Umfrage zu VW

VW Golf 5 (1K1/2/3)

HI leute

Da ich glaube das das Golf V Forum gut besucht ist wollte ich meine Umfrage hier posten.Da ja heute Hauptversammlung der VW AG war und viele die Luxusstrategie kritisiert haben wollte ich mal bei euch fragen was ihr von der Premium Strategie haltet.Ich finde es eigentlich gut das sich VW von Opel und Ford absetzen will.Und das VW und Luxus zusammenpassen beweist ja der Touareg.Und Pischetsrieder will ja davon auch nicht abweichen.Und wenn VW es in 3-4 Jahren geschafft hat sich als Premimmarke zu etablieren kann sich ja jeder VW Fahrer zu was besonderem zählen und mit BMW und Mercedes mithalten.
Also noch mal meine Frage.Was haltet ihr von der Premiumstrategie bei VW:

Bis denn

Alex

PS:Meckersäcke brauch sich hier nicht auskotz...

36 Antworten

Hallo Peter Müller,

da muss ich Dir recht geben. Diese "Hirngespinste"
der "Top-Man-ätscher" wird dem Volk teuer
zu stehen kommen!

@all

Ich vermute ganz stark, dass die Herren in der Vorstandsetage nicht mehr die Realität von ihren Träumen unterscheiden können. Sicherlich, VW hat mit den TDI Motoren einen gewaltigen Vorsprung im Bereich der Dieseltechnologie gehabt. Doch auch andere Hersteller schlafen nicht und haben ihrerseits frühzeitig mit der Entwicklung von neuen Techniken begonnen. Heute ist der TDI zwar immer noch ein Diesel der gut verkauft wird, aber diese Position wird ihm von vielen Herstellern streitig gemacht.

An dieser Stelle liegt in meinen Augen auch das Problem. Es wurde zu lange gewartet neue Technologien zu entwickeln. Stattdessen verfällt das Unternehmen immer mehr den Größenwahn. Alleine schon die Kommentare von Pietschesrieder, dass gewisse Produkte (Beispiel: Minivan auf Polo-Basis) nicht gut genug sind, um den Ansprüchen zu genügen, reichen um dem Volk zu suggerieren dass hier einiges falsch läuft.

Ich würde mir wünschen, dass VW dieses bald erkennt und dann entsprechende Konsequenzen zieht. Ansonsten sehe ich für die wirtschaftliche Lage gerade in den Regionen wo VW aktiv ist, schwarz.

SOJ

Die Konsequenzen...

...des Tuns sollte man immer bedenken.

Tatsache ist: Gerade heute gibt es ein Schere zwischen Arm und Reich, die sich auftut (in den USA schon hervorragend zu sehen). Da hat man auf der einen Seite Menschen die SEHR viel Geld verdienen, auf der anderen Seite die Mehrzahl der Menschen die sich teilweise mit 3 "Mini-Jobs" durchs Leben schlagen müssen. Dementsprechend wird sich auch das Konsumverhalten weiter differenzieren: Aldi oder Feinkost. Auf die Autos bezogen heißt das: Mercedes oder Kia.

Jetzt ist es sicherlich eine legitime Überlegung von VW, zu sagen dass man sich dann lieber an Mercedes orientieren will. Für den Kia-Markt hat man ja Skoda und Seat.

Was aber heißt das?

1. Man macht mehr Gewinn pro Auto (und gerade hier hat VW ein massives Problem, weil sie unfähig sind Kosten stringent zu planen).

2. Man verkauft weniger Autos (VW's).

3. Man versucht nicht seine "Billig-Marken" auch noch nach oben zu positionieren, sonst funktioniert die Differenzierungsstrategie nicht. Wer A sagt muss auch B sagen, und eben das kann Herr Pischetsrieder ebenso wenig wie sein größenwahnsinniger Vorgänger.

Wenn man aber weniger VW verkauft, braucht man auch weniger deutsche Arbeitskräfte. Denn die Mengen-Marken Seat und Skoda (ganz zu schweigen von der China-Falle) produzieren alle nicht in Deutschland.

Also kann man endlich Mitarbeiter entlassen. Dann hat man auch wieder weniger Menschen die sich einen Premium-Golf leisten können. Aber das ist ja gewollt - man will ja auch weniger verkaufen.

Denn Premium kann per Definition nicht Masse sein.

Haben es jetzt auch alle Golf-Liebhaber verstanden?

Wenn VW es schafft sich als premium-Marke zu etablieren (was in meinen Augen illusorisch ist, da gibt es in Deutschland schon Mercedes, BMW und AUDI!!!), dann werden die meisten von uns sich keinen Golf mehr leisten können. Aber dann bleibt uns ja noch ein Premium-Lupo.

Premium-VW. Pfff. Ich fahre einen Premium-VW, und der hat vier Ringe vorne dran. Diesen Fakt sollte auch Herr P. mal kapieren.

@Dennie

Zitat:

Haben es jetzt auch alle Golf-Liebhaber verstanden?

🙂

Mal sehen. Was ich nocht nicht verstanden habe: Was ist "Premium" eigentlich ?

Ist doch eigentlich nichts weiter als eine Marketingblase, bestehend aus hohlen Werbesprüchen, Ansprüchen und Image zum einzigsten Zweck, den Leuten beim Kauf - und vor allem danach - möglichst viel Geld aus den Taschen zu ziehen.

Das funktioniert auch ganz hervorragend, solange genug Leute genug Geld zum Herausziehen haben oder zumindest glauben, sie hätten es. Die Premium-Konzernstrategie ist Mitte/Ende der 90er entstanden, also genau in einer Zeit, wo das der Fall war.

Das ist heute inzwischen anders, und Besserung ist nicht in Sicht, eher im Gegenteil. Alles soweit kein Problem, gute und schlechte Zeiten gabs immer, nur muß ein Konzern darauf regaieren - Back to the Roots - und nicht weiter eine Strategie fahren als wäre in den letzten 5 Jahren nichts passiert.

Ähnliche Themen

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


@Dennie


🙂

Mal sehen. Was ich nocht nicht verstanden habe: Was ist "Premium" eigentlich ?

Ist doch eigentlich nichts weiter als eine Marketingblase, bestehend aus hohlen Werbesprüchen, Ansprüchen und Image zum einzigsten Zweck, den Leuten beim Kauf - und vor allem danach - möglichst viel Geld aus den Taschen zu ziehen.

Das funktioniert auch ganz hervorragend, solange genug Leute genug Geld zum Herausziehen haben oder zumindest glauben, sie hätten es. Die Premium-Konzernstrategie ist Mitte/Ende der 90er entstanden, also genau in einer Zeit, wo das der Fall war.

Das ist heute inzwischen anders, und Besserung ist nicht in Sicht, eher im Gegenteil. Alles soweit kein Problem, gute und schlechte Zeiten gabs immer, nur muß ein Konzern darauf regaieren - Back to the Roots - und nicht weiter eine Strategie fahren als wäre in den letzten 5 Jahren nichts passiert.

Unterschreibe ich voll und ganz.

@Göölf
Da denke ich genau so.
Es wäre wirklich nicht falsch wenn mehr Hersteller Autos wie z.B. den neune Panda im Angebot haben.
Da bekommt man wenigstens ein kleines Auto für die Stadt zu einem vernünftigen Preis ohne gleich auf so etwas wie elektr. Fensterheber oder Klima verzichten zu müssen. Ich kenne einige Leute die ein solches Auto suchen, denen aber der Lupo, Smart oder auch Arosa einfach zu teuer sind.

Re: Ja.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Unterschreibe ich voll und ganz.

Stimm dem auch zu 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen