Umbau von krumme Endrohre auf gerade ! tipps?

Audi A6 C6/4F

Guten abend an alle würde sehr gerne auf grade endrohre umsteigen.fahre einen a6 3.0tdi auf was müsste ich achten?welche masse etc?könnt ihr vieleicht ein paar nützliche links zb von ebay?oder von welche autos die endrohren passen?
danke im voraus
mfg

Beste Antwort im Thema

Ja ist mein ernst, haben schon mehrere gemacht offenbar, vielleicht kann mir ja einer von denen mit einer qualifizierteren Aussage als "ATU ist Schrott" helfen. Es geht auch nicht per se um ATU-Ware, sondern wie man ein Standard-Chromendrohr (nehmen wir jetzt mal an vom Markenhersteller, wenn es genehmer ist) korrekt anschweisst. Vielleicht hat jemand ein Bild? Danke!

223 weitere Antworten
223 Antworten

Du meinst die Befestigungsschrauben nach außen 😕

Just kidding. Nein, ein drehen bringt da gar nischt, die Verjüngung bei den Schrauben liegt bei der Blende mittig, und sie müsste eigentlich ganz oben sein, damit es nicht hängt, ist sie ja aber nicht 🙁

Grüße, wumbo

Hallo,
also wenn ich mich recht erinnere hat da nicht gehangen.
Ist aber auch schon 1 Jahr her, dass ich sie demontiert habe,
hatte sie nun beim Aufräumen wieder gefunden.

kann mir das gerade nicht bildlich vorstellen habe wohl zu wenig fantasie 😁 was das betrifft

hm... nagut wenn du sagst von hinten fällt es nicht so auf gut mich würds sehr stören

Hallo,

also- meine Endrohre sind vom A8, Teilenummer fängt mit 4E0 253 an .
Stück je 91,63 bei Audi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ambesten


Hallo,

also- meine Endrohre sind vom A8, Teilenummer fängt mit 4E0 253 an .
Stück je 91,63 bei Audi

Bilder?

...und so sieht´s jetzt bei mir aus: original S6 und gut🙂

Dsc00236
Dsc00235

ja wenn man denn mal an so endrohre dran kommt 😁

sieht schick aus

Zitat:

Original geschrieben von jabo 4F


Bilder?
...und so sieht´s jetzt bei mir aus: original S6 und gut🙂

Alter Pranzer, aber jetzt kannst du es ja. 😁

BTW, die linke Seite hängt ein wenig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Zitat:

Original geschrieben von jabo 4F


Bilder?
...und so sieht´s jetzt bei mir aus: original S6 und gut🙂
Alter Pranzer, aber jetzt kannst du es ja. 😁

BTW, die linke Seite hängt ein wenig. 😉

ist Pranzer sowas wie Angeber?Falls ja, dann ja😎 ...da hängt gaaar nichts!😁

@PowerofGTI: einfach mal in so nen threads reinschreiben, das man sowas sucht-manchmal bekommt man dann hier solche Angebote aus dem Forum!

ja klar aber kommt halt auch immer auf den preis an weiss evtl. jemand den winkel den man haben muss wenn man auf doppelrohr umbaut ?

weil dann bastel ich mir selber was

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI


ja klar aber kommt halt auch immer auf den preis an weiss evtl. jemand den winkel den man haben muss wenn man auf doppelrohr umbaut ?

weil dann bastel ich mir selber was

vielleicht helfen Dir ja die Bilder

Dsc00644
S6-endtopf-unten

hm... werd mal bei bosal oder so schauen was die so an winkelstücken haben 😁

Hallo,

kleines Update zu dem Thema, weil ich ja inzwischen einighe Leute auf den Trichter gebracht habe, diese Anschraub-Endrohre / Blenden von eBay zu nutzen, die ja ohne E-Nummer etc. kommen.

Eigentlich sind solche Teile ja sowieso Eintragungsfrei (man könnte Sie vor einer etwaigen Prüfung auch im Normalfall abschrauben). Jedoch erfordert die Blende und Tülle unserer Dieselendrohre ja, dass man einen Teil des Originalendrohrs abflext, um Blenden montieren zu können.

Über die TÜV-Absegnung einer solchen Maßnahme war ich mir nicht im klaren und habe dementsprechend immer darauf hingewiesen, dass es nicht "TÜV-erprobt" ist.

Da ich mir jedoch heute meine neue Plakette holen musste (mein Auto hat damit sozusagen seinen 5. Geburtstag gefeiert 😉) kann ich nun sagen: es gab keine Probleme (bei der DEKRA), das ganze wurde überhaupt nicht weiter kommentiert von den gefühlten 5 Prüfern, die um mein Auto rumgewuselt sind.

Dementsprechend wollte ich nur mal grünes Licht geben für alle, die es schon gemacht haben oder es sich überlegen.

Grüße, wumbo

Zitat:

Original geschrieben von wumbo23


Hallo,

kleines Update zu dem Thema, weil ich ja inzwischen einighe Leute auf den Trichter gebracht habe, diese Anschraub-Endrohre / Blenden von eBay zu nutzen, die ja ohne E-Nummer etc. kommen.

Eigentlich sind solche Teile ja sowieso Eintragungsfrei (man könnte Sie vor einer etwaigen Prüfung auch im Normalfall abschrauben). Jedoch erfordert die Blende und Tülle unserer Dieselendrohre ja, dass man einen Teil des Originalendrohrs abflext, um Blenden montieren zu können.

Über die TÜV-Absegnung einer solchen Maßnahme war ich mir nicht im klaren und habe dementsprechend immer darauf hingewiesen, dass es nicht "TÜV-erprobt" ist.

Da ich mir jedoch heute meine neue Plakette holen musste (mein Auto hat damit sozusagen seinen 5. Geburtstag gefeiert 😉) kann ich nun sagen: es gab keine Probleme (bei der DEKRA), das ganze wurde überhaupt nicht weiter kommentiert von den gefühlten 5 Prüfern, die um mein Auto rumgewuselt sind.

Dementsprechend wollte ich nur mal grünes Licht geben für alle, die es schon gemacht haben oder es sich überlegen.

Grüße, wumbo

Sehr schön, hab mich auch schon die ganze Zeit gefragt, ob inzwischen jemand beim TÜV war.

Danke für die Info

Kann mir bitte jemand den Außendurchmesser der Abgasrohre des 3.0 TDI an der Trennstelle vor den Endschalldämpfern nennen?
Sind das auch 55mm, wie dieses kurze Stück vor dem Endrohrbogen?

Grüße...

Zitat:

Wer war beim TüV??

Zitat:

Ich,

kein Problem. Habe die Porsche Endrohre eingetragen bekommen, ohne Gutachten oder ABE oder anderen Papierkram.

Einfach Höhrprobe und Anbauprüfung - dann wurden die Porsche Teilenummern eingetragen.

Grüße,

Schafi

Deine Antwort
Ähnliche Themen