Unbequeme Sitze beim AMG Paket
Habe seit knapp einem Monat meinen neuen C320 CDI T 4-Matic mit AMG Paket.
Sitzbezug ist Arctico / Stoff
Bin von normaler Statur (180 cm bei ca. 80 kg)
Da ich auf diesen Sitzen auf längeren Fahrten nicht nur stark schwitze, sondern mittlerweile auch Schmerzen
im Bereich der Oberschenkel und der Schultern habe, hier ein paar Fragen an andere User:
- wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht, dass die Sitze Druckstellen im Schulterbereich und im Bereich
der Oberschenkel haben?
==> Ich fahre pro Woche ca. 800 km
- wer kennt das Problem der schlechten Wärme- und Feuchtigkeitsabfuhr? (auch auf der Stoffläche)
- gibt es Möglichkeiten für einen Ersatz durch z.b. einen Recarositz der in der Schweiz zugelassen ist?
==> habe Pre-Safe System
- kann ein normaler Mercedes Sitz (ohne starke Konturierung) eingebaut werden, anstatt diese schmalen und
unbequemen AMG Sitze?
==> wenn ja, welche Kosten sind dann etwa zu erwarten?
Gruss und Dank für die Antworten
Peter
Beste Antwort im Thema
...das Paradoxe ist, daß es im AMG-Paket-Sitz KEINE Multikontur-Funktion gibt!!!
Das ist nicht bestellbar. Im normalen Sitz ja, und im echten C63-Sitz ist die Multikonturfunktion serienmäßig.
Sprich wer das AMG-Paket bestellt muß auf Multikontur verzichten. Finde ich total ballaballa...
34 Antworten
Im Vorgängermodell Stoff?
Also unsere W203 mit Sportpaket hatten immer Leder Artico und kein Stoff.
Dass die Sportsitze unbequem sind finde ich auch merkwürdig. Sitzposition schon mal variiert? Wenn die Oberschenkel schmerzen kann man ja die Sitzneigung ändern und evtl auch die Rückenlehne. Ich hab bei den normalen Sitzen im Elegance ziemlich schnell den Rücken gemerkt, da die Lordosenstütze etwas ausgefahren war, seit ich die immer ganz weg mache gibts nix mehr zu beanstanden 🙂
Gruß Viper
Dann weiss ich nicht ob Deutschland genau dieselben Modelle hat wie die Schweiz.
Beim Vorgänger hatte ich nicht das AMG Paket, jedoch aber die Sportsitze und
das Sportfahrwerk.
Und diese Sitze waren reiner Stoff. Super bequem und keine Druckstellen.
Sitzneigung, Stütze, Beinauflage etc. alles schon geändert, leider aber ohne Erfolg.
bin vollkommen zufrieden mit den sitzen, stelle echt nichts unbequemes fest. du solltest mal slk fahren, die sitze völligst banane. auf langstrecke kriege ich ne krise.(181/85)
Hallo time2smile,
bin ziemlich groß und stark gebaut (192cm/>120kg) und fühle mich wohl in den Sportsitzen. Habe auch schon zwei längere Fahrten hinter mir (5 Stunden) und kann nicht klagen.
Lediglich eine Sitzbelüftung vermisse ich, wenn es warm ist. Habe ich im Vectra drin gehabt. Aber deshalb 'ne E-Klasse kaufen??? 😉
Spiel noch etwas mit den Sitzeinstellungen, vielleicht klappt es noch.
Alles Gute,
Michael
Ähnliche Themen
Tach zusammen, fahre selbiges Fahrzeug als Kombi und bin suuuper zufrieden mit den Sitzen und dem Fahrwerk. Selbst meine Partnerin ist zufrieden, und das heißt schon was. Leider gibts ja keine Sitzbelüftung in der C-Klasse, ich habe Leder und kann jetzt nicht unbedingt über schwitzen klagen, vielleicht schwitzt der eine oder andere am Arsch halt mehr oder weniger als andere in der C-Klasse! Habe auch noch eine Frage: Perf. Lenkrad vom c 63 hat jemand einen Kontakt, bei MB kostet der Spaß mit Alc. rund € 1.000 da der originale Airbag vom Dreispeichenlenkrad nicht identisch ist und somit komplett alles gekauft werden muss. Leider kann man das Dreispeichen auch nicht in Holz, da es keine Vorlage gibt.
Danke vorerst
Ja da stimme ich Dir zu,
vielleicht schwitzt der eine oder andere am Arsch halt mehr oder weniger als andere in der C-Klasse
bei manchen kann Angst der Grund sein
Habe seit 3 Monaten meinen C mit AMG Sitzen.
Hatte vorher einen normalen C Avantgarde gefahren und hatte dort mit den Standard Sitzen meine Probleme speziell mit der Beinauflage.
Mit den AMG Sitzen habe ich vom Komfort keine Probleme. Kein Drücken, kein Schwitzen, keine Schmerzen. Der Sitzkomfort und der Seitenhalt ist deutlich besser.
Vielleicht drücken die Seitenwangen, wenn der Fahrer etwas "breiter" gebaut ist.
Bin 1,90/78 und habe keine Probleme.
Das einzige was ich bemängeln kann ist, dass die Teilledersitze unheimlich schmutz- und staubempfindlich sind. Aber das ist wohl ein anderes Thema
Bin aus dem Urlaub zurück und von Köln/Hamburg/Sylt/Timmendorf/Hamburg/Lübeck/Weissendorfer Strand und zurück gefahren bald 2.000km und mein Fazit ist suuuper Sitze ich bin 1,86m und das einzige was ich vermisse sind belüftete Sitze wie aus der E-Klasse die es ja leider nicht gibt. Habe inzwischen 8.000km drauf (Abholung Ende Mai)
Eine kleien Frage,
kann es sein das die AMG Sitze mit Vollelektrischer Einstellung enger geschnitten sind als die normalen AMG Sitze?
Ich habe seit Donnerstag meine C mit AMG uns den Standartsitzen, meiner Mutter ihre C hat die AMG Sitze mit Memory und diese kommen mir "enger" vor!!!!!!!!!
MFG
Ich fahre seit kurzem ein T-Modell mit AMG-Paket mit Stoff/Arctico in schwarz. Die Sitze finde ich sind:
- staubempfindlich, besonders in den Ecken von Sitzfläche/Rückenteil
- bei warmen Wetter auf der Sitzfläche, dort wo das Kunstleder ist, unangehem schweißtreibend. Leder kann das besser.
- nicht tief genug herunter fahrbar,
- in der Seitenführung ok, aber nicht überragend.
- in den Seitenwagen sehr schmal geschnitten. Ich habe seit Jahren(-zehnten) Sportsitze, zuletzt 3x Audi mit S-Line. Meine Figur denke ich ist normal (180cm / 80kg) , trotzdem ich empfinde die AMG-Paket Sitze, immer wenn ich auf langen Strecken (2h und mehr) im Wagen sitze, als seitlich zu eng. Dann habe ich das Gefühl nicht mit der ganzen Körperrückenfläche plan auf dem Sitzrücken aufzuliegen. Ich sitze "gefühlt" auch nicht im Sitz (d.h. angenehm eingerastet), sondern eher auf dem Sitz.
Ich finde es auch ärgerlich, dass bei der Sitzheizung das hintere Kunstlederteil auf der Sitzfläche kalt bleibt ! Dies ist ein unangenehmes Kältenest. Ich vermute mal, dass das die normalen Avantgarde Sitze auch haben.
Trotz allem:
das es in der C-Klasse zu erstenmal "Sportsitze" gibt, war für mich eine der Voraussetzung überhaupt auf Mercedes zu wechseln. Die Sitze sind gut und ich mit meinem Sternchen zufrieden.
Mit diesem Kunstledederbezug "Artico" (wurde früher MB-Tex genannt, war ein Teil der Taxiausstattung😁) habe ich auch meine Probleme.
Ich hatte jetzt im Sommer paar Wochen einen mit AMG-Paket und diesen Stoff/Kunstlederbezug bei mir. Mir ist eindeutig aufgefallen, daß es beim Kunstlederteil schweißtreibend ist. Ist wirklich unangenehm drauf zu sitzen (eben wie auf einem kunstlederbezogenem Sitz im Sommer...).
Stoff (oder eine "richtige" Stoff-Leder-Kombination) kann das viel-viel besser. Ich halte also diesen Sitzbezug für "nicht empfehlenswert"🙄
Zitat:
Original geschrieben von Prinz Kaltblut
Trotz allem:
das es in der C-Klasse zu erstenmal "Sportsitze" gibt, war für mich eine der Voraussetzung überhaupt auf Mercedes zu wechseln.
Das verstehe ich nicht🙄 Sportsitze gibt es als Sonderausstattung seit dem 190-er (z.B. Sportline). Oder meinst Du, daß die früheren Sportsitze von Mercedes für dich nicht sportlich genug waren?
Also ich finde die Schweistreibende Eigenschaften des Artico auch recht schlecht, jedoch wenn das "Leder" auch nach längerer Zeit noch gut aussieht könnte ich die Temperaturentwicklung verzeihen!
Naja in ein paar Jahren weis ich mehr! 😁
Bin bisher trotz meines "breiten" Kreuzes recht zufrieden mit der Bestuhlung! Größe 1,80m bei ca 95KG (nicht nur Fett 😁).
MFG
Ist zwar bezüglich der initialen Frage nach Sitzen beim AMG Paket hier bissl offtopic, aber da wir grad bei Stoff-Leder-Artico sind...
Mit dieser Kombination hab ich dieselben Erfahrungen gemacht. Im Rückenbereich läuft im Sommer trotz vollem Einsatz der Klima-Anlage die Suppe fröhlich runter und man steigt wie frisch geduscht (nur nicht so angenehm duftend 😁) aus.
Die Sitzauflagen sind mir bei allen Versuchen der Verstellerei viel zu kurz (die Hälfte der Oberschenkel hängen in der Luft rum) - die fehlende Verlängerungs-Möglichkeit der Sitzflächen ist das ULTIMATIVE ARMUTSZEUGNIS für Mercedes. Könnte mir jeden Tag aufs Neue der Hintern platzen (wenn er denn nicht so weh tun würde nach paar Stunden sitzen im Auto). He !! Ich hab mir extra keinen Kia oder ne ähnliche Runke geholt, WEIL ich Komfort erwarte !!! Zumindest für "popelige 45.000 Steine" !!!
Nichts dagegen, wenn man von Mittelklasse ("C"😉 zu oberer Mittelklasse ("E"😉 gewisse Unterschiede hat (und die sieht und spürt man zwischen C und selbst der alten E-Klasse seeehr deutlich), aber liebe Leute - stellt Euch mal vor, da gibts Menschen, die mir sagen "Mensch, schön, hast'n Mercedes" - und dann fühlste Dich vom Sitzen her wie in nem 91er Escort...Aber ich tranier mir jetzt aber noch bissl Fett an den Hintern an, dann wird das schon 😁
Hinterteile sind nunmal verschieden!
Vor genau 4 Wochen bin 1.100 km in den Süden und vor einer Woche die gleiche Strecke wieder zurückgefahren - keinerlei Beschwerden von meinem Allerwertesten 😉