Umrüsten von bussines auf profesional
hallo ihr da drausen
wer kann mir weiterhelfen.hab mir ein navi professional gekauft jedoch ohne kabelbaum. habe selber ein radionavi (buissnes) E46. leider kenn ich mich gar nicht in der elektronik aus und weis nicht was ich jetzt machen soll. hat jemand von euch schon einmal umgerüstet? der kabelbaum ist ohne problema aufzutreiben.der neue 16:9 professional navi ist mit cd fach versehen. kann ich den navigationsrechner (im Kofferraum) trotzdem benutzen???
vielen dank im voraus. mfg
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Am besten du gehst mal ins Service-Menü (Im Menü Einstellungen die Menütaste für 10 Sekunden gedrückt halten), dort findet man irgendwo den Punkt "Radsensor", am besten mal ein paar Meter fahren und gucken ob ein Signal anliegt, sprich eine Zahl angezeigt wird. Wenn da weiterhin die "0" steht dann denke ich ist was mit dem Tachosignal faul......
Gruß Tino
Dann dürften aber auch ABS, DSC etc. sowie das Kombiinstrument nicht funktionieren, weil die ihre Daten ja auch von den Raddrehzahlsensoren bekommen. Ist also eher unwahrscheinlich.
Das Signal für die Restmeter bis zum abbiegen muss ja vom Rechner kommen. Ich denke, das geht über den Bus. Das Radio sollte bzw. das Navi sollte ja irgendwo da dran angeschlossen sein. Sogar mein Wechsler ist am Bus angeschlossen.
Nein, das stimmt so nicht ganz Carlo. Die Radsensoren liegen natürlich im Tacho an, nur greift das Navi über dieses eine Kabel, welches bei einer Total-Nachrüstung verwendet wird, die Raddrehzahlen ab.
Falls das Kabel nicht richtig eingepinnt wurde fehlen dem Navi diese Daten - das ABS etc funktioniert natürlich weiterhin... 😉
abgepinnt hab ich das kabel noch mal und wieder besfestigt...dachte das es nicht richtig angeschlossen ist...aber ich hab noch mal drauf geachtet bei den letzten metern und da stand nix...wann zeigt den das kobi an? nach der uhr? ich geh mal eben zum auto und guck nochmal ins menu ob sich da was tut...
bin grad nochmal gefahren und die radsensoren bekommen ein siegnal...nur wenn ich 40 fahre zeigt er mir 54 an...ist das normal? aber im kombi zeigt er mir weiterhin nix an.
Liegt es vielleicht daran weil ich den navi rechner nicht codiert habe? der kommt ja aus nem dreier und so funzt ja alles...bin jetzt ratlos
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zippo244
bin grad nochmal gefahren und die radsensoren bekommen ein siegnal...nur wenn ich 40 fahre zeigt er mir 54 an...ist das normal? aber im kombi zeigt er mir weiterhin nix an.
Liegt es vielleicht daran weil ich den navi rechner nicht codiert habe? der kommt ja aus nem dreier und so funzt ja alles...bin jetzt ratlos
Dann kann das eventuell an der Codierung liegen! Das ist anscheinend Glückssache, bei manchen funktioniert alles ohne codieren, bei anderen widerum muss es codiert werden. Einfach mal beim Händler vorbeifahren, ist in nur wenigen Minuten erledigt! 😉
Wäre nett wenn uns ein kleines Feedback geben würdest ob es an der Codierung lag! 🙂
Gruß Tino
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Nein, das stimmt so nicht ganz Carlo. Die Radsensoren liegen natürlich im Tacho an, nur greift das Navi über dieses eine Kabel, welches bei einer Total-Nachrüstung verwendet wird, die Raddrehzahlen ab.
Falls das Kabel nicht richtig eingepinnt wurde fehlen dem Navi diese Daten - das ABS etc funktioniert natürlich weiterhin... 😉
Hab da wohl was falsch verstanden 🙂 Ich dachte du meintest, er soll überprüfen, ob die Raddrehzahl am Kombiinstrument ankommt.
Aber soweit ich das in Erinnerung habe, kommt die Raddrehzahl fürs Navi auch vom Bus und nicht über das Kabel am Kombiinstrument. Bin mir da aber nicht 100%ig sicher, weil ichs in der Zeit, in der das Kabel nicht angeschlossen war, nicht überprüft hab.
Ich würde es auch mal mit codieren versuchen. Dann müsste es eigentlich gehen. Wobei ich das jetzt eh nicht sooo wichtig finde.
Gruß, Carlo.
und schon wieder eine kleine frage von mir zu dem thema.
und zwar geht es direkt ums codieren.
sind sogar 2 fragen:
einmal: wenn ich den navirechner von Siemens/VDO zurück bekomme hat der dann auchschon die entsprechende software drauf und muss ich den von bmw nochmal updaten oder irgendwie codieren lassen ?
dann die zweite frage wäre noch: wenn ich mein system eingebaut habe und es codieren lassen müsste. was sag ich bmw denn dann was die machen sollen ? einfach nur "codiert mir das ding" ?
gruß Jörg
also soweit ich es weiß muß man nur bei siemens dein navirechner codieren lassen und fertig.meiner ist grad unterwegs.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von bellizist
und schon wieder eine kleine frage von mir zu dem thema.
und zwar geht es direkt ums codieren.
sind sogar 2 fragen:
einmal: wenn ich den navirechner von Siemens/VDO zurück bekomme hat der dann auchschon die entsprechende software drauf und muss ich den von bmw nochmal updaten oder irgendwie codieren lassen ?dann die zweite frage wäre noch: wenn ich mein system eingebaut habe und es codieren lassen müsste. was sag ich bmw denn dann was die machen sollen ? einfach nur "codiert mir das ding" ?
gruß Jörg
Die neueste Software spielen die anscheinend nur auf Anfrage auf oder auf gut Glück, ich hatte jedenfalls einmal einen Rechner zurück erhalten der nur umcodiert wurde und noch die alte Betriebssoftware drauf hatte.
Falls dein Rechner kein Update erhalten hat, schicke mir einfach mal eine PN.... 😉
Beim Händler musst du deinen Rechner nur bedingt codieren, er wird auch so funktionieren, wenn der Wagen mal zur Inspektion muss kannst du das gleich mit in Auftrag geben - die wissen schon bescheid was zu tun ist wenn du denen erzählst das auf das groüe Navi umgerüstet wurde....
Gruß Tino
hei Tino
ich komm jetz garnicht mehr mit,was für update meinst du??
meinst du 3D update??? oder was anderes???
gruß diddy
Mit Update meine ich die Betriebssoftware, ab und an bringt BMW ein Computer-Update für den MK4 (MK1-MK3 mittlerweile nicht mehr) heraus, dabei wird die Betriebssoftware aktualisiert und diverse "Bugs" eleminiert (wenn sie denn exestieren... 😉) oder auf diesen Wege auch die 3D-Funktion nachträglich implementiert....
mein weg geschickter is noch ein MK3, hatte aber nicht die (für den MK3) aktuellste drauf. dehalb wars die frage. lief bisher aber auch so problemlos. mal sehen wann er kommt.
hoffe das er morgen da ist, hatte ihn montag zu siemens geschickt.
und mal wieder danke für die schnelle antwort
gruß Jörg
so, ich muss den thread hier schon wieder ausgraben.
hab jetzt den rechner zurück bekommen und den ganzen kram zum testen mal "trocken" angeschlossen (kabelbaum nur angsteckt, noch nichts verlegt) - läuft alles soweit.
morgen gehts also in die halle und wird umgebastelt.
nur die sache mit dem stecker vom cd wechsler umpinnen wurmt mich etwas. aus welchem stecker muss ich die 5 kabel raus ziehen ?
das wird mir aus der anleitung nicht ersichtlich. ist es einer der 2 hellen stecker unter diesem old-generation -radioanschluss ?
gruß Jörg
Wieso 5? Es sind doch nur 3. Und ja, die müssten aus einem der beiden Stecker unter dem eigentlichen Radiostecker ausgepinnt werden. Und zwar aus dem Stecker mit den 3 Kabeln.
Nur wenn du ein Autotelefon von BMW hast, dann sind es 5 Kabel.
ahso. gut, hab nur den cd wechsler. hatte nur die kabelfarben nicht sehen können, weil die bis zum stecker mit dem schwarzen band umwickelt waren und bevor ich den ganzen stecker zerlege wollt ich erst nochmal fragen.
in der anleitung sind 5 kabel abgebildet, deshalb bin ich auch von 5 ausgegangen. steht aber auch da das es für autotelefon bzw. cd wechsler steuerung ist.
dann mal wieder ein herzliches dank für die hilfreiche antwort.
gruß Jörg