unbequeme S-Line Sitze
Hallo zusammen,
ich habe in meinem 2009er A5 die s-line-Sitze in Stoff/Leder drin. Problem: die ledernen Seitenwangen an der Sitzfläche sind entweder zu hart oder zu eng (oder beides).
Jedenfalls sitze ich viel zu stark mit den Oberschenkeln und dem A.... auf den Seitenwangen statt auf der eigentlichen Sitzfläche. Schon nach ca 30 Minuten fahren wird das zur Tortur und mir tut alles weh. An den Seiten habe ich regelrechte Druckstellen. Nach 2 Stunden BAB freue ich mich, endlich aussteigen zu können:-(
Wer hat dieses Problem ebenfalls??? Hat schon mal jemand AUDI deshalb eingeschaltet?
PS: bei 178 cm Körpergröße und unter ca 80kg bin ich nicht gerade übermäßig breit oder so....
Gruß
Andi
Beste Antwort im Thema
Hallo und guten Abend,
sorry - aber:
wenn ich mir ne Couch fürs Wohnzimmer hole - sitze ich mal Probe
wenn ich mir nen Bürostuhl hole - sitze ich mal Probe
wenn ich mir Stühle für's Esszimmer hole - sitze ich mal Probe
Und wenn ich mir ein Auto für 30.000 Euro oder mehr kaufe -
habe ich Vertrauen, dass die Sitze schon für meinen Hintern passen werden?
Selbst schuld.
Und ich bin mir absolut sicher, dass Dein Händler auch ein Modell mit S-Line-Sitzen in der Halle stehen hat.
Wieder ein Grund, warum Händler wichtig sind. Beim Internetvermittler ist halt so schlecht Probesitzen.
Gruß
Benedict
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xutos
mein unbequemer s-linesportsitz wird getauscht.
Hallo xutos
Gegen welchen Sitz wird er ausgetauscht?
- Anderer Sitz ->welcher
- Andere Version des S-Line-Sportsitzes?
Zitat:
Original geschrieben von honeymoon03
Hallo xutosZitat:
Original geschrieben von xutos
mein unbequemer s-linesportsitz wird getauscht.
Gegen welchen Sitz wird er ausgetauscht?
- Anderer Sitz ->welcher
- Andere Version des S-Line-Sportsitzes?
Ich vermute, dass er den selben Sitztyp bekommt, da die Vergleichssitze im Showroom besser waren.
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Ich vermute, dass er den selben Sitztyp bekommt, da die Vergleichssitze im Showroom besser waren.Gruss ROYAL_TIGER
so ist es!
Zitat:
Original geschrieben von xutos
mein unbequemer s-linesportsitz wird getauscht.
Hallo Xutos
Wurde der Sitz nun getauscht - und wenn ja - wie ist der "neue" Sitz?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von honeymoon03
Hallo XutosZitat:
Original geschrieben von xutos
mein unbequemer s-linesportsitz wird getauscht.Wurde der Sitz nun getauscht - und wenn ja - wie ist der "neue" Sitz?
da hatte ich wohl mit zitronen gehandelt, zwar hatte der feundliche gesagt, der sitz würde getauscht, es stellte sich aber heraus, dass audi das ablehnt und nur teile der sitze (seitenwangen), getauscht wurden. das ergebnis war gleich null. jetzt sollen teile des gestänges getauscht werden. das entwickelt sich zur unendlichen geschichte.😮
Zitat:
Original geschrieben von willi7
1.82, 105 kg, athletisch. leder/alcantara: 68000 km optisch wie neu, null sitzprobleme. superbequem
glaub ich dir, ich habe ja auch in verschiedenen fahrzeugen probegesessen und bei keinem gab es das problem. mein 🙂 sieht es ja auch so, nur audi zickt.🙄
Moin in die Runde!
43, 1,94m; 110kg (leichter Bauchansatz und Hang zum Doppelkinn), kurzsichtig😁
Vielen Dank für diesen `coming out´-thread!😉
Bin schon viele Autos gefahren, und muß nun gestehen, das ich selten schlechter als in meinem neuen S5 cabrio gesessen habe!
Da die S5-Sitze ein Alleinstellungsmerkmal für das Cabrio sind, habe ich mich auf Anraten meines Händlers für diese entschieden - ohne Probe zu sitzen! Das war ein Fehler, den ich zum ersten und zum letzten Mal begangen habe!🙁
In der Tat habe ich den Eindruck, mit meinem Allerwertesten mehr auf den zu engen Seitenwangen zu sitzen!
Mit Erleichterung habe ich nun erfahren, nicht der Einzige mit diesem Problem zu sein, was das ganze für mich erträglicher macht!😉
Genaus ging es mir auch damals mit der mangelnden Beinfreiheit bei meinem Q7! Man glaubt es kaum, aber im A3 muß ich eine Raste vorrutschen um angenehm zu sitzen.
Wie auch immer, von einem Besuch beim Verkäufer in dieser Angelegenheit werde ich absehen, da ich ihn schlecht für meine Anatomie verantwortlich machen kann!?
Vielmehr werde ich mich um eine Gesäßkorrektur bemühen!
Mal schauen, was eine Gewichtszunahme bis Weihnachten und eine Gewichtsabnahme nach Weihnachten an Resultaten bringt!
Ich halte Euch auf dem Laufenden!
Grüße
Selbes Problem hat auch mein Vater mit seinen S-Line Sitzen im Q5, er hat als Abhilfe ein kleines Sitzkeilkissen auf der Sitzfläche damit er nicht mehr so in den Seitenwangen sitzt.
Habe mir die S-Line Sitze ebenfalls ohne Probesitzen bestellt und bekomme mein Auto am Dienstag, ich bin mal gespannt.
Als Ergebnis könnte man also festhalten:
Grund bzw. das Problem ist - Ihr seid zu fett...😰😉😁
Also abnehmen - Eure Frauen werden es euch danken und begeistert sein...😉🙂
*duck und weg*
Hab S Line Ledersitze
94 Kg. 174cm (für's Gewicht zu kurz geraten :-) )
Nach ca. 8000 Km hab ich mich jetzt langsam dran gewöhnt, dass die Seitenwangen auch für mich etwas zu eng sind, ohne dicke Geldtasche gehts, aber hab auch lange an der Sitzeinstellung herumgefummelt bis es passt. zunehmen ist also verboten!!
Gruss kpg
Ich habe mir die S-Line Sitze nachträglich eingebaut. Ich war dann doch überrascht wie unterschiedlich die Sitze zu den vorherigen Ambition-Sportsitzen sind, obwohl optisch von der Form her kein so ein riesiger Unterschied zu sehen ist (außer natürlich das Material!).
Ich denke man sitzt tiefer und schon mehr eingepresst drin. Als unbequem empfinde ich es aber nicht.
1,90 mit 9x KG
S-Sitze im Cabby sind nochmal deutlich bequemer als die im QP (SLine)
Kann die Beschreibungen/ Beschwerden ned nachvollziehen.
Ich habe eine lange Probefahrt mit dem A 5 (komplette Ledersitze S - Line) gemacht und wunderbar gesessen.
Derzeit fahre ich ein 406 Coupe (der A5 kommt im Jan. 2011) und fand die A5 Sitze sehr gut. Ich bin 179cm und wiege 100kg.
DH. ich habe ein recht breites Becken.
Einzige Erklärung:
Der Stoffsitz ist wesentlich härter als der Vollledersitz.
Ob dem so ist, kann ich jedoch nicht sagen.
Nur eine Vermutung.
LG
Tizia
1,84m und 78kg. S-Line mit Leder Milano im Cabby. Ich finde die Sitze sehr bequem, auch noch nach 600km. Dazu der gute Seitenhalt...