Umweltplakette

Audi A3 8P

Hallo,
weiß jemand ob man die Plakette zwingend an die Frontscheibe kleben muss??
War bei ATU und die haben mir die netterweise in die Hand gedrückt, würde sie dann bei Bedarf nur an die STelle mit Tesa kleben oder aufs Armaturenbrett legen, das Kennzeichen ist ja eh drauf geschrieben.

Gruss
gerd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von m-talk1


ja, aber ich hab sie doch, nur nicht an der scheibe verklebt, könnte jederzeit nachweisen, dass ich mir vor einigen woche die plakette zugelegt habe. kann so nun widerspruch einlegen?

Moin,

ich habe einen gültigen deutschen Führerschein, den habe ich aber zur Sicherheit (damit er mir nicht geklaut werden kann) im Bankschließfach deponiert. Ich könnte bei einer Kontrolle sicherlich nachweisen (z.B. mit einer Fotokopie), dass ich im Besitz eines FS bin. Kann ich mich auf diese Weise vor eine Strafe schützen, wo ich doch (nahezu) jederzeit den Nachweis erbringen kann?

Ich mag z.B. keine schwuchtel-rosa TÜV-Plakette am Kennzeichen. Kann ich die einfach abkratzen, wo ich doch einen Eintrag in der Zulassung habe und/ bzw. einen TÜV-Bericht mitführe?

Immer diese leidigen Diskussionen, hier wegen eine simplen Plakette an der Scheibe....

Munter bleiben
T_L

133 weitere Antworten
133 Antworten

Gibts keine selbsthaftende durchsichtige Plastik-Folie, auf die man die blöde Plakette aufkleben kann
und dann an die Scheibe drückt?

Von aussen sieht das dann aus wie aufgeklebt.

Ideen?

LG
MC

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Gibts keine selbsthaftende durchsichtige Plastik-Folie, auf die man die blöde Plakette aufkleben kann
und dann an die Scheibe drückt?

Von aussen sieht das dann aus wie aufgeklebt.

Ideen?

LG
MC

Genausowas schwirrt mir auch im Kopf rum. Selbstklebende durchsitige Folie sollte ja jeder gut geführte Schreibwarenhandel haben, denn damit schlagen doch hunderte von Schülern ihre guten Bücher ein.

Also ich würd ich die Plakette damit ordentlich überziehen und dann bei Bedarf (wenn es nicht mehr Zonen gibt brauch ich die ganz selten) mit Tesa festkleben.

Grüße..

Zitat:

Selbstklebende durchsitige Folie

Das sollte gehen. Funktioniert ja auf Handy-Displays oder so auch 😉 Und von Außen sieht es aus wie festgeklebt

Zitat:

Gibts keine selbsthaftende durchsichtige Plastik-Folie, auf die man die blöde Plakette aufkleben kann und dann an die Scheibe drückt?

ist nicht erlaubt. auf der plakette steht hinten drauf, daß sie sich beim ablösen von der scheibe "selbst zerstören" muß.

es zwingt euch doch niemand dazu, die plakette zu kleben. ihr helft der umwelt viel mehr, wenn ihr es nicht macht. zuerst freuen sich nur die stäfte über den zusätzlichen geldregen, aber wenn euer punktekonto so langsam anwächst und ihr nicht mehr fahren dürft schützt ihr die umwelt nachhaltig am besten!

Ähnliche Themen

Es ist doch immer wieder interressant, wer so alles in der "304" mit diskutiert. 😉
Davon ab, ist mit solchen Aktionen am meisten dem Geldsäckl bestimmter Leute geholfen,
am wenigsten der Umwelt.

Hallo,

sicher hätte man die Plakette auch in Größe des TÜV-Siegels entwerfen können. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man bewusst auf Signalfarben und eine entsprechende Größe setzt, um die Guten von den Bösen zu unterscheiden.
Und die grün Plakatierten können dann mit stolz geschwellter Brust sagen: Schaut her - ich belaste die Umwelt etwas weniger als die Gelben und Roten, während die Roten in Sack und Asche gehen.

Bei 5 € Kosten erübrigt sich wohl eine Diskussion über eine finanzielle Belastung. Dann kostet ein Wagen der Kompaktklasse im Laufe seines Autolebens halt 50.005 € anstelle von 50.000 €.

Michael

.. der auch mit dem 15 Jahre alten Auto grün plakatiert ist.

