Umfrage: Was fürn Motor hat euer MK2 Wie zufrieden seit ihr damit?
hallo in die Runde,
Wollt mal hier ne kleine Umfrage starten. Was habt ihr fürn Motor in eurem Mk2 un wie zufrieden seit ihr damit??
Ich fang dann gleich mal an, habe ein 1.8er Duratec mit 125PS, im Großen un ganzen reicht der Motor im Alltag, mehr leider nicht, da er doch recht träge ist und z.b in nem Turnier ordentlich zu kämpfen hat. Der Verbrauch von ca 8Liter im Schnitt ist akzeptabel bei normaler Fahrweiße.
Hätte lieber ein 2.0 TDCI oder 2.0 Duratec genommen, leider hatt ich die Möglichkeit nicht mehr da ich einen der allerletzten Mk2 habe die gebaut wurden, und die großen Motoren nicht mehr da waren, und wenn doch dann zu so hohe Preisen das ich auch fast ein Focus Mk3 bekommen hätte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von imfocus
Lediglich der Geräuschentwicklung in bestimmten Drehzahlbereichen hätte Ford durch bessere Schalldämmung entgegenwirken können, aber daran kann man sich gewöhnen.
ich hab den 1,6 115 ps reicht
und andere geben nen arsch voll kohle aus, um solchen sound zu bekommen, bei uns isser serie 😁
Ähnliche Themen
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von imfocus
Lediglich der Geräuschentwicklung in bestimmten Drehzahlbereichen hätte Ford durch bessere Schalldämmung entgegenwirken können, aber daran kann man sich gewöhnen.
ich hab den 1,6 115 ps reicht
und andere geben nen arsch voll kohle aus, um solchen sound zu bekommen, bei uns isser serie 😁
Zitat:
Original geschrieben von MarvinFocus
Nein ich fahre den 2L Benziner, wenn ich mich beim Fahren zurückhalte geht auch noch weniger.
😁 6,9 hab ich mit meinem 1.6er / 100 PS mal geschafft, als ich auf der Autobahn hinter den LKWs hinterhergeschlichen bin.....nie wieder. Sonst liege ich bei 8,2 😁
Keine Ahnung, wie du mit 145 PS auf 6,9 und weniger kommst.😰
Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
Stimmt !!! 🙂Zitat:
[
und andere geben nen arsch voll kohle aus, um solchen sound zu bekommen, bei uns isser serie 😁
Hallo,
C-Max von 2009 mit 1.6TDCI 109 PS mit jetzt 50Tkm. Durchschnittsverbrauch 5,7l. Vorher 2005er Turnier ebenfalls mit 1.6TDCI 109PS und Durchschnittsverbrauch 5.6l über 90Tkm.
Bei beiden außer Inspektionen (..abgesehen von der Kennzeichenbeleuchtung beim Turnier) null Reparaturen. Motor ist bis 140 km/h leise und für 95% der Fälle kraftig genug. Schön wäre bei hoher Geschwindigkeit ein 6.Gang. Was gewöhnungsbedürftig ist ist die teilweise extreme Anfahrtschwäche; d.h. beim Anfahren braucht er ziemlich Drehzahl damit er nicht abgewürgt wird.... Ist mir aber dennoch 100mal lieber als die extrem lauten 1.9er Rumpeldiesel der Marke mit 2 Buchstaben....
Haben seit ca 6 Wochen einen Focus 1.6 Style Schrägheck,55.000km als 2. Wagen. Ein wirklich schickes Auto !! 🙂
Verbrauch liegt nach Steuergerät-Reset bei ca 7L/100km.
Der Motor zieht gut durch und braucht ,wie die meisten Benziner-Fordmotoren, Drehzahl....
Ab 3.000U/min macht er richtig Spaß und die 101PS reichen vollkommen aus!!
Nur die Kupplung kommt sehr früh und brachial !!!😰
Der Vorgänger,ein Audi A3 8L 1.6 105 PS war dagegen Laaaaaangweilig,Durchzugsschwach und der Verbrauch lag bei ca 7,5-8L/100km.
Aber von der Laufruhe her ist der Audimotor dem im Focus mind. 2 Welten voraus.
Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Verbrauch liegt nach Steuergerät-Reset bei ca 7L/100km.
Wie haste das hinbekommen ? Batterie für ne Stunde abgeklemmt, oder gibts da noch nen anderen Weg?
Zitat:
Original geschrieben von FoFo 8566 ABN
Wie haste das hinbekommen ? Batterie für ne Stunde abgeklemmt, oder gibts da noch nen anderen Weg?Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Verbrauch liegt nach Steuergerät-Reset bei ca 7L/100km.
Genau so!
Die Batterie abklemmen und den Lichtschalter auf "P" stellen!
Dann 2-3 Std warten und den Schalter dann wieder auf "0"stellen und Batterie anklemmen!
Jetzt die Zündung anschalten aber den Motor nicht starten!!Ca 1 Minute warten und dann den Motor starten und jeweils 10 km Stadt,Landstrasse und AB fahren,fertig!
Danach fährt sich der Wagen jetzt viel schöner,ruhiger
Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Genau so!
