Umfrage: 1,6 TDI Laufleistung und Problem

VW Golf 6 (1KA/B/C)

an alle 1,6 TDI Fahrer:
Welche Laufleistung habt ihr mit dem Motor schon hinter euch und welche Probleme hattet Ihr?
Sufu habt ich genutzt & Danke

Beste Antwort im Thema

In Zukunft gar keinen VW mehr kaufen würde ich sagen, scheixx auf die Anschlussgarantie.😁
Wenn man einen VW nicht mal mehr 5 Jahre ruhigen Gewissens ohne Garantie fahren kann, dann produzieren die einfach nur minderwertigen Müll.

151 weitere Antworten
151 Antworten

1.6 TDI Handschalter mit 331.000km, Getriebeölwechsel habe ich bei ca. 240tkm gemacht, schaltet etwas leichter meine ich

208.000 km 1.6 tdi. 142.000 Agr und DPF aktuell 82%

Zitat:

@Bernddasbrot2008 schrieb am 20. Januar 2022 um 20:18:30 Uhr:


208.000 km 1.6 tdi. 142.000 Agr und DPF aktuell 82%

Wieviel km rechnest du noch bis PDF 100%?
Getriebeöl gewechselt?
Lg

bei mir waren die 100% bei 275.000km, und bei 331.000 immer noch der originale Filter und keine Probleme

Ähnliche Themen

Zitat:

@PA0000 schrieb am 20. Januar 2022 um 20:34:20 Uhr:


bei mir waren die 100% bei 275.000km, und bei 331.000 immer noch der originale Filter und keine Probleme

Unglaublich, da bin ich ja grad mal bei der Häfte????
Wechselst auch jährlich das Motoröl?

Alle 10tkm, kippe aber das billigste Öl welches die Norm erfüllt ein. Zusammen mit dem Ölfilter bin ich unter 20€. Sauge das Öl meist auch ab, kommt immer alles raus und bin nach 20min fertig.

Zitat:

@PA0000 schrieb am 20. Januar 2022 um 21:11:33 Uhr:


Alle 10tkm, kippe aber das billigste Öl welches die Norm erfüllt

Mach ich auch so, Hauptsache vw 507:00 ist erfüllt, meist Mannol 5-30, kein longlife sondern Festintervall

195Tkm

1.6 Tdi Bj. 2010
Bei 190k Zahnriemen und Wasserpumpe.
170k Federn/Stoßdämpfer VA
120k. AGR100% Kulanz VW.
Ansonsten nur Ölwechsel und Reifen. Läuft das Teil

Zitat:

@sh4d0w_pdm schrieb am 21. Januar 2022 um 10:39:59 Uhr:


1.6 Tdi Bj. 2010
Bei 190k Zahnriemen und Wasserpume
[/quote
Sicherheitshalber vorgezogen oder hörte man schon was.?

1.6 Tdi Bj. 2010
120k 3 Injektoren (Über Gebrauchtwagengarantie)
170k. AGR100% (Kulanz nach Update)
210k Zahnriemen und Wasserpumpe.
220k Zusatzwasserpumpe
240k Ladeluftschlauch
250k Kupplung + ZMS, Freilauf der Lichtmaschine

Vielen Dank für eure Fahrzeughistorie!

Ich entnehme euren Angaben, dass ihr den Zahnriemenwechsel eher vorgezogen habt und ein von mir anfangs abgefragter eventueller Getriebeölwechsel, welcher auch von VW nicht vorgeschrieben ist, eher kein Thema ist.
Gibts noch Meinungen dazu?
Lg

Den Zahnriemen wirklich vorzeitig wechseln. Kostet nicht die Welt und man ist auf der sicheren Seite. Meinen habe ich bei knapp 175000km gemacht und das war höchste Eisenbahn.
Von Radlagerschäden und Federbrüchen bisher keine Probleme und der Golf frisst auch kein Brot.

Hallo
282000 kilometer
2012 baujahr
Motor service ist jetzt fällig
Aber läuft....
Ohne Probleme....
Der rost macht mehr Thema...
Motor nicht

2010er Variant. 315.000 KM
Zahnriemen bei 120.000 KM (Fehler der Werkstatt, ist somit jetzt wieder fällig)
Motorkupplung bei 210.000
AGR Ventil
Federn vorne
Federn hinten
Koppelstangen.
Alle 30.000 Service bei VW. Fahrzeug wird ausschließlich Langstrecke bewegt und zu 90% zwischen 110 und 130 km/h

Deine Antwort
Ähnliche Themen