Umrüstung auf neues Discover Pro
Mit dem neuen Modelljahr hat ja die Einführung des neuen Discover pro begonnen. Kann ich jetzt als Besitzer der alten Version auf das neue System umrüsten, mit welchen Kosten ist das verbunden bzw zahlt es sich überhaupt aus drüber nachzudenken?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Vermutlich dieser Beitrag
https://www.facebook.com/mqbcoding/posts/1576120345781184
Wie schaut es denn bei einem
Wechsel von DP MJ16 auf MJ18 mit dem Komponentenschutz aus?
113 Antworten
Das ist dann die Blende für das Discover Media 2018!
Danke
Zitat:
@avuklis schrieb am 13. März 2018 um 20:46:04 Uhr:
Das ist dann die Blende für das Discover Media 2018!Danke
Siehe mein letztes Posting, habe sie drüber verbaut. Du musst nur deinen Farbcode mit dazu nehmen damit es zu deiner Innenausstattung passt.
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 13. März 2018 um 21:04:25 Uhr:
Zitat:
@avuklis schrieb am 13. März 2018 um 20:46:04 Uhr:
Das ist dann die Blende für das Discover Media 2018!Danke
Danke dir nochmal für die schnelle Hilfe .
Eine Frage hätte ich aber noch , hast du Erfahrungen mit AID nachrüsten beim B8.
Meiner hat es nicht und bin am überlegen das zu machen aber alleine bekomm ich das nicht hin.
Zitat:
@wk205 schrieb am 28. Oktober 2017 um 08:25:02 Uhr:
Und das Bild wird dadurch nicht besser, nur größer und grobkörniger.
Diese Meldung ist schon etwas älter, aber hat das neue Discover Pro nicht eine höhere Auflösung?
Ich habe ein MJ2017 DP, hat jemand die genauen Unterschiede zum DP MJ2018?
Ähnliche Themen
Wenn nur das Bedienteil / Display getauscht wird, kommt der Bildinhalt immer noch mit der bisherigen Auflösung. Auf einem größeren Display ist dann das Bild zwar insgesamt größer, jeder einzelne Pixel aber auch, weil die Zahl der Pixel (=Daten von der Head Unit) sich nicht ändert.
Deshalb "größer und grobkörniger".
Ach man kann entweder das komplette Navi oder aber nur das Bedienteil tauschen?
Aber tauscht man das dp gen 2 gegen das DM 2017 hat man keine Einbußen. Aber einen moderneren Look
Und ja man kann die Komponenten einzel tauschen
Nicht in jedem Fall!
Das neue DP-Bedienteil ohne Drehregler funktioniert nur an der neuen 5NA Head Unit. Das alte DP Bedienteil geht, genau wie das neue DM Bedienteil, an DP und DM MIB2.
Ein Discover Media möchte ich ja nicht. Wenn dann vom Discover Pro 2017 auf Discover Pro 2018. Das alte sieht so „altbacken“ aus. Ärgerlich auch weil mein Passat von Mitte 2017 ist, ein paar Monate war er zu früh dran. Beim DP 2018 habe ich dann auch eine höhere Auflösung? Gibt es noch mehr Vorteile?
Da muss dann tatsächlich Head Unit und Bedienteil getauscht werden. Alt und neu haben Vor- und Nachteile.
Einziger relevanter Unterschied ist die Möglichkeit des Splitscreen beim neuen, links Karte, rechts Infotainment und Telefon. Beim alten kann das Infotainment nur per Zusatzfenster in die Karte eingeblendet werden.
Zitat:
@marcel151 schrieb am 14. Mai 2018 um 19:50:38 Uhr:
Hat das neue Discover Pro nicht eine höhere Auflösung? Hat jemand die genauen Unterschiede zum DP MJ2018?
800x480 vs. 1280x640
Die einzelnen Merkmale kann man hier nachlesen ...
http://webspecial.volkswagen.de/.../infotainment-systeme.html?...
Hat jemand inzwischen eine Umrüstung von Discover Pro mit Knöpfen auf Discover Pro Touch durchgeführt?
Wenn ja, muss seitens Verkabelung noch etwas geändert werden oder passt hierbei alles?
Es gibt bereits Leute im Forum die das gemacht haben. Kommt immer drauf an was dein "altes" DP kann. Wenn du z.B. ein 3G DP hast muss eine Fakra Leitung für LTE gelegt werden. Aber an sich ist das Anschließen das leichteste.
Schwieriger wird es einen kompetenten Händler für das Entfernen des Komponentenschutzes und Freischaltung der Funktionen (Swap) zu finden. Danach ist auch noch eine Anpassung an das jeweilige Auto (Ausstattung) notwendig. Ich bin gerade dabei einen passenden Händler zu suchen, möchte aber endlich vom alten DP weg.
Zitat:
@marcel151 schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:29:01 Uhr:
Wenn du z.B. ein 3G DP hast muss eine Fakra Leitung für LTE gelegt werden.
Du meinst wohl 2G 😉
Für die 2.5 Unit braucht man Doppel-Fakra, LTE Antenne brauchste keine.
Zitat:
@DVE schrieb am 25. Oktober 2018 um 19:28:40 Uhr:
Zitat:
@marcel151 schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:29:01 Uhr:
Wenn du z.B. ein 3G DP hast muss eine Fakra Leitung für LTE gelegt werden.
Du meinst wohl 2G 😉Für die 2.5 Unit braucht man Doppel-Fakra, LTE Antenne brauchste keine.
Man muss hinten noch eine zusätzliche verbauen, hinter der Stoßstange hinten.