Umstieg von A4 2.0 TDI auf 318d - Fragen

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, evtl. beim nächsten Wagen mal statt Audi einen BMW zu nehmen.
Der neue 3er gefällt mir zumindest optisch sehr gut und eigentlich bin ich immer schon ein Hecktriebler-Fan gewesen.
Zumindest im Sommer...

Dumm, dass es X-Drive erst am 320d gibt. Leider gibts als Dienstwagen aber max. 318d.
Und hier im Oberbergischen ist Allrad im Winter schon ne schöne Sache.
Bin mir nicht sicher, ob ich an nem Hecktriebler hier im Winter so viel Spaß haben werde.

Na ja, mal zu den anderen fragen. Zumindest die, die mir spontan einfallen:

Wie ist die Zuverlässigkeit mittlerweile?
Fast alle Kollegen, die BMWs hatten, sind auf Audi umgestiegen, weil sie die ungeplanten Werkstattaufenthalte satt waren.
Seitdem keine Probleme mehr.
Ich habe jetzt schon den zweiten A4.
Ungeplante Werkstattaufenthalte bisher: 0

Spielt das Navi Prof. auch DVDs ab?
Im A4 höre ich gern Musik DVDs über die B&O Anlage.
Die B&O kann ja Dolby Digital 5.1. wiedergeben.
Kann die Harman Kardon das auch?

Wie krieg ich Musik auf die Festplatte? Gibt es SD Karten Slot oder USB?

Sind die Xenon Scheinwerfer auch ab Werk so irrwitzig niedrig eingestellt wie beim A4?
Was nützen mir Xenon Scheinwerfer, wenn die nur auf 20m Sichtweite eingestellt sind.
War gar nicht so einfach die davon zu überzeugen, die etwas höher einzustellen.

Bisher war der Diesel im 318d deutlich lauter und viel eher als Diesel hörbar, als der im A4.
Da hat sich geräuschmäßig nicht viel geändert, oder?

Mir fällt bestimmt noch mehr ein, aber reicht für heute.

Gute Nacht...

Grüße, Dennis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Black Memories



Zitat:

Lass es. Deine ganze Liste beinhaltet nur Gründe, warum der BMW schlechter ist als der A4 - tu Dir einen Gefallen und kauf wieder den VW.

Amen

?

?

?

Das waren einige Gründe, warum ich mich bisher immer für Audi entschieden habe.

Wenn es BMW immer noch nicht gelungen ist, daran was zu ändern, dann wäre wohl tatsächlich der A4 wieder die bessere Wahl.

Eine laute, brummige Heckschleuder, die nur im Sommer Spaß macht, mit der ich im Winter kaum eine Steigung hoch komme und die andauernd in die Werkstatt muss kann ich nicht brauchen.

Sehen das hier alle so?

definitiv... bin jeder woche in der werkstatt.. und im winter geh ich nur zufuß... 

30 weitere Antworten
30 Antworten

ich fahre selbst 18d, allerdings im e90. Ich kann dir nur sagen, dass ein 318d niemals "Heckschleuder" wird, soviel Kraft hat der garnicht. Im Winter darf man es nie übertreiben, sonst geht das Auto weg. Aber wer nimmt auch bei Schnee mit Tempo 100 die Autobahnausfahrt oder gibt Vollgas in der Kurve? Bei normaler, bedachter Fahrt ist bei mir bisher weder das Auto weggerutscht, noch hab ich jemals ein Problem mit Steigungen gehabt. Bei vernünftigen Winterreifen und der heutigen Elektronik ist das nur noch Stammtischgelaber von Leuten, die sich 25 Jahre nicht weitergebildet haben und noch auf den Vorurteilen beharren, dass sie im Dezember 1985 einen Mercedes oder BMW am Hang gesehen haben, wären man selbst mit der Billigschüssel den Berg hochkam. Solche Stänkerer haben wir sogar in der Familie, der hats aber sein Leben lang nur zum Opel gebracht.

Von der Dämmung her gebe ich dir recht; ich bin letztens selbst den 18d im F30 gefahren und war schwer enttäuscht - das Auto ist lauter als mein jetziger e90, und da bin ich mir zu 100% sicher. Auch wird bisher in jedem 320d Test das laute Dieselnageln bemängelt.

Im Vergelich zum Audi hat BMW das deutlich bessere Navi + Bedienung + die deutlich besseren Sportsitze + das deutlich agilere und sportlichere Handling.

Zitat:

Original geschrieben von jcwww



Soweit ich weiss, kann die HK-Anlage kein echtes 5.1 mit diskreten Kanälen, nur das hauseigene Logic7, dass aus Zweikanalquellen mehrkanaligen Klang aufbereitet (ähnlich Dolby ProLogic). Es gibt zwar auch eine diskrete Weiterentwicklung von Logic7 aber ich habe keinen Hinweis darauf gefunden, dass diese im F30 verbaut ist. Werd aber mal die AERO DVD von Jean Michel Jarre mit ins Auto nehmen, die sollte guten Aufschluss darüber liefern 😁

Ich habe es neulich mal mit einer Musik-DVD ausprobiert und bin der Meinung, dass das System in der Tat die 5.1 Kanäle tatsächlich ausliest und auf die Lautsprecher verteilt.

H/K wirbt auch im Hinblick auf die BMW-Systeme damit:

http://www.bmw.harmankardon.com/de/innovationen/discrete.aspx

VG

das wäre natürlich erfreulich! Hatte nur auch in den Einstellungen keinen Hinweis darauf gefunden. Werd ich dann heute abend echt mal ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von jcwww


Es gibt zwar auch eine diskrete Weiterentwicklung von Logic7 aber ich habe keinen Hinweis darauf gefunden, dass diese im F30 verbaut ist. Werd aber mal die AERO DVD von Jean Michel Jarre mit ins Auto nehmen, die sollte guten Aufschluss darüber liefern 😁

Das würde mich auf jeden Fall interessieren.

Ist zwar jetzt nicht allein kaufentscheidend ;-)
aber echtes 5.1 im Auto ist schon ne sehr feine Sache.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black Memories


Ist zwar jetzt nicht allein kaufentscheidend ;-)
aber echtes 5.1 im Auto ist schon ne sehr feine Sache.

Welche Musik ist überhaupt in *echtem* 5.1 aufgenommen?

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Black Memories


Ist zwar jetzt nicht allein kaufentscheidend ;-)
aber echtes 5.1 im Auto ist schon ne sehr feine Sache.
Welche Musik ist überhaupt in *echtem* 5.1 aufgenommen?
http://www.amazon.de/Degrees-Tour-360

°-Rose-Blu-ray/dp/B003ELOQD4

Die z.B. - da macht mir dann sogar der Stau Spaß - weil dann hat man sogar noch das passende Bild dazu (da dvd) ... 😉

die erwähnte AERO von JM Jarre und so ziemlich jedes Livekonzert seit dem Mauerfall^^ Hab auch noch ein paar Super Audio CDs und DVD AUDIO Aufnahmen mit "echten" mehrkanaligen Musikaufnahmen (Santana Supernatural, Dire Straits Brothers in Arms (remix), aber ich fürchte, die wird so schnell kein Auto abspielen...

Warten wir also auf den F3x-Nachfolger mit Blu Ray-Laufwerk und Retina-Display 😉

Hier ist leider nur die Rede von Logic7:

http://www.bmw.harmankardon.com/de/fahrzeuge/BMW-3er/index.aspx

...da ist auch von Konzertsaal-Atmosphäre die Rede, die ist bislang auch etwas an mir vorbeigegangen^^

Zitat:

Original geschrieben von jcwww


die erwähnte AERO von JM Jarre und so ziemlich jedes Livekonzert seit dem Mauerfall^^ Hab auch noch ein paar Super Audio CDs und DVD AUDIO Aufnahmen mit "echten" mehrkanaligen Musikaufnahmen (Santana Supernatural, Dire Straits Brothers in Arms (remix), aber ich fürchte, die wird so schnell kein Auto abspielen...

Warten wir also auf den F3x-Nachfolger mit Blu Ray-Laufwerk und Retina-Display 😉

Bei dem gegebenen Betrachtungsabstand hat das Navi Professional definitiv bereits ein Retina-Display 🙂 1280 Pixel in der horizontalen Auflösung sind nicht von schlechten Eltern.

ja, ist wirklich beeindruckend. Wenn ich zwischendurch mal die Klötzchengrafik bei nem Kumpel in der C-Klasse sehe....

Vielleicht ist es ja off topic ...

Stehe auch relativ kurz vor der Bestellung meines neuen Dienstfzgs.

Hätte die Wahl zwischen C Klasse (fahre ich aktuell), A4, 318D und Passat.

Der neue 3er gefällt mir ausgesprochen gut nur ist wohl des Abstandsradar erst ab dem 320d verfügbar ...

Ergo > Da ich das unbedingt haben will bleibt nur der A4

Will damit nur sagen, dass die Politik Ausstattung vom Motor abhängig zu machen ziemlich daneben ist

gruß

ja, ich hab mich damals beim E90 auch massiv geärgert, dass es den 318d nicht mit Automatik gab...

Mja, und wenn das xDrive für den F31 nicht rechtzeitig kommt, wird es bei mir wohl auch eher ein A4...
Wenn da jemand mehr weiß, bin ich für jeden Hinweis (ab wann bestellbar) dankbar.

konkreter als "Anfang 2013" hab ich es von offiieller Seite noch nicht gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen