Umrüstung auf neues Discover Pro

VW Passat B8

Mit dem neuen Modelljahr hat ja die Einführung des neuen Discover pro begonnen. Kann ich jetzt als Besitzer der alten Version auf das neue System umrüsten, mit welchen Kosten ist das verbunden bzw zahlt es sich überhaupt aus drüber nachzudenken?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Vermutlich dieser Beitrag
https://www.facebook.com/mqbcoding/posts/1576120345781184

Wie schaut es denn bei einem
Wechsel von DP MJ16 auf MJ18 mit dem Komponentenschutz aus?

113 weitere Antworten
113 Antworten

joar aber dort wird wohl das gleiche sein, dass ein upgrade/hoch-umflashen von DM auf DP nicht wirklich geht.
aber das kann ich halt nicht mit sicherheit sagen.

aber ein neues Display ändert nichts an den funktionen der headunit. nur weil ich meinen monitor tausche, habe ich nicht auf einmal nen Nasa Rechner 🙂.
ich gehe da explizit auf den letzten Satz ein "Weiß jemand ob es mit bloßem Display Tausch dann möglich wäre?"

Hallo, Danke für Antworten.
VW ist noch Neuland für mich und ich arbeite mich gerade etwas ein.
So habe ich es jetzt verstanden:
Für die DP Funktionalität bräuchte ich eine entsprechende DP Headunit. (ggf. extra HW damit digital key geht).
An die aktuelle Headunit kann ich aber einfach durchs umstecken von 8,5" auf 9,2" Display upgraden.

Die Königsfrage wäre für mich. Läuft ein Discover Pro 9,2 MIB2.x bei mir wenn ich MIB3 habe.
In der Bucht findet man bisher keine MIB 3 9,2" Displays.

Gruß

Downgrade von MIB3 auf MiB 2.5 wird nicht gehen. Verbindung mit Ethernet statt LWL, Software API nicht kompatibel uswusf

Das display DP Mib 2.5 ist das gleiche wie beim Mib 3

die königsfrage ist. hast du ein DM oder ein DP Mib 3? 😉 dann kann man dir genauer sagen, was bei dir geht und was nicht.
ich vermute du hast DM mib 3 (also touch mit drehregler)?

Ähnliche Themen

Genau, ich habe einen MIB3 mit DM und 8,5 ".
Würde gerne auf 9,2" Zoll umbauen. Kann ich hierzu einfach irgendein MIB2.5 9,2" kaufen aus der Bucht und einfach umstecken? Blende muss dann auch neu, wie ich herausgefunden habe.

z.B. das hier:
https://www.ebay.de/itm/203519903782?...

EDIT: Ach du sprichst nur vom Display. Bei MIB 2.5 ist das nicht möglich, wie es bei MIB 3 ist weiß ich nicht.

Ohne es jetzt genau zu wissen.

Spekulation=ON
Bei DP (MIB2) kann man das DM-Display aus MIB2.5/3 Plug'n'Play austauschen.
Abgesehen von einigen Tasten funktioniert das Display aber bereits.
Will man ein DP (MIB2) auf ein DP-Display aus MIB2.5/3 umrüsten, ist ein Update der Unit auf MIB2.5 erforderlich.
Vor dem Update funktioniert das große Display nicht, nach dem Update das kleine Display nicht.

Ich mutmaße, ein Plug'n'Play-Austausch des Displays beim DM (MIB3) auf ein DP-Display wird wohl nicht funktionieren, da die Unit mit der höheren Auflösung nicht zurechtkommt.
Es sei denn, es gibt ein Update, welcher der Unit dann die höhere Auflösung beibringt.
Ich glaube das aber eher nicht, da das dann ein billiger Upgrade eines DM auf ein DP wäre.
Spekulation=OFF

Es geht nicht nur um die Auflösung, sondern vor allem um die andere Bedienansteuerung. Touch hier, Dreh- und Drückrädchen da.

MIB2 ist FPDLink II Protokoll
MIB2,5 ist FPDLink III Protokoll

Wenn das MIB III Display (hatte noch keins in der Hand) immer noch über LVDS videomäßig angesteuert wird (Rosenberger HSD Stecksystem), nutzt dieses Display ebenfalls FPDLink III

Danke, also müsste ich es zumindest einmal ausbauen, und schauen (fotografieren) was da hinten so rein kommt.
In den nächsten Tagen werde ich es aber leider zeitlich nicht schaffen.

@Lightningman: Danke für die profunden Infos!

Mit MIB2.5 meinst Du DP MIB2.5? Denn DM MIB2.5 ist ja bedienkompatibel zu MIB2.

Ja, Discover Pro ist gemeint. Zum Glück für Upgrader beherrscht das DP MIB2 eben auch den FPDLink III (mit der 2.5 Firmware 😁 ). Sonst wäre der Umbau auf das 9,2" Glasdisplay nicht möglich. Und das ist auch der Grund warum das 8" Display nach dem Umflashen nicht mehr funktioniert.

Vielen Dank, meine Verwirrung ist nun komplett. 😕
Ich dachte immer, das Display eines DP vom MIB2.5 ist identisch mit dem Display eines MIB3?
Kann mir hier jemand dazu das Licht in meinen grauen Gehirnzellen einschalten? 😛
Ich möchte im September mein DP (MIB2) mit einem 9.2"-Display und dem dazugehörigen Unit-Update aufmotzen.
Und irgendwie scheue ich mich vor einem Fehlkauf. 😎

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 15. Juli 2021 um 21:06:05 Uhr:


Ich dachte immer, das Display eines DP vom MIB2.5 ist identisch mit dem Display eines MIB3?

Das kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich noch kein MIB 3 in den Fingern hatte.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 15. Juli 2021 um 21:06:05 Uhr:


Ich möchte im September mein DP (MIB2) mit einem 9.2"-Display und dem dazugehörigen Unit-Update aufmotzen.

Das ist wiederum einfach. Die Teilenummer fürs Display ist 5G6919606 mit einer möglichst hohen Hardwarerevisionsnummer. Damit minimierst Du das Problem von dead Pixels. Was ein paar der neueren HW Revisionen haben ist Clouding oder Banding. Wenn Du eine HW > 60/61 findest ist auch hier das Problem minimiert. Beim Displaykauf kann ich Dir folgenden Verkäufer auf Ebay empfehlen:

https://www.ebay.de/itm/264655050169

Er weiß worum es geht. Bietet bei Unzufriedheit Umtausch/Rückgabe an. Ist allerdings auch nicht ganz günstig.

Vom Verkäufer wwwyuecarde kann ich nur abraten. Dort gibt es zwar Bilder vom irgendeinem 9,2" Display aber niemals von dem welches man wirklich bekommt.

Ich hab das Upgrade letzte Woche gemacht.

Display hat leider einen Streifen (trotz HW61) aber hat auch nur 89€ gekostet. Sieht man aber auch nur bei grauem Hintergrund, also fast nie.

Ich kann es jedem nur empfehlen!

Kontakt kann ich per PN gern teilen. Sehr zuverlässig und antwortet auch fix.

Grüße

Micha

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen