Umbau von krumme Endrohre auf gerade ! tipps?
Guten abend an alle würde sehr gerne auf grade endrohre umsteigen.fahre einen a6 3.0tdi auf was müsste ich achten?welche masse etc?könnt ihr vieleicht ein paar nützliche links zb von ebay?oder von welche autos die endrohren passen?
danke im voraus
mfg
Beste Antwort im Thema
Ja ist mein ernst, haben schon mehrere gemacht offenbar, vielleicht kann mir ja einer von denen mit einer qualifizierteren Aussage als "ATU ist Schrott" helfen. Es geht auch nicht per se um ATU-Ware, sondern wie man ein Standard-Chromendrohr (nehmen wir jetzt mal an vom Markenhersteller, wenn es genehmer ist) korrekt anschweisst. Vielleicht hat jemand ein Bild? Danke!
223 Antworten
Wenn du es TÜV-sicher haben willst, dann müssen die Endrohre entweder eine Freigabe speziell für dein Kfz oder eine E-Nummer haben. Einfach einen Audi-Topf von einem auf ein anderes Fahrzeug umfummeln oder auch nur die Endrohre geht nicht, nur weils an irgendeinem Audi freigegeben ist.
Denke auch, das macht preislich überhaupt keinen Sinn? Wenn es TÜV sicher sein soll, machst Du es wie Candid und lässt Zubehör-Endrohre in einer Deinem Geschmack entsprechenden Optik fachmännisch anschweissen. Wenn es richtig günstig sein soll - naja dann flexen und schrauben 🙂
Vielleicht fragst Du ja vorher einfach mal vorher bei einem TÜV Menschen an, ob man eine Anschraubblende auch anbringen "darf" wenn man vorher das Endrohr etwas kürzt? Wie Du siehst sind wir nun schon mehrere, die es dreisterweise einfach mal gemacht haben und gerne beruhigt wären 😉
Grüße, wumbo
Hallo zusammen,
so, bin nun auch endlich meine Ofenrohre los. Habe mich für die Blenden vom Q7 entschieden und bin zufrieden.
So schaut das Ganze dann aus.
Beste Grüße
ringman
Zitat:
Original geschrieben von bigkerem
sieht gut aus!Will bald das bei meinem Diesel auch machen lassen, denke an solche Teile 🙂
...
Ähnliche Themen
@ Ringman: Hammer! 🙂 Was hier viele interessieren wird ist sicherlich ein Foto von unten was zeigt, wie die befestigt / verschweisst sind, wäre super, danke!
@ manutd: Ich glaube die unteren in der Liste sind zu stark seitlich abgewinkelt, um vernünftig auszusehen. Besser wären 2x die in der Mitte in der vorletzten Zeile. (Best. Nr. 10.01.05). Die beiden ganz unten die Du ausgewählt hast sind auch ohne ABE leider.
Grüße, wumbo
Bin zwar nicht ringman, aber es sieht bei mir ähnlich aus.
http://www.motor-talk.de/.../...shilfe-bei-endrohren-t2431935.html?...
Bilder von unten habe ich natürlich. Die meisten User haben das leider nicht festgehalten.
Bei mir wurde noch ein Adapterrohr angeschweisst. Gibt es auch von Fox.
So war das ganze etwas einfacher für den Monteur.
Gruß Thomas
Hallo,
habe noch nen Spoiler / Diffusor von einem Ex Firmenwagen, den ich wieder rückrüsten musste.
Ist echt Easy gewesen. Krummen Blenden ab, etwas das Rohr gekürzt, original Audi Blenden vom (??? A6 oder A8) aufgeschoben und mit der Klemmschelle befestigt. Den Diffusor vorher tauschen und schon sehr schick.
blenden sind verchromt / edelstahl (??) und glänzen toll.
leider kein Bild vom Auto, nur die Teile noch Fotografiert.
Sende gerne Detailfotos
siehe hier:
@ ambesten
Hast Du also auf die krummen Endrohre zurück gerüstet bei Leasingrückgabe? Wie bist Du denn dabei vorgegangen, dürfte ja sicherlich einige interessieren, das es beim weiterverkauf vlt. von Relevanz ist. Krumme Blenden drauf oder krumme Edelstahlendrohre angeschweisst? Gab es da Probleme bei der Rückgabe?
Grüße, wumbo
Baut Euch dran wie und was Ihr wollt, nur bitte keine Vuvuzelas...ich ...kann...sie ...schon...nicht...mehr...hööören 😉
Hallo,
hatte noch vom umrüsten auf die geraden die krummen und den Spoiler behalten.
als das Auto zurück sollte, einfach die geschraubten Blenden ab und den Diffusor getauscht und dementsprechen die krummen Blenden mit ein paar Punkten angeschweißt.
Das die Rohre etwas kürzer sind, sieht und merkt man nicht. Und alles passt problemlos ;-)
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
sieht das nur optisch so aus oder hängt dein rohr nach unten ?
Dat hääängt 🙁
Ist leider nicht anders zu realisieren, denn die Verengung bei einer Blende müsste sonst obenliegend sein und nicht mittig. Es fällt aber nur aus der Perspektive wirklich auf. Finde ich auch nicht wirklich so schlimm, aber tatsächlich ist es suboptimal 😉
Grüße, wumbo