Umweltprämie + Abwrakprämie bei EU Fahrzeug

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

besteht die Möglichkeit die Umweltprämie + Abwrakprämie bei EU Fahrzeug in Anspruch zu nehmen?

Wenn ja bei welchem Händler?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kulmbach


Hallo,

besteht die Möglichkeit die Umweltprämie + Abwrakprämie bei EU Fahrzeug in Anspruch zu nehmen?

Wenn ja bei welchem Händler?

Ich bin ja auch eher einer, der es locker sieht wenn ständig neue Threads aufgemacht werden mit ähnlichen Themeninhalten. Aber das hier ist doch nicht ernst gemeint? 😕

Umweltprämie und Abwrackprämie ist dasselbe, und gilt auch für EU-Fahrzeuge - egal von welchem Händler, so lange die offiziellen Voraussetzungen laut www.bafa.de eingehalten sind.

Die "Umweltprämie Plus" von VW gibt es nicht für EU-Fahrzeuge. Netcar.eu hat damit geworben, aber das Angebot jetzt aus dem Netz genommen.

ok danke.

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Die "Umweltprämie Plus" von VW gibt es nicht für EU-Fahrzeuge. Netcar.eu hat damit geworben, aber das Angebot jetzt aus dem Netz genommen.

Wer sagt das, dass DIES der Grund war, warum das Angebot offline ist!

Ähnliche Themen

Da kannst du mal schwer davon ausgehen, oder meinst du andere VW-Händler lassen sich hier ihr Geschäft kaputtmachen.
Bin mal neugierig, ob hier im forum einer dabei ist, der eine bestätigte bestellung mit Hauspreis + VW-Prämie vorliegen hat.

Zitat:

Die "Umweltprämie Plus" von VW gibt es nicht für EU-Fahrzeuge. Netcar.eu hat damit geworben, aber das Angebot jetzt aus dem Netz genommen.

Das ist so nicht ganz richtig.

Zum Thema Netcar steht in diesem Thema jede Menge:

http://www.motor-talk.de/.../...elchem-vermittler-kaufen-t2148736.html

Netcar hat das Angebot aus dem Netz genommen, da ihr vorhandenes Kontingent an Neufahrzeugen
derzeit ausgeschöpft ist. Es wird aber laut telefonsicher Auskunft, in kürze wieder ein neues Angebot geben.

Aber wie ich bereits schrieb - in obigen Thema ausführlich besprochen 😉

Gruß

Zitat:

Wer sagt das, dass DIES der Grund war, warum das Angebot offline ist!

Der gesunde Menschenverstand. Es war an verschiedener Stelle zu lesen, dass die UP+ für deutsche Bestellfahrzeuge gilt, nicht für EU-Importe. Kurz darauf wird das entsprechende Angebot, das meines Wissens das einzige dieser Art im Netz war, herausgenommen. Dass der Anbieter dies nicht offiziell als Grund angeben wird, erklärt sich wohl von selbst.

Mag sein dass ich mich täusche, und die wirklich eine Lücke gefunden haben, aber das Risiko würde ich nicht eingehen als Interessent.

Zitat:

Original geschrieben von kulmbach


Hallo,

besteht die Möglichkeit die Umweltprämie + Abwrakprämie bei EU Fahrzeug in Anspruch zu nehmen?

Wenn ja bei welchem Händler?

Nein, es gibt nur die Prämie vom Staat!!!! Nix anderes!!

Hallo! Ich habe meinen neuen 2.0 TDI (weiß :-))endlich bekommen; fährt sich SUPER! Der alte steht beim Händler und soll von ihm abgewrackt werden. -Er kauft den alten für den symbolischen Preis von 1 € an. Er sagt, das hat nix mit der Abwrackprämie zu tun, sondern mit Verwaltung usw. Dennoch, ich möchte ja nicht Anspruch auf Abwrackprämie gefährden. Kennt ihr das auch so, ist auch das Vefahren so üblich? Soll ich ihm den Alten für 1 € verkaufen? Vielleicht hat´s ja auch nix mit der Abwrackp. zu tun? Gruß: P.

