Umstieg Benzin->TDI NIE WIEDER TDI!!!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Das hab ich bei einem Auto noch nie erlebt.
Hätte meinen 1,4er Benziner Caddy nicht verkaufen sollen!
Habe nun einen TDI 1,9 Caddy.
Gestern im Stau.
Erst wars war und die Wassertemp. auf 90 Grad.
Dann im Stau ist die Temp. auf 50 Grad runter und es wurde kalt!
Ist das ein TDI-Leiden oder ist das nicht normal? (Evtl. Thermostat?)

Gruß Stopsi

Beste Antwort im Thema

Einerseits will jeder einen niedrigen Verbrauch haben, auf der anderen Seite soll auch im Winter bei -20°C genügend Heizleistung vorhanden sein. Passt irgendwie nicht zusammen.
So ziemlich jeder moderne Diesel (ohne Zuheizer) hat bei den aktuellen Temperaturen seine Mühe auf Temperatur zu kommen, das ist kein Problem des Tdi oder des Caddy.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Badehosenfeeling.....da mußt du dir 50 Stück von den Dingen einbauen 😁

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Badehosenfeeling.....da mußt du dir 50 Stück von den Dingen einbauen 😁

MoinMoin,

ich hätt da noch ne Idee zur Erweiterung😁...Kabel an die nächte Laterne>fertich😁

Standheizung

Ich nicht, sondern der "conrader"

Mir gefällt es wenn auf der Beifahrerseite Pinguine sitzen und sich lustig mir mir unterhalten. 😁

----------------------------------------

@ Totte

Sowas fällt auch nur den Sternfahrern ein 😰😰

Zitat:

MoinMoin,
ich hätt da noch ne Idee zur Erweiterung😁...Kabel an die nächte Laterne>fertich😁

Dat gibbet auch fürn Sommer ohne Laterne....😁

http://www.ghettoredhot.com/.../air-conditioner-in-car-window.jpg
Ähnliche Themen

😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von boratotte


MoinMoin,
ich hätt da noch ne Idee zur Erweiterung😁...Kabel an die nächte Laterne>fertich😁

ist doch eine Prima Idee, sieht recht sicher aus und kann dauerhaft installiert bleiben, perfekt und günstig😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Ja ich finde es schon traurig dass du den TDI nicht magst...
warum bist du denn vom Benziner umgestiegen?
Tatsache ist dass dein TDI jetzt im stau bei minus 16 grad nicht geheizt hat!
Wie oft stehst du im Jahr bei minus 16° im Stau?
1. vorne zu machen (untere 3 rippen)
2 karton innen beim Kühler (1/2 bis 2/3) Im winter zu!
3. Umlufttaste nutzen
4. ZUHEIZER bestellen wenn man eine Mimose ist!

Gruß Alex
für 500 nehm ich dir deine Kiste ab.. - ist ja ne Katastrophe! Heizt der einfach nicht!
Nix für ungut aber nochmal deine Überschrift überdenken BITTE!
*koppschüttel wegen so ner Kleinigkeit ein solch ein aufriss....
(was sagen da die Jungs mit Erdgas die zum 5ten mal nen neuen Regler haben)

Also, ich habe die Erfahrung gemacht, dass, wenn ich die Umlufttaste nutze, nach einiger Zeit die Heizleistung sink und es immer kühler wird. Außerdem fangen dann die Scheiben recht schnell an, zu beschlagen. 😕

Caddydingens 😎

Zitat:

Original geschrieben von boratotte



Zitat:

Original geschrieben von transarena


Badehosenfeeling.....da mußt du dir 50 Stück von den Dingen einbauen 😁
MoinMoin,
ich hätt da noch ne Idee zur Erweiterung😁...Kabel an die nächte Laterne>fertich😁

Da hat sicher unser Elektrexperte "Viktorv12" etwas gegen. Über eine Steckdose Strom einzuspeisen. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Caddynutzer



Zitat:

Original geschrieben von boratotte


MoinMoin,
ich hätt da noch ne Idee zur Erweiterung😁...Kabel an die nächte Laterne>fertich😁

Da hat sicher unser Elektrexperte "Viktorv12" etwas gegen. Über eine Steckdose Strom einzuspeisen. 😰

och ich denke nicht!

bei der Dampfkesselverordnung ist er auch sehr "kreativ"

gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von Caddynutzer


Da hat sicher unser Elektrexperte "Viktorv12" etwas gegen. Über eine Steckdose Strom einzuspeisen. 😰

och ich denke nicht!
bei der Dampfkesselverordnung ist er auch sehr "kreativ"

gruß Alex

Er ist ja auch kein Dampfkesselfachmann, sondern Strippenzieher. 😉

Zitat:

Da hat sicher unser Elektrexperte "Viktorv12" etwas gegen. Über eine Steckdose Strom einzuspeisen. 😰

Kleine Korrektur - völlig OT -

viktor12v

denn das "V" sollte an der richtigen Stelle stehen. 😁😁 gerade weil es die Leistung des Caddys umschreibt. Und einen V12 - den wollen wir alle nicht im Caddy haben.

Danke für Euere Antworten.
4 Seiten, aber meine Frage wurde leider nicht beantwortet.
Ist es normal, dass im Stau die Wassertemperatur bei -12 Grad Aussentemperatur
von 90 Grad auf unter 50 Grad fällt?
Oder ist da was defekt?
Das mit der Heizleistung war mir, dank des Forums, vorher bekannt!

Gruß Stopsi

Zitat:

Original geschrieben von Stopsi


4 Seiten, aber meine Frage wurde leider nicht beantwortet.

Gruß Stopsi

Meiner Meinung nach doch. Bereits in Beitrag Nr. 2 ( Deinem sofort folgend) und Nr. 10 (siehe für beide den Screenshot) schildern andere Betroffene (ohne auf defekte Heizungen etc. hinzuweisen) ein selbiges

Phänomen nebst der einfachen Abhilfe dagegen.

Naja, "abkühlen wollte"
bedeudet das, dass es normal ist, dass er bis unter 50 Grad geht?
Etwas runter, so auf 70-80 Grad kann ich mir ja vorstellen,
aber auf die Ausgangsstellung von unter 50 Grad ???

Gruß Stopsi

Zitat:

Etwas runter, so auf 70-80 Grad kann ich mir ja vorstellen,

@ Stopsi

die 90°C knackt der TDI sowieso nur selten, mein SGII erzählt mir das des Öfteren.........

Logisch wenn man den Benziner kennt und weiß was im Stau passiert, so das man eher davon ausgehen müsste das sich aufgrund der Temperaturen der Lüfter zuschaltet, selbst bei geringen Aussentemperaturen.

Mir ist das vor Jahren - damals noch im Passat 3B - passiert. Sonntagsabends nach Braunschweig unterwegs ( A 395 ) und kurz vor Wolfenbüttel West ein Unfall mit Stau.

Es war gegen 20.00Uhr draussen etwa minus 10°C und die Bude wurde innerhalb weniger Minuten (ca. 15) saukalt. Das gab mir zu denken, darauf hin erfolgte ein Kontakt zu einem Bekannten ( Monteur beim 🙂 ) welcher mir das einigermaßen plausibel erklären konnte.

Für mich waren das auch Welten, zumal ich vorher einen 2,0 Benziner Passat gefahren hatte. Da war Wärme überhaupt kein Thema.

Leider, eine lehrreiche Erfahrung. Aber - mein persönliches Fazit - bei Dir respektive Deinem Caddy ist nichts kaputt - das ist Stand der Technik. Auch nochmal ein "Leider"

--------------------------------------------------------

Vielleicht wäre die Anleitung von Tekas doch eine erste Alternative für Dich.

Klick

Mit der logischen Anmerkung das er einen Benziner fährt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen