Umfrage zu VW

VW Golf 5 (1K1/2/3)

HI leute

Da ich glaube das das Golf V Forum gut besucht ist wollte ich meine Umfrage hier posten.Da ja heute Hauptversammlung der VW AG war und viele die Luxusstrategie kritisiert haben wollte ich mal bei euch fragen was ihr von der Premium Strategie haltet.Ich finde es eigentlich gut das sich VW von Opel und Ford absetzen will.Und das VW und Luxus zusammenpassen beweist ja der Touareg.Und Pischetsrieder will ja davon auch nicht abweichen.Und wenn VW es in 3-4 Jahren geschafft hat sich als Premimmarke zu etablieren kann sich ja jeder VW Fahrer zu was besonderem zählen und mit BMW und Mercedes mithalten.
Also noch mal meine Frage.Was haltet ihr von der Premiumstrategie bei VW:

Bis denn

Alex

PS:Meckersäcke brauch sich hier nicht auskotz...

36 Antworten

hallo alex,

... und wo wird audi positioniert !?

grüssle frank

naja ein kleiner Schritt zum luxuriösen auftritt des Golf V ist ja schon getan.Damit meine ich das Scheinferfer Facelift das ab Mj.05 verbaut wird.
Ich finds schön wenn die VW´s nobbler werden 😁

so long

Premium?

Was Premium anbelangt; ich habe meinem Golf nun 8 Wochen (6'700 Km), und es ist schon zum 5. Mal in der Werkstatt und sonst hat es noch Mängel die man mal anschauen sollte.... . GEstern habe ich einen E-Mail am Importeur (in CH ist das AMAG) gesendet, und nächster Schritt ist die Rechtschutzversicherung. Garage ist super, aber mit meinem Golf ist etws gar nicht gut... (Hoffentlich Einzelfall!). Nur soviel zum Thema Premium, leider. Sonst bin ich aber der Meinung das VW sicher nicht schlecht ist!

Gruss aus Interlaken, CH.

Hallo AH0487,

Du glaubst doch nun nicht ersthaft das VW
überhaupt ansatzweise nur das Zeug hat, um
"premium" zu werden - sehen wir mal vom
Preis ab.

1. Der Golf V und Touran wirkt gegenüber dem IVer Golf nun wirklich billig! Ich hoffe das beim Modell '05 nicht nur die Front, sondern auch das Lenkrad und die Mittelkonsole ausgetauscht werden. Man nicht bei der Mittelkonsole wie beim Ford Focus am Material sparen und ein Plastik-Lenkrad einbauen. Das geht nicht!

2. Wie lange hat denn Audi gebraucht, um premium
zu werden? über 15 Jahre!!! Mit

Zitat:

Und wenn VW es in 3-4 Jahren geschafft hat sich als Premimmarke zu etablieren

sollte wohl wirklich nur ein (schlechter) Scherz sein,

oder?

3.

Zitat:

sich ja jeder VW Fahrer zu was besonderem zählen und mit BMW und Mercedes mithalten.

Und wovon träumt ein VW-Fahrer sonst noch? 😁

Aktuell wäre es ja für VW schon schön, wenn sie
in der Diesel-Technologie nicht den Anschluss
zu Opel und PSA/Ford verpassen würden:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,296300,00.html

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,294539,00.html

Und natürlich auch zu Toyota.

Toyota und PSA/Ford werden mit ihren Rußfiltern
als Refernz für die EURO 5 Norm genommen.

Beim Fahrwerk musste man schon auf
Ford-Technik zurückgreifen, damit man bei Golf
konkurrezfähig bleiben konnte.
Und gegenüber dem IDS+ Fahrwerk von Opel
kommt einem die Technik im Golf nun wirklich
wie aus der Steinzeit vor!

VW hat technisch den Anschluss verpasst!

Ach ja: eine "premium" Hifi-Anlage vermisse ich
bis heute in den "premium" VWs. Bekomme
ich dagegen selbst bei Mazda, Ford, Opel.

Bei der Hybrid-Technik kann VW direkt einpacken
wie die ganze restliche deutsche Konkurrenz.
Toyota und Honda sind da meilenweit voraus und
machen in den USA das Geschäft ihres Lebens!
Die deutschen Hersteller schauhen nur dumm zu
wie sie täglich Marktanteile auf dem wichtigsten Automarkt der Welt verliehren.

Und dann die Qualität: VW hat da soviele
Probleme, dass sie inzwischen beim Qualitätsreport
2003 in einem Atemzug mit Fiat genannt werden.
Auf den TÜV-Report, ADAC Praxistest und J.D. Power Report sollte man erst gar nicht weiter eingehen.

4. Der Name "Volkswagen" widerspricht ja geradezu
"premium" - also etwas Besonderes - zu sein!
Welcher Vollidiot ist nur auf die Idee gekommen,
ein Produkt mit dem Namen "VOLK..." als
"premium" Produkt herausbringen zu wollen?!?
Das ist doch absolut hirnverbrannt!!!

VW sollte erstmal seine Hausaufgaben machen,
bevor sie an das Wort "premium" überhaupt
denken können!

Ähnliche Themen

Ich glaube, das das Ganze mit Premium, etc.. alles viel zu spät kommt. Das hätte VW schon vor gut 5-6 Jahren machen sollen. Da hatten die meisten noch Geld für "Premium". Heute, wo keine Arbeit mehr sicher ist, überlegen sich viele zweimal, ob sie dafür Geld ausgeben. Oder nur einen "Gebrauchsgegenstand" haben wollen. Denn dann reicht auch ein Japaner oder Franzose oder Ford aus.

Ich für mich, brauche keinen Golf, der mit pasabler Ausstattung gute 26.000 Euro kostet. Und das vor allem nur in der Kompaktklasse. Ohne das "Geschenk Klimaanlage" sähe es sicherlich noch trüb aus mit den Aufträgen zum Golf V. Für mich zählt zu Prmium ausgereifte Technik , die auch noch innovativ sein kann und vor allem ausgezeichneten Service und GARANTIE. Das sind aber leider alles Tatsachen, die man nicht so oft bei VW findet. Jedenfalls nicht in der letzten Zeit. Da sind andere "Nicht-Premiumhersteller" ein Vorbild für VW, bzw. sollten es sein (Garantie).

Zum Service ein aktuelles Beispiel:
Nachfrage bei VW nach neuen Bremsbelägen und -Scheiben für die Hinterachse:
-Kundendienstberater: ca. 260,- Euro komplett.
-zufälligerweise einige Teile in der Werbung - darauf aufmerksam gemacht - unfreiwilliges Angebot: nur 180,- Euro --> Fazit: Ohne auf die eigene VW-Werbung zu verweisen, hätte ich glatt den höheren Preis bezahlt.

Zur Garantie einige typische Beispiele für den Golf IV:
-ständiger Defekt LMM
-Wischergestänge von minderer Qualität, gammelt nach ca. 2 Jahren fest.
-Fensterheber, bzw. deren Halterungen versagen - Plastikteile
- Zahnriemenprobleme bei den Tdi
- Rost im hinteren Dreiecksfenster (bei 4-Türen) (nur Garantie gegen DURCHrostung)
--> ohne Druck der Öffentlichkeit hätte hier teilweise keine Garantie/Kulanz von VW stattgefunden.
Hier erwarte ich mehr als Kunde. Uund vor allem eine echte GARANTIE !!!

VW eine Premiummarke? Wie wäre es mit:

-VW, die Autofahrerversteher
-VW, die Zuverlässigen
-VW, die Innovativen

Wenns nur noch Premium gibt, wie soll man sich dann besser fühlen. Außerdem tun mir die Leute leid, die sich mit Hilfe eines Premium-Fahrzeugs definieren.

Gruß Sigiii

Hi Leute
Danke schon mal für eure jetzigen Statements.Das der Golf veraltete Technik hat kann ich nicht teilen.Vierlenker Hinterachse.Einzigartig in der Golfklasse
dazu kommt DSG Automatic und die ausgezeichneten FSI und TDI Motoren.Wenn Opel glaubt das wenn sie auf ein Billiges Fahrwerk des Vorgänger Astras IDS bauen und dann Innovativ sein wollen weiß ich nicht wie naiv diese Marke ist.

Und von was für einem Facelift sprecht ihr?????

Bis denn

Alex

zu dem Facelift.. es werden andere Scheinwerfer verbaut die etwas edler ausschauen sollen da sie nicht mehr nur dieses graue plastik unter der Streuscheibe haben sondern chromeinfassungen.
Also es wird halt etwas chrom in den Scheinwerfern sein.
Die Veränderung betrifft alle G V ab Mj 05 also KW 22

vor 8 jahren habe ich meinen golf III mit der überzeugung eines fairen preis-leistungsverhältnisses gekauft und auch nicht bereut. als allerdings ende letzten jahres so langsam wieder ein neuwagen anstand, musste ich doch erstmal schlucken ob des preisniveaus bei vw. ich wollte doch nur ein kompaktklassewagen zu einem vernünftigen preis - aber vw hatte sich klammheimlich zum "premiumhersteller" gewandelt 😉 - ergo hat die konkurrenz den zuschlag bekommen: erstklassige ausstattung, gute qualität, innovatives konzept, volle garantie. und der punkt "prestige" hat bei einem auto für mich keinen besonders hohen stellenwert (da gibt es doch ganz andere sachen), noch ist es mir einen saftigen aufschlag für ein gleichwertiges produkt wert.

lange rede, kurzer sinn:
die "premiumstrategie" hat mich nicht überzeugt sondern das gegenteil, nämlich abwandern zur konkurrenz, ausgelöst. ich bin natürlich nur ein einzelner, und ich denke diese entscheidung fällt nicht weiter ins bilanztechnische gewicht des vw-konzerns. ich halte vw auch nicht für eine schlechten autohersteller, sondern einfach nur ein wenig abgehoben.
"prestige" kann man auch nicht einfach kaufen, indem man die preissschraube anzieht.

stil hat man oder nicht 😁

ps:

Zitat:

Was haltet ihr von der Premiumstrategie bei VW

vs.

Meckersäcke brauch sich hier nicht auskotz...

🙄

Zitat:

Original geschrieben von swoomp


...chromeinfassungen.
Also es wird halt etwas chrom in den Scheinwerfern sein.
Die Veränderung betrifft alle G V ab Mj 05 also KW 22

<schluchz> meiner wird, sofern sich nichts geändert hat, schon in der KW 20 gebaut.

naja so der drastische unterschied wird man da wohl nicht sehen!?? oder doch hmm
Ruf doch mal bei deinem Händler an und frag ob die die Produktion etwas zurückhalten können bis KW 22 falls aber schon ein unverbindlicher Produktionstermin feststeht kannst du da mit höchster wahrscheinlichkeit nix mehr zurück halten 🙂

naja wie auch immer freu dich auf deinen Golf und falls da ein paar details anders sind ist ja auch nicht so schlimm
wie gesagt ich denke nicht das die so mega ins gewicht fallen 🙂

so long

@AH0487:

Zitat:

Vierlenker Hinterachse.Einzigartig in der Golfklasse

Wo bitte lebst Du???? Das Teil kommt von Ford

und wurde bereits im Focus verbaut!!!

Der aktuelle Mazda 3, der ja das Fahrwerk des

im Herbst kommenden Focus II, schon hat,

ist sogar schon eine Weiterentwicklung! Nur halt

straffer abgestimmt.

Und wie gesagt: Wer hat ein elektronisches
Fahrwerk in dieser Klasse? Richtig, nur Opel!

Wer hat eine Berganfahrhilfe in dieser Klasse?
Nicht der Golf. Nein. Es ist Subaru, Opel und
der kommende Focus II!

VW hat keine Innovation beim Fahrwerk. Allerhöchstens für VWler 😉

Zitat:

dazu kommt DSG Automatic

Wow. Das Teil ist "so gut" das es gerade mal 340 Nm

übertragen kann! Das heisst, oberhalb vom 2.0 TDI ist schon Feierabend. Der neue Ford 2.2l TDCI

würde aus diesem Getriebe schon Kleinholz machen.

Von den BMW oder Opels, die 2005 mit

Registeraufladung kommen will ich gar nicht erst

reden! 😉

Den 2.2 CDI von Mercedes könnte das DSG

Getriebe gerade so überleben. Wirklich toll. 😉

Zitat:

ausgezeichneten FSI

Von wem ausgezeichnet? Die GDIs wurden auch

ausgezeichnet! 😉

Zitat:

... TDI Motoren

Waren in der Tat ein Meilenstein in der Dieseltechnologie. Die Betonung liegt auf WAREN:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,296300,00.html

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,294539,00.html

http://de.cars.yahoo.com/031006/292/3oglz.html

P.S.: Die TDIs sind so gut, dass Audi - die echte
Premium-Marke im Konzern im A6 und A8 auf
Common-Rail-Technik umgeschwenkt ist!
P.P.S.: Die TDIs sind so gut, dass Pischetsrieder
sogar das Aus der Diesel im Kleinwagenbereich
sieht, wenn die Euro 5 Norm kommt!

@AH0487:

noch ein kleiner Nachtrag:

Zitat:

Wenn Opel glaubt das wenn sie auf ein Billiges Fahrwerk des Vorgänger Astras IDS bauen und dann Innovativ sein wollen weiß ich nicht wie naiv diese Marke ist.

Da kann man mal sehen wie "schlecht" das Golf V-

Fahrwerk ist, wenn schon das "billige Fahrwerk des

Vorgänger Astras" mit IDS das Golf V-Fahrwerk bei einem Test von Auto, Motor und Sport TV schlägt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von swoomp


naja ein kleiner Schritt zum luxuriösen auftritt des Golf V ist ja schon getan.Damit meine ich das Scheinferfer Facelift das ab Mj.05 verbaut wird.
Ich finds schön wenn die VW´s nobbler werden 😁

so long

Gibt es denn schon Fotos?

Wenn, wo???

Deine Antwort
Ähnliche Themen