ForumGolf 8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Umbau Auspuffblenden vom R Line am GTE

Umbau Auspuffblenden vom R Line am GTE

VW Golf 8 (CD)

Hallo...

noch ist unser GTE nicht da, aber stellen uns trotzdem schon einmal die Frage, wie hoch ist der Aufwand des Tausches der (Plastik)Auspuffblenden hinten in der Stoßstange?

Anbei das Bild

Wir finden es vom R Line schöner und nicht so "Standart" wie beim GTE.

Klar wir jetzt der Ein oder Andere anderer Meinung sein, aber es geht hier nur um das Thema tausch :-)

Ist denn der obere, hintere Stoßfänger selber der "Gleiche" vom R Line und GTE und nur der Diffusor mit den Plastikblenden (Auspuff) ist anders?

Gibts es schon TN vom Rline Diffusor und der Plastikauspuffblenden?

Danke

Rline
Beste Antwort im Thema

Diffusor R-Line 5H6.807.568.J

Diffusor GTE 5H6.807.568.F

Diffusor GTI 5H6.807.568.D

Diffusor GTI CUP 5H6.807.568.G

Diffusor GTD 5H6.807.568.E

Diffusor R 5H6.807.568.K

323 weitere Antworten
Ähnliche Themen
323 Antworten

So, heute habe ich den R-Line Diffuser montieren lassen.

Die haben das zu zweit erledigt, ohne die Stoßstange abzunehmen.

Haben die Stoßstange an den Befestigungsclips immer schön erwärmt und sind mit nem flachen Kunststoffspachtel dazwischen. Dann Stück für Stück kräftig gezogen.

Ist nichts abgebrochen und hat ca. 45 min gedauert.

Konnte leider keine Fotos machen.

Golf-gte-r

Zitat:

@mrbrother schrieb am 15. März 2021 um 17:07:54 Uhr:

So, heute habe ich den R-Line Diffuser montieren lassen.

Die haben das zu zweit erledigt, ohne die Stoßstange abzunehmen.

Haben die Stoßstange an den Befestigungsclips immer schön erwärmt und sind mit nem flachen Kunststoffspachtel dazwischen. Dann Stück für Stück kräftig gezogen.

Ist nichts abgebrochen und hat ca. 45 min gedauert.

Konnte leider keine Fotos machen.

Top. Was hast du für den Einbau bezahlt ?

Noch nichts, Rechnung kommt noch...

Da das eine "normale" Werkstatt war, wird es so um die 50,-€ kosten denke ich.

Themenstarteram 16. März 2021 um 7:01

Zitat:

@mrbrother schrieb am 15. März 2021 um 17:07:54 Uhr:

So, heute habe ich den R-Line Diffuser montieren lassen.

Die haben das zu zweit erledigt, ohne die Stoßstange abzunehmen.

Haben die Stoßstange an den Befestigungsclips immer schön erwärmt und sind mit nem flachen Kunststoffspachtel dazwischen. Dann Stück für Stück kräftig gezogen.

Ist nichts abgebrochen und hat ca. 45 min gedauert.

Konnte leider keine Fotos machen.

Sieht echt mega aus. Ich bin leider am Wochenende nicht dazu gekommen. Mal sehen wie ich die Woche Zeit finde. Aber danke für die Info, dass die Stoßstange nicht unbedingt runter muss. Werde auch mit einem heißluftfön arbeiten. Melde mich . . .

Am besten hälst Du die neue Schürze an und machst Dir jeweils ne Makierung, wo die "Widerhaken" sitzen. Die musst man auf jeden Fall "lösen".

Themenstarteram 18. März 2021 um 14:24

SOOOOOOOOOOOOOO..... heute umgebaut.

Genau wie schon mrbrother geschrieben hat, einfach beim Neuen Teil ein bisschen schauen wo die Haltepunkte sind und diese richtig schön warm machen, dann kann man an den Ecken beginnen und sich von hinten vorarbeiten bis zur Mitte. Von unten sind noch zwei Schrauben. Ich habe solch Plastikkarte genommen um von außen die Halter runterzudrücken und von Innen nachschieben. Je wärmer desto besser. habe einen Heißfön dafür genommen.

Anbau genauso. Passt alles perfekt. Auch hier wieder, alles schön erwärmen, dann braucht man nur sauber drandrücken und schon ist alles fertig.

Dass jetzt schwarz glänzend hinten und an den Seiten schwarz Matt ist, fällt überhaupt nicht ins Auge.

Sieht von hinten und von der Seite richtig gut aus.

20210318
20210318
20210318
+3

Zitat:

@Bora79 schrieb am 18. März 2021 um 15:24:56 Uhr:

SOOOOOOOOOOOOOO..... heute umgebaut.

Genau wie schon mrbrother geschrieben hat, einfach beim Neuen Teil ein bisschen schauen wo die Haltepunkte sind und diese richtig schön warm machen, dann kann man an den Ecken beginnen und sich von hinten vorarbeiten bis zur Mitte. Von unten sind noch zwei Schrauben. Ich habe solch Plastikkarte genommen um von außen die Halter runterzudrücken und von Innen nachschieben. Je wärmer desto besser. habe einen Heißfön dafür genommen.

Anbau genauso. Passt alles perfekt. Auch hier wieder, alles schön erwärmen, dann braucht man nur sauber drandrücken und schon ist alles fertig.

Dass jetzt schwarz glänzend hinten und an den Seiten schwarz Matt ist, fällt überhaupt nicht ins Auge.

Sieht von hinten und von der Seite richtig gut aus.

Sehr schön danke für die Fotos und die Erklärung, freue mich schon drauf meinen endlich umzubauen, wenn er dann mal da ist :D

Was für eine Plastikkarte hast du dafür genommen? Hast du ihn auf eine Auffahrrampe gestellt oder geht das auch einfach so?

Wirst du übrigens das Glanzschwarz so lassen oder ggf Plastidip noch verwenden bzw. folieren?

Gruß

Zitat:

@Bora79 schrieb am 18. März 2021 um 15:24:56 Uhr:

SOOOOOOOOOOOOOO..... heute umgebaut.

Genau wie schon mrbrother geschrieben hat, einfach beim Neuen Teil ein bisschen schauen wo die Haltepunkte sind und diese richtig schön warm machen, dann kann man an den Ecken beginnen und sich von hinten vorarbeiten bis zur Mitte. Von unten sind noch zwei Schrauben. Ich habe solch Plastikkarte genommen um von außen die Halter runterzudrücken und von Innen nachschieben. Je wärmer desto besser. habe einen Heißfön dafür genommen.

Anbau genauso. Passt alles perfekt. Auch hier wieder, alles schön erwärmen, dann braucht man nur sauber drandrücken und schon ist alles fertig.

Dass jetzt schwarz glänzend hinten und an den Seiten schwarz Matt ist, fällt überhaupt nicht ins Auge.

Sieht von hinten und von der Seite richtig gut aus.

Hmmmmm habe ja nur einen Style, aber der alte Diffu sieht aus wie deiner..komisch, dass es am Style nicht passen soll....

Themenstarteram 18. März 2021 um 15:59

Ich habe den brillen Pass von robin look genommen :-) :-) :-)

Das matte Plastik an den Seitenleisten lasse ich so. Wurde gerade von mir mit Kunststoffschwarz geputzt und es fällt überhaupt nicht auf. Ist jetzt tiefschwarz

Und ich würde einfach mal behaupten, es passt auch am style.

Das Wechseln ging einfacher, als ich noch mit den Wagenheber ein paar Zentimeter höher kam. Aber nur um den Anfang an der Seite zu finden

 

Und ich glaube

Zitat:

@benjo2 schrieb am 18. März 2021 um 15:53:43 Uhr:

Zitat:

@Bora79 schrieb am 18. März 2021 um 15:24:56 Uhr:

SOOOOOOOOOOOOOO..... heute umgebaut.

Genau wie schon mrbrother geschrieben hat, einfach beim Neuen Teil ein bisschen schauen wo die Haltepunkte sind und diese richtig schön warm machen, dann kann man an den Ecken beginnen und sich von hinten vorarbeiten bis zur Mitte. Von unten sind noch zwei Schrauben. Ich habe solch Plastikkarte genommen um von außen die Halter runterzudrücken und von Innen nachschieben. Je wärmer desto besser. habe einen Heißfön dafür genommen.

Anbau genauso. Passt alles perfekt. Auch hier wieder, alles schön erwärmen, dann braucht man nur sauber drandrücken und schon ist alles fertig.

Dass jetzt schwarz glänzend hinten und an den Seiten schwarz Matt ist, fällt überhaupt nicht ins Auge.

Sieht von hinten und von der Seite richtig gut aus.

Sehr schön danke für die Fotos und die Erklärung, freue mich schon drauf meinen endlich umzubauen, wenn er dann mal da ist :D

Was für eine Plastikkarte hast du dafür genommen? Hast du ihn auf eine Auffahrrampe gestellt oder geht das auch einfach so?

Wirst du übrigens das Glanzschwarz so lassen oder ggf Plastidip noch verwenden bzw. folieren?

Gruß

Zitat:

@Bora79 schrieb am 18. März 2021 um 15:24:56 Uhr:

SOOOOOOOOOOOOOO..... heute umgebaut.