Zitat:

Original geschrieben von Pablo61


Hallo! Ich habe meinen neuen 2.0 TDI (weiß :-))endlich bekommen; fährt sich SUPER! Der alte steht beim Händler und soll von ihm abgewrackt werden. -Er kauft den alten für den symbolischen Preis von 1 € an. Er sagt, das hat nix mit der Abwrackprämie zu tun, sondern mit Verwaltung usw. Dennoch, ich möchte ja nicht Anspruch auf Abwrackprämie gefährden. Kennt ihr das auch so, ist auch das Vefahren so üblich? Soll ich ihm den Alten für 1 € verkaufen? Vielleicht hat´s ja auch nix mit der Abwrackp. zu tun? Gruß: P.

Beschreib mal den "Schrottwagen", den Du dem Händler übergibst? Restwert?

Ggfs. verschrottet der Händler diesen gar nicht und macht ihn anderweitig zu Geld.

O.

Zitat:

Guten Abend zusammen,

grundsätzlich ist diese Aussage richtig, wenn der Neuwagen über einen sog. "Freien EU-Händler" bezogen wird, der den Neuwagen im Ausland eingekauft hat.

Das gilt nicht, wenn ein deutscher VW-Vertragshändler dieses Fahrzeug importiert. Dann kommt der Neuwagen direkt in das deutsche Vertriebssystem "zurück" und bekommt damit, weil über den deutschen Vertragshändler verkauft, auch die VW-Umweltprämie Plus.

Wir konnten hunderte dieser EU-Golf (mit VW Umweltprämie Plus) in den ersten zwei Wochen nach Prämienbeginn verkaufen (vermitteln) und mussten das Angebot nur einstellen, weil die Lieferzeiten der dänischen Golf so extrem angestiegen sind, dass die VW-Prämie nicht mehr sicher gewesen wäre, DENN bei den Importen kann das Prämienkennzeichen erst gesetzt werden, wenn das Fahrzeug gebaut und die Fg-Nummer bekannt ist (und im deutschen Vertriebssystem eingepflegt werden kann). Bei den deutschen VW-Neuwagen wird diesen Kennzeichen bei Auftragseingang gesetzt. Auftragseingang ist bei dem Importen aber das fertige Auto.

Ich hoffe, dass ich damit ein wenig zur Aufklärung beitragen konnte.

Peter Busch
netCar.de

Hallo Herr Busch,

besten Dank für Ihren informativen Beitrag.

Frage: Gibt es eine offizielle Quelle von VW (oder einen Link im Internet) wo ich Ihre Info (von offizieller Seite veröffentlicht) nachlesen kann und auf die ich mich im Zweifelsfall berufen könnte ?

Zitat:

Original geschrieben von netCar



Zitat:

Nein, es gibt nur die Prämie vom Staat!!!! Nix anderes!!

Guten Abend zusammen,

grundsätzlich ist diese Aussage richtig, wenn der Neuwagen über einen sog. "Freien EU-Händler" bezogen wird, der den Neuwagen im Ausland eingekauft hat.

Das gilt nicht, wenn ein deutscher VW-Vertragshändler dieses Fahrzeug importiert. Dann kommt der Neuwagen direkt in das deutsche Vertriebssystem "zurück" und bekommt damit, weil über den deutschen Vertragshändler verkauft, auch die VW-Umweltprämie Plus.

Wir konnten hunderte dieser EU-Golf (mit VW Umweltprämie Plus) in den ersten zwei Wochen nach Prämienbeginn verkaufen (vermitteln) und mussten das Angebot nur einstellen, weil die Lieferzeiten der dänischen Golf so extrem angestiegen sind, dass die VW-Prämie nicht mehr sicher gewesen wäre, DENN bei den Importen kann das Prämienkennzeichen erst gesetzt werden, wenn das Fahrzeug gebaut und die Fg-Nummer bekannt ist (und im deutschen Vertriebssystem eingepflegt werden kann). Bei den deutschen VW-Neuwagen wird diesen Kennzeichen bei Auftragseingang gesetzt. Auftragseingang ist bei dem Importen aber das fertige Auto.

Ich hoffe, dass ich damit ein wenig zur Aufklärung beitragen konnte.

Peter Busch
netCar.de

Hallo Herr Busch,

vielen Dank fuer Ihren Post !

eine Frage haette ich noch - haben Sie ueber verschiedene Haendler vermittelt oder auschliesslich ueber einen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen