Umstieg auf Golf 7 GTD ?

BMW 3er F30

Hallo, ich habe als Erstwagen derzeit einen BMW 318d F30 mit M Sportpaket. Da ich absoluter Vielfahrer bin (75tkm p.a.) möchte ich den Wagen bei knapp unter 100tkm wieder abstoßen, da es mich nervt, wenn die Autos mal ihre Zipperlein bekommen. Bin mit dem 3er bis auf einen knarzenden Fahrersitz relativ zufrieden. Allerdings kommt im Sommer das Facelift. Als Neuwagen würde ich mir den 3er nicht kaufen wollen, da bei meiner hohen Fahrleistungen innerhalb einer relativ kurzen Haltedauer der Wertverlust pro km zu hoch wäre. Das derzeitige Modell als Jahreswagen scheidet aus, da ich schon immer ein aktuelles Modell fahren möchte. Würdet Ihr den Umstieg auf einen GTD als Abstieg betrachten? Danke für Euere Einschätzungen!

Beste Antwort im Thema

Abstieg?

Also was die verwendeten Materialien im Innenraum und deren Verarbeitung anbelangt, wohl eher ein Aufstieg. Ebenso in Bezug auf die Lichttechnik.

Mal sehen, ob der LCI signifikant besser wird....

368 weitere Antworten
368 Antworten

EDIT

Zitat:

@banditv6 schrieb am 1. Februar 2015 um 23:34:45 Uhr:



Lies bitte richtig. Ich beziehe mich grds. auf die Vierzylinderdiesel der vergleichbaren Leistungsklassen. Und ich schreibe seit jeher, dass ich mir nur eine "Premium"büchse anschaffe, wenn unter der Haube Technik steckt, die es bei den günstigeren Marken nicht gibt. Stünde ich vor der Wahl 320d bzw. A4 2.0TDI oder Golf GTD, meine Wahl würde tatsächlich auf den VW fallen. Sachverhalt geklärt?

Allein schon wegen des hässlichen Navi-Bildschirms, nehme ich den Golf.

Wirst du auch tun müssen, da G30 und G11 auch den aufgesetzten Bildschirm bekommen, Benz ihn als Ipad-Verschnitt bereits hat und Audi auch bereits nachzieht. Da bleibt dann nur noch der Golf. Vom 5er zum Golf nicht schlecht, wegen einem Navi-Bildschirm, wirklich glaubhaft, echt.

Ich finde, dass Golf 7 GTD und BMW 3´er durchaus in der gleichen Klasse zu Hause sind. Beides sind Brot- und Butter-Autos, die geeignet sind, auf halbwegs komfortable Art und Weise den Weg von A nach B zu meistern. Es sind eben gut funktionierende Alltagsautos, aber nichts, was zu Begeisterungsstürmen Anlass gibt. Diesen Job machen beide aber sehr gut.

docus

Zitat:

@dockstreet23 schrieb am 1. Februar 2015 um 18:59:59 Uhr:


Leute, beruhigt euch mal bitte!

Fakt ist doch, dass ein Auto mit längerem Radstand ruhiger fährt und dass ein 3er wesentlich gedämmter ist!
.....

Na das stimmt wohl so nicht!

Ein 320d mit N47-Motor ist innen lauter als ein Golf, Passat oder A3, A4 mit 2 Ltr TDI.

Und macht Euch nichts vor:

Ein 3er ist noch lange kein Premium nur weil BMW drauf steht!

Premium fängt bei BMW erst beim 5er an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 2. Februar 2015 um 09:38:09 Uhr:



Zitat:

@dockstreet23 schrieb am 1. Februar 2015 um 18:59:59 Uhr:


Leute, beruhigt euch mal bitte!

Fakt ist doch, dass ein Auto mit längerem Radstand ruhiger fährt und dass ein 3er wesentlich gedämmter ist!
.....

Na das stimmt wohl so nicht!
Ein 320d mit N47-Motor ist innen lauter als ein Golf, Passat oder A3, A4 mit 2 Ltr TDI.
Und macht Euch nichts vor:
Ein 3er ist noch lange kein Premium nur weil BMW drauf steht!
Premium fängt bei BMW erst beim 5er an.

„Premium“ ist nichts absolutes, sondern immer segmentbezogen. So kann ein Mini genauso Premium in seinem Segment sein, wie es ein 3er in seinem Segment sein kann. „Premium“ bedeutet lediglich, dass man sich als Hersteller auf hochpreisige Produkte in seinem Segment konzentriert und nicht am Wettbewerb um das reduzierteste und günstigste Produkt teilnimmt. Und das trifft bei BMW auf alle Klassen zu.

"Premium" ist für mich eher das Unwort dafür, daß der Hersteller seine Produkte teuer vermarktet um seine Rendite zu maximieren.

Zitat:

@Deviced schrieb am 1. Februar 2015 um 19:21:14 Uhr:


Nicht falsch verstehen: Ich bin BMW affin aber bei einem 2.0 Liter Diesel kann man doch ohne Bedenken VAG fahren oder zumindest sich erdreisten darüber einmal nachzudenken, ohne von allen Seiten belächelt zu werden.Auch im F30 Forum wie ich finde.

nicht falsch verstehen, aber es gibt auch leute, die aus erfahrung mit dem hersteller aus wob keine lust mehr darauf haben.

in der annahme, dass meine 2 vorigen autos aus dem konzern (1x vw und 1x seat) unrühmliche ausnahmen waren, habe ihc einen golf6 tsi gekauft.

auto scheisse

der vw-händler auch scheisse

vw: "stand der technik!" mit einer reaktion, die ich für deren preise nicht akzeptiere.

den mehrpreis für meinen e91 320d, hab ich nie bereut. 130.000km ohne wesentliche probleme (agr-ventil auf garantie, wasserpumpe standheizung selbst gezahlt), verbrauch super (5,7l gegenüber 6,8l beim seat, bei gleicher fahrweise), vershcleiss auch im rahmen, jedenfalls deutlich besser als seat, zb Öl gut 30tkm gegenüber exakt 15tkm, bremsen über 100tkm - knapp 60tkm. xenon und led gegen ständigen birnenwechsel...

jetzt fahre ich nen f31. der golf6 wird im laufe des nächsten jahres für ein 2er coupe/brz/gt86 vom hof gejagt.

Zitat:

@thoelz schrieb am 2. Februar 2015 um 14:10:41 Uhr:


"Premium" ist für mich eher das Unwort dafür, daß der Hersteller seine Produkte teuer vermarktet um seine Rendite zu maximieren.

Es ist das Kernziel jeder Unternehmung die Rendite zu maximieren. Da bei hohen Preisen i.d.R. die Verkaufszahlen geringer sind kann man auch nicht sagen, dass die Rendite dann automatisch höher ist. Discounter maximieren z.B. ihre Rendite durch den Verkauf von möglichst hohen Stückzahlen zu günstigen Preisen. Das ist das Gegenteil von Premium, bedeutet aber nicht, dass die Rendite geringer ist (frag mal bei Aldi nach... 😉).

Ich sehe diesbzgl. VW und BMW gar nicht so weit auseinander. BWM schielt auch auf hohe Volumen, bringt aber die Fahrzeuge über hohe Rabatte und nicht über niedrige Listenpreise in den Markt.

Warum fahrt ihr denn dann eigentlich BMW, wenn der GTD in derselben Klasse spielt und im Grunde sogar das bessere Auto ist? Masochismus? 😁

Zitat:

@Blow_by schrieb am 2. Februar 2015 um 17:49:01 Uhr:


Warum fahrt ihr denn dann eigentlich BMW, wenn der GTD in derselben Klasse spielt und im Grunde sogar das bessere Auto ist? Masochismus? 😁

Vielleicht weil beim Golf einfach die Emotionen und der Hinterradantrieb fehlen. Ich finde zum Beispiel den Superb auch ein Top Auto - hab den schon auch gern gefahren und einige Sachen waren durchdachter. ABER mir hat bei Fahren einfach etwas gefehlt. Es war einfach nicht so, dass ich da schon grinsend eingestiegen bin und mich immer gefreut habe, wenn ich damit los konnte. Autokauf hat nunmal bei Fahrzeug-affinen Menschen auch sehr viel mit Emotion zu tun.

Deshalb kann man da nicht alles Rational erklären und für manche ist ein Auto nur ein Gebrauchsgegenstand - einfach etwas, dass seinen Zweck erfüllen muss - egal wie und Hauptsache günstig - andere wiederum verteidigen ihr Fahrzeug bis aufs Blut und schauen weder nach links und rechts und es gibt nichts anderes. Und wieder andere sagen - "ja, andere Mütter haben auch schöne Töchter - aber ich möchte genau DIE - auch wenn sie ihre Ecken, Kanten und Macken hat." - eben genau weil das einen glücklich macht.

Zitat:

@harald335i schrieb am 2. Februar 2015 um 00:22:26 Uhr:



Zitat:

@banditv6 schrieb am 1. Februar 2015 um 23:34:45 Uhr:



Lies bitte richtig. Ich beziehe mich grds. auf die Vierzylinderdiesel der vergleichbaren Leistungsklassen. Und ich schreibe seit jeher, dass ich mir nur eine "Premium"büchse anschaffe, wenn unter der Haube Technik steckt, die es bei den günstigeren Marken nicht gibt. Stünde ich vor der Wahl 320d bzw. A4 2.0TDI oder Golf GTD, meine Wahl würde tatsächlich auf den VW fallen. Sachverhalt geklärt?

Allein schon wegen des hässlichen Navi-Bildschirms, nehme ich den Golf.

Wirst du auch tun müssen, da G30 und G11 auch den aufgesetzten Bildschirm bekommen, Benz ihn als Ipad-Verschnitt bereits hat und Audi auch bereits nachzieht. Da bleibt dann nur noch der Golf. Vom 5er zum Golf nicht schlecht, wegen einem Navi-Bildschirm, wirklich glaubhaft, echt.

Der Vergleich bezog sich auf 3er, A4 und Golf. Der 5er fährt 2 Klassen höher und ich würde nie mit einem Golf tauschen.

Wer einen A4 auf eine Stufe mit dem Golf stellt, hat noch nie in einem A4 gesessen. Sorry, aber das ist hanebüchen.

Die Dynamik mit der die Diskussion hier geführt wird ist schon erstaunlich. Der gleiche Thread wurde im G7 Forum ebenfalls eröffnet und kommt nicht mal auf 20 Beiträge. Darunter befinden sich einige Meinungen von Leuten, die den Wechsel vom 3er (tlw sogar vom aktuellen F31) auf den Golf 7 bereits hinter sich haben.
Aus den Aussagen kann man kein empfundenes Abstiegsgefühl heraus lesen.
Ganz im Gegenteil. Viele leisten sich beim Golf gern die höheren Ausstattungslinien und/oder Motorisierungen, die bei einem BMW einfach deutlich mehr Geld kosten.

Nicht anders sehe ich den Beweggrund des Themenstarters. Ein Golf GTD ist in der Basis schon recht gut ausgestattet. Stellt man ihm ausstattungsbereinigt einen 320d ggü, kann man die Überlegung schon einigermaßen nachvollziehen. Auch wenn hier ein Fahrzeug der Mittelklasse gegen eines aus der Kompaktklasse verglichen wird.
Für einige ist dieser Klassenabstieg jedoch verschmerzbar .... wenn auch nicht für jeden😉

Zitat:

@Blow_by schrieb am 2. Februar 2015 um 17:49:01 Uhr:


Warum fahrt ihr denn dann eigentlich BMW, wenn der GTD in derselben Klasse spielt und im Grunde sogar das bessere Auto ist? Masochismus? 😁

Einfache Frage, einfache Antwort:

1. Mir gefiel der 335 d Coupe optisch besser als der Golf GTD

2. Den Golf gab es nicht mit einem starken Diesel.

Einen Klassenunterschied sehe ich nicht.

Im März kommt übrigens der Nachfolger für den BMW..... Ein Audi!, und kein 435d,
auch diesmal nicht wegen eines Klassenunterschiedes, sondern wegen dem Komfort und des günstigen Angebotes. Die entscheidenden Kriterien waren Komfort und die bessere Ausstattung für die Langstrecke. Optisch gefiel mir der 435d auch sehr gut. Leistungsmäßig bewegen sich beide auf gleichem Niveau.

docus

Zitat:

@gehpunkt schrieb am 2. Februar 2015 um 15:00:34 Uhr:


nicht falsch verstehen, aber es gibt auch leute, die aus erfahrung mit dem hersteller aus wob keine lust mehr darauf haben.
in der annahme, dass meine 2 vorigen autos aus dem konzern (1x vw und 1x seat) unrühmliche ausnahmen waren, habe ihc einen golf6 tsi gekauft.
auto scheisse
der vw-händler auch scheisse
vw: "stand der technik!" mit einer reaktion, die ich für deren preise nicht akzeptiere.

Stimmt. Das ist der Grund warum ich Autos aus dem Konzern nur noch mit der Kneifzange anfasse. Die können (gekaufte) Vergleichstests gewinnen wie sie wollen. Dreimal vera$§%t genügt fürs Leben.

Ähnliche Themen