken - sondern man muss das große Ganze sehen und bewerten. Und das schaut unterm Strich gar nicht soooo schlecht aus.
Nur mal als Anmerkung 😉 In Frankreich wird seit Anfang 2009 E10 getankt ... Da ist die Welt auch nicht untergegangen ... Es ist leider wirklich so, dass hier Menschen auf eurem Rücken und ohne euch wirklich ausreichend zu informieren - Politik betreiben. Und ich glaube KAUM - das die Großindustrie groß an eurem Wohl interessiert ist. Und ohne diese "Politik" - würde der Verbraucher sich überhaupt nicht drum scheeren und das Zeugs einfach tanken.
MFG Kester
P.S.: In der Chemie musst du mir mal zeigen, wie man ein Plagiat produzieren soll 😉 Gibt selten rein theoretische Abhandlungen bei denen das klappen könnte 😁
Ich habe Dir mal ein Danke gegeben, da ich mit Deinem Beitrag fast zu 100% übereinstimme. Allerdings hast Du eins mißverstanden: Ich habe keine Angst, dass jemand hungert, weil ich E10 oder gar E85 tanke. Selbst wenn ich 10 E10-Tanker "konvertiere" wird dadurch kein einziger Mensch mehr satt, als wenn mir alles scheißegal ist, dessen bin ich mir bewußt.
Mir ist auch bewußt, dass in der Lebensmittelherstellung und in Mineralölindustrie so viel daneben geht, dass man Bücher, Filme und Doktorarbeiten füllen könnte und auch dann würde sich nix ändern.
Ich habe mich mit dem Thema mehr als ausführlich befasst und für mich entschieden: Nein, ich will es nicht. Um das eine Argument rauszugreifen: Ich will keine Lebensmittel durch den Motor jagen bzw. halt so wenig wie möglich, schon gar nicht wenn Menschen auf dieser Welt hungern. Auch wenn durch diese Entscheidung sich nix ändert, auch wenn ich mit der Meinung alleine wäre.
Gestern auf RTL wurde einer Familie die Wohnung ausgeräumt, alles raus was Erdöl enthält. Danach war die Wohnung leer. Ich hab mich vor lachen fast bepisst. Dieselbe Aktion hat die Sendung mit der Maus schon vor 20 Jahren gebracht. 🙄
Ihr habt gelesen, das es kein E10 mehr geben soll? Link
Zumindest vorerst nicht..
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Ihr habt gelesen, das es kein E10 mehr geben soll? (Startseite MT)
Sagt mal, hört ihr keine Nachrichten? Das ist eine Fehlmeldung. Die setzen sich jetzt lediglich zusammen, und da wird beraten wie sie uns zwingen können das Zeug zu tanken. So und nicht anders wird es werden
E10 ist nicht aufzuhalten 😉
http://www.faz.net/.../...5921C20D94C62235D~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Wir wäre es denn mit einem Kompromiss? Wer 50 Liter E5 tankt, bekommt 5 Flaschen Jacky dazu. Die Tankstellen hätten genug Alkohol verkauft, die Regierung kann ihr Gesicht wahren (was die Merkel auch net hübscher macht), wir müssen die Plörre nicht tanken und sind voll genug, um gegen den Scheiß der Bundesregierung nicht mehr aufzustehen.