Umrüstung Visko-Lüfter auf E-Lüfter

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich fahre ein 320 iA Limo Bj 99.

Bei den Temperaturen klinkt sich ewig der Viskolüfter mit ein. Das nervt gewaltig, weil 1. furchtbares Geräusch und 2. Leistungverlust beim Beschleunigen.

Eigentlich fahre ich bei diesem Temp. (28 - 30 Grad über Tag) fast nur noch mit dem dröhnenden Visko-Lüfter durch dei Stadt! Ist das normal ?

Selbst bei läpischen 23 Grad Aussentemp. um 21.00 - kurz an der Ampel gehalten - Visko-Lüfter.

FRAGE: Kann man den Visko-Lüfter auf E-Lüfter umrüsten ? Was kostet das ? Muss man dann auch an die Motersteuerung ran, oder langt das Steuergerät für den E-Lüfter ? Und zieht der E-Lüfter auch Leistung beim Beschleunigen ? Wohl nicht...

Vielen Dank und Grüsse im voraus

34 Antworten

Vor Jahren fuhr ich einen Ford Granada 2.8 mit V 6 Motor. Nachdem der Visco-Lüfter einen Defekt hatte, baute ich einen E-Lüfter ein. Das Problem war nur, dass der E-Lüfter zu wenig Leistung hatte. Im Stand wurde der Motor schon richtig heiss! Also unbedingt abklären, ob der Lüfter genügend Luft bewegen kann.

Pütz

Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW


Der Viskolüfter sitzt hinter dem Kühler - also vor dem Motor
Der Elektrolüfter (auch Drucklüfter genannt) sitzt vor dem Kühler und wie der Name schon sagt, drückt er die Luft in den Motorraum.
So viel ich weiß läuft der Viscolüfter immer mit und sobald der Klimakompressor an ist, läuft der Drucklüfter (mindestens) auf kleinster Stufe mit. Vorausgesetzt man hat 2 Lüfter.
Denke nicht, dass der Umbau dann so einfach klappt.

Nöööö, also mein 325ti hat Klima-Automatik und _vor_ meinem Kühler hängen höchstens tote Insekten.

Und ich hab definitiv elektrische Lüfter.

Ist aber auch Facelift Bj04 vielleicht gibt es da auch noch Unterschiede.

Hätte aber für den Winter Interesse an einem Öl-Wasser-Wärmetauscher, da das Wasser eh per Standheizung vorgewärmt wird. Sollte dem Motor doch auf den 12Km zur Arbeit ein besseres Leben bescheren, da das Öl schneller warm wird.

Jemand ne Idee, ob's da von BMW in irgend einem Modell ein Originalteil gibt?
Nico

Zitat:

Original geschrieben von Fury3


[] Frage dabei ist nätürlich ob das die gleiche Kühlleistung hat. Müsste es aber eigentlich, weil ein Diesel höhere Temperaturen produziert.

Da wär ich mir nicht so sicher! Wozu haben Diesel denn dann zB elektrische Zuheizer?

Hi,

der Diesel wird sicherlich nicht "wärmer" wie ein Benziner, da der thermische Wirkungsgrad (grob gesagt bessere Nutzung des Dieselkrafststoffes --> weniger Abwärme wird frei) beim Diesel höher ist:

http://de.wikibooks.org/.../..._zwischen_dem_Otto-_und_dem_Dieselmotor

Alleine die Abgase des Diesels sind schon nicht so heiss wie beim Benziner.

Gruß,
Jochen

Ähnliche Themen

hey,
beim e30 gabs doch so nen "tropenlüfter" der größer als der ori war
wenns sowas fürn e 46 geben würd würde der ja auch mehr kühlleistung bringen oder denke ich gerade falsch???
Wenn ja das er besser kühlt würd ja der lüfter auch später einschalten
war jetzt mal meine idee
achja n kühler würd wahrscheinlich auch weniger kosten

Deine Antwort
Ähnliche Themen