Genau wie schon mrbrother geschrieben hat, einfach beim Neuen Teil ein bisschen schauen wo die Haltepunkte sind und diese richtig schön warm machen, dann kann man an den Ecken beginnen und sich von hinten vorarbeiten bis zur Mitte. Von unten sind noch zwei Schrauben. Ich habe solch Plastikkarte genommen um von außen die Halter runterzudrücken und von Innen nachschieben. Je wärmer desto besser. habe einen Heißfön dafür genommen.

Anbau genauso. Passt alles perfekt. Auch hier wieder, alles schön erwärmen, dann braucht man nur sauber drandrücken und schon ist alles fertig.

Dass jetzt schwarz glänzend hinten und an den Seiten schwarz Matt ist, fällt überhaupt nicht ins Auge.

Sieht von hinten und von der Seite richtig gut aus.

Danke für die Bilder <3 Mein Diffusor wird morgen zugestellt :) Sitzen die beiden Schrauben links und rechts außen? Und kommt man da ohne Wagenheber oder Rampen dran? Sieht super aus aber mit dem schwarz glanz bin ich nicht einverstanden^^ Da suche ich noch zwanghaft eine Lösung für :D

Super vielen Dank für den Bericht.

Dann versuche ich es auch mal ohne Demontage des Stoßfängers :-)

Themenstarteram 18. März 2021 um 17:25

Die Schrauben von unten, auf Bild drei, liegen in etwa auf der Höhe da wo das Kennzeichen anfängt und dann wieder aufhört. Ganz simple.

Ein Wagenheber ist glaube zum Vorteil, wenn man keine Bühne hat, zählt jeder Zentimeter. :-)

Das Rad bleibt dran. Es dient nur, um ein paar Zentimeter höher zu kommen.

Und mein Gefühl, je wärmer alles ist, desto besser gelingt es. . .

Super, herzlichen Glückwunsch.

Sieht klasse aus und geht doch relativ schnell!

Zitat:

@Bora79 schrieb am 18. März 2021 um 16:59:12 Uhr:

Ich habe den brillen Pass von robin look genommen :-) :-) :-)

Das matte Plastik an den Seitenleisten lasse ich so. Wurde gerade von mir mit Kunststoffschwarz geputzt und es fällt überhaupt nicht auf. Ist jetzt tiefschwarz

Und ich würde einfach mal behaupten, es passt auch am style.

Das Wechseln ging einfacher, als ich noch mit den Wagenheber ein paar Zentimeter höher kam. Aber nur um den Anfang an der Seite zu finden

 

Und ich glaube

Zitat:

@Bora79 schrieb am 18. März 2021 um 16:59:12 Uhr:

Zitat:

@benjo2 schrieb am 18. März 2021 um 15:53:43 Uhr:

 

Sehr schön danke für die Fotos und die Erklärung, freue mich schon drauf meinen endlich umzubauen, wenn er dann mal da ist :D

Was für eine Plastikkarte hast du dafür genommen? Hast du ihn auf eine Auffahrrampe gestellt oder geht das auch einfach so?

Wirst du übrigens das Glanzschwarz so lassen oder ggf Plastidip noch verwenden bzw. folieren?

Gruß

...ich behaupte es auch, aber die Behauptung vom Freundlichen hat bisher mehr Wirkung. Kannst du Fotos von den Haltenasen machen von dem abgebauten Diffu und ein Bild der Teilenummer? DANKE

Zitat:

@Editioner35 schrieb am 19. März 2021 um 06:28:06 Uhr:

Zitat:

@Bora79 schrieb am 18. März 2021 um 16:59:12 Uhr:

Ich habe den brillen Pass von robin look genommen :-) :-) :-)

Das matte Plastik an den Seitenleisten lasse ich so. Wurde gerade von mir mit Kunststoffschwarz geputzt und es fällt überhaupt nicht auf. Ist jetzt tiefschwarz

Und ich würde einfach mal behaupten, es passt auch am style.

Das Wechseln ging einfacher, als ich noch mit den Wagenheber ein paar Zentimeter höher kam. Aber nur um den Anfang an der Seite zu finden

 

Und ich glaube

Zitat:

@Editioner35 schrieb am 19. März 2021 um 06:28:06 Uhr:

Zitat:

@Bora79 schrieb am 18. März 2021 um 16:59:12 Uhr:

 

...ich behaupte es auch, aber die Behauptung vom Freundlichen hat bisher mehr Wirkung. Kannst du Fotos von den Haltenasen machen von dem abgebauten Diffu und ein Bild der Teilenummer? DANKE

Blätter im Thread mal weiter zurück, da gibt's schon solche Fotos und die Teilenummern :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Umbau Auspuffblenden vom R Line am GTE