Geht ja nicht um die 5,-€ für die Plakette, sondern um den Rattenschwanz, der da mit drann hängt. 😉
Für Zonenbewohner und -besucher: evtl. Umbauten, Neuanschaffungen, Sondergenehmigungen, etc., pp.

...werde meine Plakette bei Bedarf ( wenn ich's nicht vergesse, das ist der Nachteil , der teuer werden kann ) mit Adhäsionsfolie an die Scheibe machen. Sieht man von außen überhaupt nicht, sieht aus wie richtig reingeklebt.

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von OB69


...werde meine Plakette bei Bedarf ( wenn ich's nicht vergesse, das ist der Nachteil , der teuer werden kann ) mit Adhäsionsfolie an die Scheibe machen. Sieht man von außen überhaupt nicht, sieht aus wie richtig reingeklebt.

Gruß Oli

Super Oli! 🙂 

Nach diese "Adhäsionsfolie" habe ich doch hier gefragt.

Sagst du uns auch wo man die bekommen kann und wie die heisst? 🙂

Viele Grüße
MC

Hi Mission Control,
habe meinen Kumpel "losgeschickt", wiel ich gerade krankgeschrieben bin. Der hat ein paar Folienläden bei uns abgeklappert und einer hatte noch ein "Muster" der besagten Folie da, welches er nicht mehr brauchte. Der Händler meinte aber, dass man die Folie nur als Meterware bekommen würde. Ich würde an Deiner Stelle bei Dir im Umkreis auch mal ein paar Folienhändler abklappern und dort nach der Adhäsionsfolie fragen.
Hoffe, ich konnte Dir helfen!
Werde die Tage mal ein Foto von "eingeklebten" Plakette machen.

Gruß Oli

meine grüne plakette liegt derzeit in der MAL, ich sehe es nicht ein so einen häßlichen Aufkleber mir in die Scheibe zu kleben! Das Gleiche gab es doch früher schonmal mit dem KAT aufkleber! Wie ist das in 10Jahren? müssen dann die Autos die mom. nen grünen Kleber haben den dann tauschen gegen nen gelben oder gibts dann blaue für noch bessere Fahrzeuge? Was ist mit diesen gammeligen E-mobilen die einen super schlechten Wirkungsgrad haben und mit Kohlestrom aus der Steckdose für 10km oder so Saft bekommen?

Solche Folien gibt es doch bestimmt in Österreich oder so für die Vignetten schon lange ;-)

....sodele, habe gerade Bilder von der Plakette gemacht!

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von OB69


....sodele, habe gerade Bilder von der Plakette gemacht!

Gruß Oli

Danke! So stelle ich mir das vor.

Es ist natürlich ein Witz das ich ne grüne Plakette bekomme wo ich gar keinen DPF habe.
Wir wohnen in einem Land das ausschliesslich von bekloppten regiert wird. Das ist aber nicht das Schlimmste.

Das Schlimmste ist, das es weit und breit keine Alternative zum wählen gibt.
Man kann sich nur für ein geringeres Übel entscheiden.

Gestern hab ich eine S-Klasse gesehen der 5 Aufkleber vorne links in der Scheibe hatte.
Da war die Umweltplakette noch gar nicht dabei.
4 mal Lichttest und einmal eine Mautplakette von unseren Nachbarn in den Bergen.

LG
MC

*dernureinenaufklebergutfindet* "Bitte nicht am Lack lecken"  😉

Zitat:

Es ist natürlich ein Witz das ich ne grüne Plakette bekomme wo ich gar keinen DPF habe.
Wir wohnen in einem Land das ausschliesslich von bekloppten regiert wird. Das ist aber nicht das Schlimmste.

was soll denn daran der witz sein? bei der plaktte geht es darum, schadstoffärmere fahrzeuge zu kennzeichen. natürlich ist ein euro4 diesel ohne dpf da besser als ein euro2 oder 3 diesel, ebenfalls ohne dpf.

wenn es dir hier nicht gefällt, dann geh doch woanders hin. es gibt doch auf unserer schönen erde noch genügend andere länder. vielleicht gfällt es dir ja irgendwo anders besser!

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


...
wenn es dir hier nicht gefällt, dann geh doch woanders hin. es gibt doch auf unserer schönen erde noch genügend andere länder. vielleicht gfällt es dir ja irgendwo anders besser!

Halt mal den Ball flach!

MC fährt wenigstens ein deutsches Auto bzw. von einem deutschen Konzern.

Damit hat er schon mal mehr für dieses Land geleistet als DU mit Deinem Baguettetransporter!

Grüße

P.S.
Nix los im Frankophilen-Forum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen