Umstieg auf DSG, gute Entscheidung?
Hallo,
also wie der Titel ja schon sagt habe ich meinen VI mit DSG geordert! Was denkt Ihr (außer das es am ende jeder selbst wissen muss) war es die bessere wahl?
Beste Antwort im Thema
DSG ist ein Pflichtextra.
Beste Getriebe auf dem Markt. Bis auf den Aufpreis hat man nur Vorteile.
Nur wer geil auf das Kupplungspedal treten ist, wird mit DSG nicht glücklich.
Aber viele Hardcore Schalterfahrer bedienen DSG ja auch völlig falsch oder nutzen nicht die Möglichkeit, selber zu schalten.
Nur in den Köpfen vieler, ist das halt noch nicht angekommen.
Gibt Dinge,die dauern halt immer etwas, bis es die Masse kapiert hat.
zB denken viele ja noch,das Diesel spritziger ist als Benziner, weil die den Turbo des Diesels mit Sauger beim Beziner verwechseln, oder noch früher, als es noch viele Saugerdiesel gab, dachten viele, das Dieselfahrzeuge schneckenlangsam sind usw,usw.
Genauso ist es mit DSG, haben da alte Wandlerautomatiken im Kopf und meinen,das Handschalter viel besse rund sportlicher ist.
Dumm nur, das DSG viel sportlicher ist als Handschalter.
Also du hast alles richtig gemacht, die Leute, die kein DSG gekauft haben, haben einen Fehler gemacht.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uphillking
Du hast überhaupt nicht verstanden was ich gemeint habe.Thema Verzögerung:
Ja, das DSG schaltet blitzschnell. Viel schneller als ich es je könnte.
Aaaaber lies doch bitte genau was ich geschrieben habe! Die Rede war nicht vom Schaltvorgang als solchem, SONDERN von der Verzögerung/zeitlichem Abstand ZWISCHEM MEINEM DRÜCKEN des Wählhebels bzw. Lenkradpaddels und der REAKTION DES DSG. Das wurde schon von anderen Usern ein paar Beiträge hier im Forum so bestätigt/festgestellt. Ich bin also kein Einzelfall.Thema Kickdown:
Ja, wenn ICH auf der Landstrasse einen LKW überhole tue ich das oft im höchsten (5.Gang) bei Vollgas ohne zurückzuschalten.
Fakt ist: das DSG kann das nicht. Entweder schaltet es im Kickdown-Betrieb mehere Gänge zurück ODER wenn ich das Gaspedal nur bis zum Kickdown-Druckpunkt trete habe ich nicht die volle Power anliegen und eine schwächere Beschleunigung.
Glaubst du wirklich,ich Rede vom blitzschnellen Schaltvorgang und meine damit nicht den gesamten Schaltvorgang??
Was soll denn daran blitzschnell sein, wenn ich die Schaltwippe ziehe und es dauert eine halbe Sekunde, bis der gewünschte Gang anliegt???
Glaubst du wirklich,hier wären so dermassen viele Leute vom DSG begeistert, wenn das so lahmarschig schalten würde??
Blitzschnell beduetet bei mir, das ich die Schaltwippe bediene und quasi direkt der nächste Gang anliegt.
Und zu deiner Überholvorgangsweise, die ist total bekloppt und sinnfrei.
Das so einen Unsinn das DSG natürlich nicht macht, ist klar.
Im hohen Gang bei niedrigen Drehzahlen das Gaspedal voll durchtreten verbraucht nur mehr Sprit als nötig und bringt keine gute Beschleunigung. Somit ein Überholvorgang, der absolut nicht zu empfehlen ist.
Glaube ohne selber beim DSG einzugreifen brauchst du doppelt so lange zum überholen,wie es ein PS gleichstarkes Auto mit DSG brauchen würde.Da das DSG dort einfach einen Gang runterschaltet, völlig ruckelfrei und so eine viel bessere Beschleunigung hast ,als wenn du im höchsten Gang bei niedrigen Drehzahlen beschleunigst.
Ich persönlich benutze dazu aber die Schaltwippen zum überholen, macht einfach sauviel Spass zweimal die Wippen angetippt um runterzuschalten während man Vollgas gibt (nein,kein Kickdown aktivieren) beim überholen wieder hochschalten. Fun pur und massiv schnellerer und somit sicherer Überholvorgang. Und weniger Sprit habe ich dabei auch verbraucht (wobei ich dabei auch mehr verbrauchen könnte, würde mich nicht stören).
Kurzum, für deine merkwürdige Fahrweise taugt DSG wohl wirklich nichts.
DSG versucht möglichst sinnvoll zu schalten. Wenn da jemand unsinnige Schaltvorgänge, keine Schaltvorgänge bevorzugt, kann das DSG diesen speziellen all natürlich nicht befriedigen.
Ändert aber nichts an der Tatsache, das Objektiv gesehen DSG der Handschaltung meilenweit überlegen ist.
Ein Ton ist das hier...ganz schön agressiv 🙁
Warum fühlt ihr euch denn alle angepisst wenn ein anderer das DSG für sich selbst nicht tauglich findet?
Zitat:
Original geschrieben von uphillking
Ein Ton ist das hier...ganz schön agressiv 🙁Warum fühlt ihr euch denn alle angepisst wenn ein anderer das DSG für sich selbst nicht tauglich findet?
Wieso angepisst??
Ich sehe es ja genauso, das für bestimmte Leute DSG völlig ungeeignet ist.
Nur bedeutet das nunmal nicht,das Handschalter objektiv besser oder gleichgut wie DSG ist.
OBJEKTIV gesehen.
Du weisst was Objektiv bedeutet, oder???
Das hier bestimmte Leute subjektiv bestimmte vorlieben haben,ist ganz normal.
Aber das DSG als schlecht hinstellen, wenn man total falsch damit umgeht, ist nunmal kein Negativpunkt fürs DSG,sondern für den, der das postet.
Zur Info: Das Wort OBJEKTIV hab ICH kein bisher einziges mal benutzt.
Ähnliche Themen
na nun reicht euch mal die hände! ich bin mir zumindest nun sicher ob es die richtige entscheidung war oder nicht! da zählt auch kein "wenn ich mal 60 jahre alt bin" argument! dann darf ich ja im direkten vergl auch keine GRA nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Also das DSG schaltet auch mir Zwischengas runter (sonst würde sich die MFA beim Momentanverbrauch nicht von 0,0l auf 3,x-5,xl bewegen). 😁Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
[...] bzw. das DSG kann es sogar besser (bis auf Zwischengas 🙂) [...]
bei mir ist kein Verbrauch in der MFA im Schubbetrieb da wo das DSG runterschaltet
Also ich muss den Thread nochma ausgraben.
habe heute ne einstündige Probefahrt mit DSG (zwar in nem Touran TDI anstatt nem Golf TSI) gemacht und ich bin einfach nur begeistert davon.
Erstes mal Automatik und das hat einfach sofort super funktioniert, gewöhnt man sich in 10 min dran.
und auch hinterher hab ich meinen 3er Golf nicht angewürgt oder sowas.
Ich freu mich auf mein DSG, das macht richtig Laune.
Zitat:
Original geschrieben von uphillking
Fakt ist: das DSG kann das nicht. Entweder schaltet es im Kickdown-Betrieb mehere Gänge zurück ODER wenn ich das Gaspedal nur bis zum Kickdown-Druckpunkt trete habe ich nicht die volle Power anliegen und eine schwächere Beschleunigung.
Wieso nicht die volle Power? Vollgas bleibt Vollgas egal welcher Gang drin ist. Kann mir nicht vorstellen, dass mit DGS die Drosselklappe nur bei Kickdown voll geöffnet wird...
Zitat:
Im hohen Gang bei niedrigen Drehzahlen das Gaspedal voll durchtreten verbraucht nur mehr Sprit als nötig und bringt keine gute Beschleunigung. Somit ein Überholvorgang, der absolut nicht zu empfehlen ist.
Im Prinzip alles richtig, aber das zählt heute nicht mehr.
Auch das "Gas" wird elektronisch gesteuert. Es wird ziemlich genau so viel eingespritzt, wie auch verbrannt werden kann.
Hallo,
ziemlich hitzig hier.
Also die genannte "halbe Sekunde" zwischen antippen des Paddels und einlegen des Gangs kann ich nur bestätigen. Das ist sicher schon verdammt schnell, aber ich habe immer das Gefühl ich muss warten. Ist auch einer der Gründe warum ich kein DSG bestellt habe. Ich gehe mal davon aus, dass ich beim manuellen schalten genau so lange, wenn nicht sogar länger brauche, aber ich bin beschäftigt und muss nicht warten!
Diese "Schaltverzögerung" habe ich bisher bei allen Automatikwagen mit Tiptronik beobachtet die ich gefahren habe. Beispielsweise ist die Verzögerung IMHO im aktuellen A6 noch länger. Ich bin beruflich häufiger mit Mietwagen unterwegs. Im Vergleich ist das DSG im Golf VI mit der Tiptronik (gefühlt <-- total subjektiv) das schnellste was ich in der Art bisher gefahren bin.
Ich für meinen Teil möchte schalten, da ist mir auch vollkommen egal ob das DSG besser ist oder nicht. Am Ende kommt noch Langeweile mit den Wippen auf (total auf mich bezogen). Noch eine Kleinigkeit zu den Wippen, wenn man bei der Kurvenausfahrt beschleunigen will und dafür einen Gang runter schaltet kommt man ggf. nicht an die Wippen. Die sollten meiner Meinung nach an ihren Positionen beim Geradeausfahren bleiben und nicht mitdrehen. Bevor jetzt einer mit dem Argument '+-' Betrieb kommt und mit direkt am Schalthebel schalten: Dann kann ICH auch gleich selbst schalten. 🙂
Ich denke mein Fahrprofil ist mit Autobahn (meist nachts, daher fast nie Stau) und Überland auch eher für ein manuelles Getriebe geeignet. Wäre ich permanent in der Stadt unterwegs hätte ich mich nochmal mit dem DSG auseinandergesetzt.
Beschleunigen kann man mit beiden IMHO gleich schnell.
Der Schaltwagen verbraucht etwas mehr, aber um das Argument mal zu entkraften:
Für 1500EUR kann ich aber sicher 1250 Liter Super kaufen, bei einem Mehrverbrauch von 0,5 Liter/100 km sind das 250.000 km die ich damit kompensieren kann. 😉
Viele Grüße,
Fog
Ich danke dir vielmals für diesen Beitrag😉
Endlich mal jemand der DSG genau so beurteilt wie ich!
Richtige Männer wie wir fahren Handschaltung😁
DSG ist nur was für Turnbeutelvergesser und Sitzpinkler😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von uphillking
Ich danke dir vielmals für diesen Beitrag😉Endlich mal jemand der DSG genau so beurteilt wie ich!
Richtige Männer wie wir fahren Handschaltung😁
DSG ist nur was für Turnbeutelvergesser und Sitzpinkler😁😁😁
Junge ich will dich ja nicht beleidigen, also lass ich es
Wie geil... hier bricht ein Krieg aus, weil die eine Fraktion eine Sonderausstattung bestellt und die andere nicht.
Leute, kommt mal runter... stellt euch vor, ich war gestern mit einem Kollegen beim OPEL (!!!)-Händler, wo dieser sich einen ASTRA (!!!) Caravan gekauft hat. Ich rede trotzdem noch mit dem.
😁
(PS: Ich finde den Wagen sogar schick... auch wenn ich selbst nie drüber nachdenken würde)