Umbau von krumme Endrohre auf gerade ! tipps?
Guten abend an alle würde sehr gerne auf grade endrohre umsteigen.fahre einen a6 3.0tdi auf was müsste ich achten?welche masse etc?könnt ihr vieleicht ein paar nützliche links zb von ebay?oder von welche autos die endrohren passen?
danke im voraus
mfg
Beste Antwort im Thema
Ja ist mein ernst, haben schon mehrere gemacht offenbar, vielleicht kann mir ja einer von denen mit einer qualifizierteren Aussage als "ATU ist Schrott" helfen. Es geht auch nicht per se um ATU-Ware, sondern wie man ein Standard-Chromendrohr (nehmen wir jetzt mal an vom Markenhersteller, wenn es genehmer ist) korrekt anschweisst. Vielleicht hat jemand ein Bild? Danke!
223 Antworten
Hi Draco, neue Endtöpfe ja nicht, mann kann die Blenden dann abschrauben und doch was verschweissen lassen. Das wollte ich aber natürlich eigentlich vermeiden. Ich hoffe, mein Prüfer sieht das locker, aber Erfahrungsgemäß habe ich nicht viel Glück bei sowas 🙁
Grüße, wumbo
bevor ist ein neues Thread eröffne, kann mir vllt jmd bantworten, ob man die Endröhre von dem RS6 in den 4f bekommt ??? und vllt noch ein Preis ?? wäre dankbar 😉
Zitat:
Original geschrieben von bigkerem
bevor ist ein neues Thread eröffne, kann mir vllt jmd bantworten, ob man die Endröhre von dem RS6 in den 4f bekommt ??? und vllt noch ein Preis ?? wäre dankbar 😉
Moin Kerem,
ich denke die originalen kann man nicht separat kaufen, aber entsprechende ähnliche Endrohre relativ simpel anhand der hier vorgestellten Methode anbringen.
Was hältst Du von diesen hier? Sind günstig und sehen doch recht ähnlich aus meiner Meinung nach?
http://cgi.ebay.de/...192QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Grüße, wumbo
Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
Moin Kerem,Zitat:
Original geschrieben von bigkerem
bevor ist ein neues Thread eröffne, kann mir vllt jmd bantworten, ob man die Endröhre von dem RS6 in den 4f bekommt ??? und vllt noch ein Preis ?? wäre dankbar 😉ich denke die originalen kann man nicht separat kaufen, aber entsprechende ähnliche Endrohre relativ simpel anhand der hier vorgestellten Methode anbringen.
Was hältst Du von diesen hier? Sind günstig und sehen doch recht ähnlich aus meiner Meinung nach?
http://cgi.ebay.de/...192QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Grüße, wumbo
Hast da auch Recht. Hab eben bei meiner Werkstatt nachgefragt, kann die Teile nicht bekommen 🙂
naja mal sehen was ich mir so schönes anschaffen werde...
Schönes We noch Euch allen.
Ähnliche Themen
Weil die zuerst geposteten Bilder sehr bescheiden waren hier nun nochmal ein paar bessere. Verbaut sind die ATU-Endrohre in 90mm Dicke (AT1002).
Ich habe in Kauf genommen, dass die Endrohre nicht waagrecht stehen, da ich die Töpfe möglichst nicht absenken wollte. Sieht also von der Seite vielleicht nicht 100% aus, ist mir aber lieber so.
Nach meinem Geschmack die optimale Lösung. Nicht aufdringlich und übertrieben und gleichzeitig günstig. Mit Schweißen waren das für mich 84 EUR.
Zitat:
Original geschrieben von bigkerem
Hast da auch Recht. Hab eben bei meiner Werkstatt nachgefragt, kann die Teile nicht bekommen 🙂Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
Moin Kerem,
ich denke die originalen kann man nicht separat kaufen, aber entsprechende ähnliche Endrohre relativ simpel anhand der hier vorgestellten Methode anbringen.
Was hältst Du von diesen hier? Sind günstig und sehen doch recht ähnlich aus meiner Meinung nach?
http://cgi.ebay.de/...192QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Grüße, wumbo
naja mal sehen was ich mir so schönes anschaffen werde...Schönes We noch Euch allen.
Servus,
bei diesen Rohren wirst du aber mindestens einen S6 Diffusor benötigen.
Die ovalen werden nicht in den normalen / S-Line rein passen.
Was macht eigentlich dein AMI, schon was gefunden???
Hi!
Also nachdem ich hier in den letzten Tagen mitgelesen habe, habe ich mich in zweiter Linie für Wombos23 Variante entschieden. (Rohre habe ich bereits hier).
Nun die Frage an Wombo23:
Hast Du die Endrohre um den Halter verbaut oder sie direkt vor den Halter befestigt?
Die Rohre haben ja eine Länge von 20cm.
Hast Du nur die Endstücke vom Originalen abgetrennt, oder noch ein Stück vom Endrohr des Orginalen abgeflext?
Parallel bevorzuge ich aber erstmal folgende Variante:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Das sind Endrohre eckig 90x70mm. Ich habe sie ebenfalls bestellt und werden morgen geliefert. Versuche erstmal diese zu befestigen (werden ja mit mit der Schelle befestigt und von daher weiß ich nicht ob der Winkel verkraftbar ist, da man sie ja nicht anpassen kann wie bei Variante zwei von Wombo23).
Des weiteren muss ich mal schauen, ob sie an meiner S-Line Blende optisch etwas aussehen, da sie eckig sind und nicht rund.
Viele Grüße Peter
Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
Servus,Zitat:
Original geschrieben von bigkerem
Hast da auch Recht. Hab eben bei meiner Werkstatt nachgefragt, kann die Teile nicht bekommen 🙂
naja mal sehen was ich mir so schönes anschaffen werde...Schönes We noch Euch allen.
bei diesen Rohren wirst du aber mindestens einen S6 Diffusor benötigen.
Die ovalen werden nicht in den normalen / S-Line rein passen.Was macht eigentlich dein AMI, schon was gefunden???
Das habe ich mir auch schon gedacht :S
und das AMI - ja hmmm der Wunsch ist immer noch da... nur die Frage ist, wann ichs mir anschaffen werde 🙂
LG
Hi Peter!
Ich habe zuerst die Diesel-Blende an den drei Schweisspunkten abgetrennt und dann abgenommen. Dahinter wirst Du dann das Originalendrohr finden, was ungünstigerweise in einer Art Tülle endet, die zu groß ist, um dort einfach ein Klemmrohr zu befestigen. Diese muss also ab. Ich habe aber so wenig wie möglich vom Endrohr abgenommen. Foto anbei.
Die neue Blende scheibst Du dann ganz nach hinten bis an den Halter an, das passt perfekt! Ist also keine weitere Modifikation notwendig, deswegen ist die Lösung sehr elegant.
Mach mal bitte Fotos von den "eckigen" Blenden, wenn Sie dran sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sonderlich gut aussieht wegen den runden Aussparungen in der Heckschürze. Die 100mm runden Endrohre passen da perfekt rein, sieht schon optimal aus eigentlich!
Viel Spaß beim flexen 😎
Grüße, wumbo
Falls jemand für meinen a6 4f limo auch welche geraden endrohre hatt kann mir gerne ein link geben von ebay etc damit ich mir welche kaufe.es sollte so gut wie möglich wie original aussehen.
mfg
Hi Leute!
Also heute habe ich meine Endrohre "modifiziert".
Die eckigen sahen ein wenig verlassen aus - sprich zu klein.
Daher habe ich ebenfalls die Anaconda Endrohre gewählt. Bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Anbei ein paar Bilder, die nach 2 KM nach dem Anbau erfolgten. die Endstücke müssen innen noch ein wenig zurußen, damit nichts mehr sichtbar ist. Zur Zeit sieht man von hinten noch die abgeschnittenen Rohre. DPF zwar vorhanden, aber die alten abgeschrägten Rohre waren auch innen schwarz vom Ruß.
Der 2.7 TDI Schriftzug wird noch entfernt und durch ein S-Line Logo ersetzt. (Habe S-Line Extrerieur Paket)
Vielen Dank nochmal an wumbo23 für die Beiträge!!!
Viele Grüße Peter
P.S. Morgen (heute am Fr.) kommt dann der Umbau der Frontleuchten im Bereich TFL, Standlicht, NSW von Doomdesign http://www.motor-talk.de/blogs/doomdesign?tag=Startseite und der Subwooferausbau in der Kofferraumulde angeschlossen per High/Low Adapter am DSP)
Die 10cm Blenden passen einfach zu schön in die Aussparungen, hehe.
Ganz schön schwarz trotz DPF! Haste wohl nicht erst gestern montiert? Dabei steht der Putzeimer doch daneben 😉
Den TÜV Segen hast Du Dir nicht zufällig vorher geholt?
Grüße, wumbo
nein TÜV habe ich nicht gefragt, die Teile sind schon ein paar Tage drauf.
Saber machen werde ich noch. :=)
Bin die ganze zeit verwirrt mit den endrohren.kann mich nicht entscheiden und dann noch wegen den tüv gutachter..würde gerne holen die man auch eintragen kann.deshalb meine frage wenn man endschaldämpfer von zb a5 oder q5 kauft kann man diese auch einbauen?oder wenigstens kann man die endrohre einbauen?wie sieht es aus mit tüv gutachten aus?
mfg