Umfrage: PerfectCar (Pro) verlängern ja/nein?
Hallo an alle,
ich stehe gerade vor der Entscheidung ob ich meine PerfectCar Garantie verlängere oder nicht. Die Kosten würden sich auf 244,- Euro (PerfectCar) bzw. 305,- Euro (PerfectCar Pro) belaufen. Bei beiden Preisen kommen noch 15,- Euro für einen Gebrauchtwagencheck dazu.
Eine der "üblichen" Sachen hat mein Golf schon hinter sich, der Klimakompressor war hinüber und wurde auf Garantie ersetzt. Man hofft natürlich, dass nichts weiter kommt... 😉
Ich wollte einfach mal Meinungen einholen. Wer hat die PrefectCar (Pro) in welchem Baujahr bzw. wie steht ihr zu solchen Garantien?
Ich tendiere gerade eher dazu sie nicht zu verlängern.
Grüße
Pete
32 Antworten
Ich werde jetzt das 2te mal meine PerfektCar Pro verlängern. Alles, was bis jetzt war, wurde anstandslos übernommen.
und was kostet die Garantieverlängerung ?
Habe uach die Perfect Car Pro - Garntie endet am 03.04.2011
MFG
Isi
Zitat:
Original geschrieben von Ismail-86
und was kostet die Garantieverlängerung ?Habe uach die Perfect Car Pro - Garntie endet am 03.04.2011
MFG
Isi
Ach ja nochwas : BJ 06/2004, 115.500 km
Auf jeden Fall die Garantie verlängern.
Gerade wenn das Auto schon einige KM runter hat, kann es vorkommen, das ein Defekt vorliegt der repariert werden muss und das geht verdammt schnell ins Geld. Dann ist man froh eine Garantie zu haben.
Natürlich kann es auch sein, das der Wagen astrein das nächste Jahr läuft, aber in der Technik steckt man nicht drin. Der Teufel steckt im Detail.
Ähnliche Themen
Meiner hat erst 28tkm runter, aber man weiß ja leider trotzdem nie ob bzw. wann was kaputt geht. Falls ich ein Jahr "aussetze", komme ich dann einfach wieder in die Garantie rein?
Grüße
Pete
Ja na klar kommst du wieder rein.
Aber, wenn du z.B. ein Jahr aussetzten willst, dann kostet die Garantie mehr, als wenn du die Garantie immer im Anschluss wieder abschliesst.
Die Garantie ist immer als Anschlussgarantie günstiger.
Ich meine bei mir kostet sie so ca. 340.- Euro. Ich weiß nicht, nach was das, bzw. wie das eingestuft wird. Auf jeden Fall muss man die beim VW Händler verlängern. Habe auch schon mal bei VVD direkt angerufen, doch die verweisen dich auch auf einen Händler.
Muss man eigentlich sich selbst um die Verlängerung kümmern oder bekommt man rechtzeitig Nachricht von der Versicherung und/oder dem Autohaus?
Kümmer Dich lieber selber darum. Bei mir hat sich keiner gemeldet.
Zitat:
Original geschrieben von Buggy1981
Muss man eigentlich sich selbst um die Verlängerung kümmern oder bekommt man rechtzeitig Nachricht von der Versicherung und/oder dem Autohaus?
Du bekommst von VW Versicherungsdienst ein Schreiben nach Hause zugeschcikt.
Da steht dann ganz zum Schluss :
"Über den detaillierten Leistungsumfang der Servicegarantie und die Beitragshöhe
für Ihr Fahrzeug informiert Sie Ihr Händler vor Ort."
war zumindest bei mir so gewesen ! Ich hoffe ich konnte helfen !
LG
Isi
Bei mir war es auch so, dass mir der VVD geschrieben hat, dass die Garantie abläuft und ich mich an (m)einen Händler wenden soll. Vom Händler hab ich die Preise in Erfahrung gebracht... 🙂
Entschieden hab ich mich immer noch nicht, muss ich aber bis nächste Woche...
Zitat:
Original geschrieben von petehild
Bei mir war es auch so, dass mir der VVD geschrieben hat, dass die Garantie abläuft und ich mich an (m)einen Händler wenden soll. Vom Händler hab ich die Preise in Erfahrung gebracht... 🙂Entschieden hab ich mich immer noch nicht, muss ich aber bis nächste Woche...
Hallo,
kannst du mir mal bitte die Preise per PN zukommen lassen ?
Vielen Dank im Voraus.
Gruss
Isi
Zitat:
Original geschrieben von Ismail-86
kannst du mir mal bitte die Preise per PN zukommen lassen ?
Die Preise stehen ganz oben in meinem ersten Posting 😉
Den Km-Stand hab ich weiter unten geschrieben (28tkm) 🙂
Gruß
Pete
Mein Golf ist BJ 06 und hat 128.000 km oben. Ist es möglich für den noch die Garantie abzuschließen? Es war die letzten Jahre keine Garantie vorhanden.