Umstieg von Passat auf 330d

BMW 3er F30

Hallo zusammen!

Nach 11 Jahren Kombi als Firmenwagen (Audi A4 und Passat) steige ich nun auf BMW Limousine um.
11 Jahre Kombi reicht mir, zumal meine letzte Fahrt ja auch im Kombi stattfinden wird. ;-)

In den nächsten 1-2 Wochen wird mein neuer bestellt.
Ich würde mich freuen, wenn mir noch jemand einen Tip geben kann, auf was man in meiner jetzigen Konfiguration verzichten kann, oder was man unbedingt noch braucht. Wobei mir es schwer fallen würde, auf etwas zu verzichten.
Ich hätte gerne die Sportsitze wegen der ausziehbaren Beinauflage genommen.
Aber beim Probesitzen hatten meine Oberschenkel keinen Kontakt zu der Beinauflage. Daher kann ich mir die Mehrkosten auch sparen.

Hier nun meine Konfiguration:

330d Limousine Luxury Line

Havanna metallic
Leder Dakota Sattelbraun Exklusivnaht
18" Leichtmetallräder Vielspeiche 416
Fahrkomfort Paket
Sicht Paket
Modellschriftzug Entfall
Komfortzugang
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
Sonnenschutzverglasung
Innenspiegel automatisch abblendend
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Mittelarmlehne im Fond
Edelholzausführung Fineline anthrazit
Akzentleisten Perlglanz Chrom
Park Distance Control (PDC)
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Adaptives Kurvenlicht
Scheinwerfer-Waschanlage
Klimaautomatik
Lichtpaket
Fernlichtassistent
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go- Funktion
Navigationssystem Professional
Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
Speed Limit Info
58.890,-- €

Kann mir noch jemand sagen, mit wieviel Monaten Lieferzeit ich rechnen muß?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

"Vorurteilsmodus ein":
Du bist seit ewigen Zeiten hier angemeldet.
Du hast kaum Beiträge.
Du fährst oder fuhrst einen M3 und 330d älteren Baujahrs
Du hast Probleme mit der Leistung, den Fahrleistungen Deines / Deiner Fahrzeuge
Du bist frustriert, weil Du nicht wusstest (Holschuld) dass es bei Deinem Kauf bald Nachfolger geben wird
Du bist immer noch nicht zufrieden mit Deinen Autos.
Es wirkt, als ob Du Deinen Frust hier in dieser Diskussion mit einem etwas dünnen Argument und einer nicht endenwollenden Wiederholung und Rechtfertigung Jedem, ob er will oder nicht, unter die Nase reiben willst.
"Vorurteilsmodus aus"

Guck Dir die technischen Daten an, geh in den Konfigurator, klick Deine Wunschkonfiguration an, fordere ein Angebot an, bestelle (wo auch immer) und schildere uns dann Deine Erfahrungen mit dem neuen Auto. Wäre doch eine Maßnahme.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hallo
Wenn ihr alle schon vor Wochen Bestellt und auch Konfiguriert habt warum sind denn auf der BMW Seite bei der Limo. noch keine Tech. Daten
Oder seit ihr blind Besteller

Gruß

Um welche fehlenden technischen Daten geht es Dir denn?
Das Meiste, was man wissen möchte hat man oder kann man über die Presse erfahren.
Glaube die nackten technischen Daten spielen bei Bestellungen keine so große Rolle wie Details zu den Bestellpositionen der Aufpreisliste. Letzteres ist ja verfügbar.

Head up Display würde mir auch gefallen. Aber da es ein Firmenwagen ist, ist der finanzielle Spielraum überschaubar.
Ich muß leider eh schon in den eigenen Geldbeutel greifen.
Bin aber derzeit wieder am überlegn, ob ich die Anhängerkupplung rausnehmen soll. Dann hätte ich 1.200 für andere Spielereien.
Hatt bisher noch nie eine. Nur immer wenn ich eine brauchte hatte ich keine. Mal schaun.

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Schönes Auto, endlich mal jemand der auch Luxury line bestellt, hier hört man ja fast immer von Leuten, die Sport line bestellt haben 🙂

Ich würde die Sonnenschutzverglasung auch weglassen, die passt vielleicht gut zur Sport line, aber bei der eleganten Luxury line finde ich sie nicht so schön.

Weiters würde ich dir empfehlen die Sportsitze zu ordern und nochmal probezusitzen - irgendetwas musst du falsch gemacht haben, wenn du keine Oberschenkelauflage hattest. Außerdem sind die verstellbaren Seitenwangen auch sehr angenehm und ich finde die Sportsitze optisch schöner.

Das Head up display ist auch eine lohnende Investition, ich würde es nicht mehr missen wollen.

Ist Geschmacksache, aber ich würde auch den mMn etwas aufgesetzt wirkenden "Line-Schriftzug" an den vorderen Kotflügeln abbestellen.

