Umweltplakette

Audi A3 8P

Hallo,
weiß jemand ob man die Plakette zwingend an die Frontscheibe kleben muss??
War bei ATU und die haben mir die netterweise in die Hand gedrückt, würde sie dann bei Bedarf nur an die STelle mit Tesa kleben oder aufs Armaturenbrett legen, das Kennzeichen ist ja eh drauf geschrieben.

Gruss
gerd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von m-talk1


ja, aber ich hab sie doch, nur nicht an der scheibe verklebt, könnte jederzeit nachweisen, dass ich mir vor einigen woche die plakette zugelegt habe. kann so nun widerspruch einlegen?

Moin,

ich habe einen gültigen deutschen Führerschein, den habe ich aber zur Sicherheit (damit er mir nicht geklaut werden kann) im Bankschließfach deponiert. Ich könnte bei einer Kontrolle sicherlich nachweisen (z.B. mit einer Fotokopie), dass ich im Besitz eines FS bin. Kann ich mich auf diese Weise vor eine Strafe schützen, wo ich doch (nahezu) jederzeit den Nachweis erbringen kann?

Ich mag z.B. keine schwuchtel-rosa TÜV-Plakette am Kennzeichen. Kann ich die einfach abkratzen, wo ich doch einen Eintrag in der Zulassung habe und/ bzw. einen TÜV-Bericht mitführe?

Immer diese leidigen Diskussionen, hier wegen eine simplen Plakette an der Scheibe....

Munter bleiben
T_L

133 weitere Antworten
133 Antworten

höhö was willst du denn?

wenn es ihm hier nicht gefällt und er meint, man kann es nicht ändern, dann soll er eben auch die konsequenzen ergreifen!

wußte gar nicht, daß audi nur von deutschen für deutsche ist. aber man lernt ja nie aus!

Rennbaguette ;-)))

Nun aber mal ruhig, Junx, Jetzt mal cool bleiben! Deine beiden kommentare haben nix mit dem Thema zu tun und Dumme Sprüche, geschlossene Threads haben wir doch schon genug!

*klugscheißermodusaus * ;-))))) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


[.. Wir wohnen in einem Land das ausschliesslich von bekloppten regiert wird.

.. na das ist doch mal ein einfaches Weltbild. Alle, die was zu sagen haben und Entscheidungen treffen, sind bekloppt. Und wenn die ne andere Meinung haben als ich .. sowieso - da bekommt der Tag Struktur.

... in welchem Land wohnt ihr denn?

Michael

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


MC fährt wenigstens ein deutsches Auto bzw. von einem deutschen Konzern.

.. auch nicht schlecht. Dir ist aber schon klar, dass Audi oder Mercedes oder BMW oder BASF oder Bayer oder oder oder oder .................... ihren Laden dicht machen könnten, wenn nur Deutsche dort kaufen würden?

Michael

Ähnliche Themen

...und ich dachte, hier ging es um die Umweltplakette?
Wenn alle Deutschen, das Land verlassen hätten, als es Ihnen nicht gefiel, wär Deutschland 1939 ganz schön leer gewesen.
Zumindest, wenn man den Aussagen von Menschen glauben kann, die DAMALS gelebt haben.
Also disqualifiert sich der 206-Pilot doch schon mit seiner Meinung.
Wenn alle Spinner das Land verlassen würden....
Aber leider finden DIE es woanders eben auch nicht schöner.
SCHADE

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


...
wußte gar nicht

Das erklärt alles! 😁

Tschöö

Bei uns in Stuttgart hängen seit gestern die Feinstaub-Zonen-Schilder. Sehen lustig aus und finde es irgendwie cool.
Ich werde morgen meine grüne Plakette an meinen DPF-freien Diesel pappen! 🙂

Meine Antwort auf die Umweltplakette 😉

ich möchte die umweltplakette nicht an meiner windschutzscheibe kleben haben, jedoch würde ich sie beim parken ähnlich sichtbar wie die parkscheibe an die scheibe legen, ist ja an sich nichts gegen einzuweden oder?

Zitat:

Original geschrieben von m-talk1


ich möchte die umweltplakette nicht an meiner windschutzscheibe kleben haben, jedoch würde ich sie beim parken ähnlich sichtbar wie die parkscheibe an die scheibe legen, ist ja an sich nichts gegen einzuweden oder?

Leider doch, da die "Super-Plakette" angeklebt werden muss, sonst ungültig. Steht so geschrieben, nicht auf meinem Mist gewachsen. Habe sie auch Widerwillen unten rechts (Beifahrer) eingeklebt. Der Ort an der sie klebt ist übrigens auch vorgeschrieben. Irgendwann übersieht man sie bzw. beachtet sie nicht mehr.

Gruß Marcus

Hi,

ich hab die Pseudo "Umweltplakette" einfach auf eine Folie geklebt, diese ausgeschnitten und jetzt pappt nur die Folie an der Scheibe. Natürlich lässt sich das ganz leicht ablösen. Müsste eine sog. Adhäsionsfolie sein. Findet man auch unter den Namen Flex-folie. Sobald ich in einer pseudo "Umweltzone" bin klatsch is das Ding drauf und wenn ich raus fahr kommtse wieder weg. Ja ich weiß, ist nicht erlaubt,die Plakette ist dann ungültig, aber es interesiert auch keinen. Achja die Plaketten gibts auch maschinell bedruckt, das sieht dann auch etwas besser aus, als ne krackelige Handschrift.

mfg
Shake

Zitat:

Original geschrieben von m-talk1


ich möchte die umweltplakette nicht an meiner windschutzscheibe kleben haben, jedoch würde ich sie beim parken ähnlich sichtbar wie die parkscheibe an die scheibe legen, ist ja an sich nichts gegen einzuweden oder?

Moin,

ich

möchte

auch so viele Dinge nicht und

muss

mich letztlich gültigen Verordnungen und Gesetzen beugen. Einwenden kann man gegen Deine Vorgehensweise nicht viel, gültiger wird die Plakette deshalb aber nicht:

  • Zitat aus dem Bußgeldkatalog (Anlage zu § 1 Abs. 1)[36]:
  • * Bußgeldkennzahl: 141621
  • * Tatbestand: Kraftfahrzeug trotz eines Verkehrsverbots zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigungen (Zeichen 270.1/270.2) geführt.
  • * §§ § 41 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 153 BKat
  • * Regelsatz in Euro (EUR): 40 EUR
  • * Punkte: 1

Muss halt jeder selber wissen, ob es ihm wert ist...Vielleicht gibt es für MB-Fahrer der Baureihe W204 (ich assoziiere mal Dein Kennzeichen mit Deinem Fahrzeug) bundesweite Ausnahmeregelungen.

Munter bleiben
T_L

@ Berliner Polizei schreibt keine Knollen, wegen Personalmangel

Bei den Ölpreisen wird die Stadt mit Sicherheit Knollen schreiben, wie sollen die denn sonst heizen. Oder vielmehr, wovon sollen die denn die Stromrechnung bezahlen.

Ich hab meine auch Beifahrerseite rechts unten so wie vorgeschrieben. Anfangs war ich auch dagegen und hab se mir zum letztmöglichen Zeitpunkt hingeklebt. Mittlerweile nehm ich die gar nimmer war und andauernd hin + weg machen wär mir auch zu blöd.
Zumal´s eh nicht erlaubt is.

Zitat:

Original geschrieben von m-talk1


ich möchte die umweltplakette nicht an meiner windschutzscheibe kleben haben, jedoch würde ich sie beim parken ähnlich sichtbar wie die parkscheibe an die scheibe legen, ist ja an sich nichts gegen einzuweden oder?

"Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten.“

Johann Wolfgang von Goethe

Deine Antwort
Ähnliche Themen