Die Batterie abklemmen und den Lichtschalter auf "P" stellen!
Dann 2-3 Std warten und den Schalter dann wieder auf "0"stellen und Batterie anklemmen!
Jetzt die Zündung anschalten aber den Motor nicht starten!!Ca 1 Minute warten und dann den Motor starten und jeweils 10 km Stadt,Landstrasse und AB fahren,fertig!Danach fährt sich der Wagen jetzt viel schöner,ruhiger
Geht das auch so beim 1,6er TDCi 109PS 😕
Zitat:
Original geschrieben von streetracer666
Geht das auch so beim 1,6er TDCi 109PS 😕Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Genau so!
Die Batterie abklemmen und den Lichtschalter auf "P" stellen!
Dann 2-3 Std warten und den Schalter dann wieder auf "0"stellen und Batterie anklemmen!
Jetzt die Zündung anschalten aber den Motor nicht starten!!Ca 1 Minute warten und dann den Motor starten und jeweils 10 km Stadt,Landstrasse und AB fahren,fertig!Danach fährt sich der Wagen jetzt viel schöner,ruhiger
Bei meinem alten Focus MK1 1,8 TDCI ging es.
1.6 TDCi BJ 06 200tkm. War sehr zufrieden damit. Verbrauch war immer unter 6 Liter. Gute Fahreigenschaften. Zum Ende hin leider Injektoren verkokt.
Seit Mai 1.8 TDCi BJ 10 mit jetzt 45 tkm. Gefällt mir nochma besser als der 1.6TDCi , besserer Durchzug, kein DPF 😉 , kostet im Unterhalt genauso wie der 1.6er . Verbrauch um die 6 Liter , mal leicht drunter , mal leicht drüber.
Zitat:
Nein ich fahre den 2L Benziner, wenn ich mich beim Fahren zurückhalte geht auch noch weniger.
Hast du dein Auto bei Spritmonitor oder sind deine Verbrauchswerte subjektiv? Die sind erfahrungsgemäß weit niedriger 😉
Ich habe keinen sprit Monitor, der Verbrauch wird nach jedem Tanken ausgerechnet.
Wenn man den Focus bei Spritmonitor reinhaut ist der günstigste Durchschnitt 7,31l und der allg. Durschnitt bei 8,4l . Deswegen wirken deine Angaben halt leicht unglaubwürdig. Wie ist denn der Verbrauch aller Werte im Durschnitt? Also komplett seit dem du aufschreibst?
Hi all,
ich habe ebenfalls den 2 Liter Duratec mit 107 KW/145 PS (im Benzinbetrieb). Km-Stand aktuell: 61000 km
Ab Werk mit Autogasanlage. Bis auf Kaltstartprobleme (bedingt durch die Gasanlage) ein guter Motor, nur die Dämmung (Farhgastinnenraum) hätte Ford besser hinbekommen müssen, aber das zählt ja nicht zum Motor.
Jahresdurchschnittsverbrauch liegt bei 9 Liter/100km Autogas und 125 Liter Benzin(mit 25 tkm und 15 tkm per anno). Je nach Strecke (Autbahn/Stadt/Land) und Stellung des rechten Pedals sind auch Verbräuche unter der 8 Liter Marke möglich, dass niedrigste waren bis jetzt 7 Liter was ich erreicht habe.
Habe einen 1.6er mit 85kW / 116 PS. Mittlerweile 182.000 Km damit unterwegs, habe den Focus damals neu gekauft. Umbau auf LPG bei Kilometerstand 33.000.
Der Motor läuft auch heute noch Problemlos. Reicht für den Alltag, vor allem im Benzinbetrieb selbst für die BAB ausreichend. Außerdem mag ich den kernigen Klang vor allem ab 3500 Upm aufwärts. Natürlich wünscht man sich auch dann und wann mehr Leistung. Gerade im Gasbetrieb...und ich fahre nur Gas. Vielleicht einmal im Monat Benzin auf ca. 120 Km.
Dafür ist er schön sparsam. Im Benzinbetrieb nur 6,9 Liter bei normaler Fahrweise. Wenn man wirklich sparsam fahren wird kommt man auch unter 6 Liter. Im Windschatten eines LKW ;-)
Auch im Gasbetrieb ist der Verbrauch moderat, bei ca. 8,5 Liter. Es sind aber auch 6,5 Liter im Schleichbetrieb möglich.
Für mich ein wirtschaftlicher Alltagsmotor der sich aber auch sportlich bewegen lässt. Aber nichts für Nachwuchs-Vettels ;-) Dann lieber einen 2.0 oder 2.5T respektive beim Focus III dann einen 1.6er Turbo mit 150 oder 182 PS oder auf den neuen 2.0T mit 250 PS warten.
hi,
fahre nen 1,6er mit 115 ps Bj. 2005 mit derzeit 72 tsd. Km auf der Uhr. Bis jetzt
keine Probleme damit, und Leistung reicht völlig aus. Der Verbrauch liegt
auf der Autobahn bei mir max. 7,4 Landstraße je nach Fahrverhalten 6,7 -7,1.
Bis jetzt keine Probleme mit, hoffe das bleibt so 😁