Grüße, Philipp

Hallo
Bei mir schon V-max. abgeriegelt oder nur 248 km/h, wahrscheinlich sowieso abgeriegelt aber wahrscheinlich hilft bei einer Reklamation wenn nachher die Daten auf den Tisch liegen nicht viel.
Wenn nachher in den Daten V-max. 238kmh steht, würde mir nicht gefallen, aber jetzt kommen wie immer die Sprüche Richtgeschwindigkeit 130 reicht.
und auch die Beschleunigung zählt bei mir eine große rolle

Gruß

Ähnliche Themen

Überlege einfach, wie oft du die AHK benutzt in der Leasing-Laufzeit. Wenn es z.B. 3 Mal sind, kostet das jedes Mal (nach meinen Leasingkosten) einen Hunderter. Dafür lassen sich andere Lösungen finden. Ich habe meine MTB auf der Kupplung, daher komme ich nicht drumherum.
Das Headup-Display ist klasse und du benutzt es jeden Tag. IMO sinnvoller.

Zitat:

Original geschrieben von xmichlx


Hallo
Bei mir schon V-max. abgeriegelt oder nur 248 km/h, wahrscheinlich sowieso abgeriegelt aber wahrscheinlich hilft bei einer Reklamation wenn nachher die Daten auf den Tisch liegen nicht viel.
Wenn nachher in den Daten V-max. 238kmh steht, würde mir nicht gefallen, aber jetzt kommen wie immer die Sprüche Richtgeschwindigkeit 130 reicht.
und auch die Beschleunigung zählt bei mir eine große rolle

Gruß

Kannst du nochmal kurz erklären, ws du damit sagen möchtest?

Zitat:

Original geschrieben von sinzinger10



Zitat:

Original geschrieben von xmichlx


Hallo
Bei mir schon V-max. abgeriegelt oder nur 248 km/h, wahrscheinlich sowieso abgeriegelt aber wahrscheinlich hilft bei einer Reklamation wenn nachher die Daten auf den Tisch liegen nicht viel.
Wenn nachher in den Daten V-max. 238kmh steht, würde mir nicht gefallen, aber jetzt kommen wie immer die Sprüche Richtgeschwindigkeit 130 reicht.
und auch die Beschleunigung zählt bei mir eine große rolle

Gruß

Kannst du nochmal kurz erklären, ws du damit sagen möchtest?

Ich habe das so verstanden:

er würde den Wagen reklamieren wollen, wenn er "nur" 248 km/h läuft. Das ginge aber nicht, wenn in den Daten eine v-max von 248 km/h (oder gar nur 238 km/h) eingetragen wäre.

Grüße, Philipp

Ganz einfach ich Fahre schon immer BMW nur in den letzten Jahren kommt es bei Leistungsverlust keine V-Max oder Beschleunigung immer wieder zu der Aussage aber das reicht doch,
wenn man alles Schriftlich hat also Technische Daten des Herstellers ist es schwarz auf weiß was der Wagen bringen sollte, plus Toleranzen die ja Gesetzlich geregelt sind.
Ich bin leider Bar Besteller und wenn ich dann Irgend wann Verkaufen will bekommt man mit den Käufer ärger wenn man eine Krücke erwischt hat oder würdest du ein Fahrzeug für viel Geld kaufen der die Tech. Angaben ( Werksangaben)nicht erreicht
Gruß Michael

Naja, wenn Du Dein Auto dann hast, liegen diese technischen Daten, die Du gerne hättest, ja vor und sind tlw. im Schein eingetragen.
Du hast also die von Dir gewünschte Dokumentation.

Die einzige Unsicherheit, die Du haben könntest wäre doch die, dass Du glaubst er müsste 250 fahren und im Schein stehen dann aber nur 248. Bitter, aber persönliches Pech. Dadurch fährt es nicht anders, hat nicht weniger Leistung und beschleunigt nicht anders.

Über die Möglichkeiten des Nachweises von Mängeln bei technischen Angaben brauchen wir hier nicht diskutieren. Das ist sicher immer eine Herausforderung.

Wenn der 330d so marschiert wie mein 328i - und davon gehe ich einfach mal aus - brauchst du dir um das Thema keine Sorgen zu machen.
Ich habe jedenfalls jedes Mal die Sorge, dass der Zeiger verbiegt, wenn er den Pinn bei 260 "anschlägt" 😁😁😁

Ja ja es ist immer wieder erstaunlich mit was für Argumente man hier bekommt wenn ich in dann habe und die Daten mir nicht gefallen hau ich den in die Tonne
Haha
War ein Guter Tipp

Abfeilen, abfeilen.

Naja, kommt doch darauf an, ob Du ein Auto rein nach den Fahrleistungen kaufst und diese dann, mit welchen Methoden auch immer, überprüfst oder es Dir nicht so wichtig ist.
Den Letzteren genügt es zu wissen, "reicht schon".
Dir nicht, ist doch ok.

Hallo F30
ja das ist ja schön ich Fahre auch einen 330 der bis anschlag geht habe aber auch schon Krücken gehabt z.b. mein M3 der nicht so ging wie andere.
Habe viel Geld Bezahlt und er ging Trotzdem nicht, noch nicht mal die Tech. Angaben erreicht dann wird es schwierig sein recht zu Bekommen.
Ich würde doch kein Auto Kaufen wo ich die Daten erst nach Erhalt, Kauf und auch Bezahlt bekommen

Na ja wenn ich nach Farbe und Sound kauf würde könnte ich auch ein Fiat oder ein Haufen Geld weniger kaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen