Umbau 2014 ... was plant Ihr :-)
Nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Historie:
Umbau 2013 ... was plant ihr :-)
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
Beste Antwort im Thema
Nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Historie:
Umbau 2013 ... was plant ihr :-)
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
381 Antworten
Ja.Da gebe ich Dir ja recht und das weiß ich ja auch. (wobei die nur mit 20% leuchten. Das ist nen unterschied wie Tag und Nacht, wenn ich dann zum abbiegen blinke)
Mittlerweile sind manche Dinge aber auch schon Standard. Bei vielen BMW`s leuchten die Blinker teilweise von Werk aus schon mit und bei dem Corsa OPC Line von meiner Schwester sind die Rückleuchten von Werk aus schon schwarz getönt
Zitat:
Original geschrieben von Marci_Marc
... und bei dem Corsa OPC Line von meiner Schwester sind die Rückleuchten von Werk aus schon schwarz getönt
Die haben aber eine allgemeine Betriebserlaubnis und eventuell hellere Leuchtmittel 😉
Ich würde auch gerne kirschrote Rückleuchten haben, habe aber noch keine Möglichkeit gefunden es halbwegs regelkonform hinzubekommen 🙁
Gestern hab ich mir die led fußraumbeleuchtung vom A6 hinten nachgerüstet. Kann man das beim A3 auch direkt mitbestellen? Weil ich habe bisher noch keinen Serien A3 mit der fußraumbeleuchtung hinten gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von juergen0738
Gestern hab ich mir die led fußraumbeleuchtung vom A6 hinten nachgerüstet. Kann man das beim A3 auch direkt mitbestellen? Weil ich habe bisher noch keinen Serien A3 mit der fußraumbeleuchtung hinten gesehen.
Ne es gibt nur die Löcher aber keine Leuchten dafür ab Werk. Die Led Fussraumbeleuchtung find ich auch klasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von juergen0738
Gestern hab ich mir die led fußraumbeleuchtung vom A6 hinten nachgerüstet. Kann man das beim A3 auch direkt mitbestellen? Weil ich habe bisher noch keinen Serien A3 mit der fußraumbeleuchtung hinten gesehen.
guck mal in Michas Blog
Zitat:
Original geschrieben von juergen0738
Gestern hab ich mir die led fußraumbeleuchtung vom A6 hinten nachgerüstet. Kann man das beim A3 auch direkt mitbestellen? Weil ich habe bisher noch keinen Serien A3 mit der fußraumbeleuchtung hinten gesehen.
Beim 8P war das nicht Serie hinten FRB, bei neuen 8V meine ich ist es dabei bzw. kann man es mitbestellen.
Hi zusammen,
Bei mir stehen folgende Aktionen an:
- Fahrwerk von Billstein
- Sitze farblich ändern
- neue Frontscheinwerfer
- neue Felgen für den Sommer
Aber leider gestalten sich vor allem die Scheinwerfer und die Sitze als Problem. Die Scheinwerfer passen wohl nicht und die Sitze haben Seitenairbags und deshalb will die Polsterei die Nähte nicht anfassen...
Mal gucken, ob ich Lösungen finde.
Wieso passen die Schneinwerfer nicht?
Und wenn die Sattlerei die Sitze nicht anfassen will, dann such dir eine andere...
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Wieso passen die Schneinwerfer nicht?Und wenn die Sattlerei die Sitze nicht anfassen will, dann such dir eine andere...
Die Karosserie sei etwas anders, und die Stecker würden nicht passen.
Ja, habe am Montag schon ein Gespräch mit einer anderen Sattlerei 😉
Wenn eine Sattlerei nicht mal Sitze beziehen kann, nur weil da Airbags drin sind frag ich mich ernsthaft was das für ein Saftladen ist. Da gibts mit Sicherheit bestimmtes Garn das verwendet werden muss damit es reisst.
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Wenn eine Sattlerei nicht mal Sitze beziehen kann, nur weil da Airbags drin sind frag ich mich ernsthaft was das für ein Saftladen ist. Da gibts mit Sicherheit bestimmtes Garn das verwendet werden muss damit es reisst.
Genau das habe ich mir auch gedacht...
Melde mich dann hier aus mal zu Wort als neuer in der A3 Runde mit meinem 2.0 TDI, 140 PS, BJ 5/2010 :-)
Ich möchte eigentlich nur ein paar Kleinigkeiten verändern was die Optik angeht und dazu speziell eigentlich auch nur am Heck.
Hätte gerne auf der Dachkante noch einen passenden Spoiler sowie an der Stoßstange unten den Diffusor oder wie man das teil auch immer nennt. Und dazu hätte ich auch direkt schon eine Frage.
Das Heck hätte ich gerne wie der User EskoS3 und zwar das schwarze, untere Teil von der Heckstoßstange. Kann man das einfach nachrüsten?
Genau die gleiche Frage was den Dachkantenspeuler angeht, dort wo die 3. Bremsleuchte sitzt.
Ein Foto vom Heck wie er setzt aussieht habe ich euch mal beigefügt.
Aktuell habe ich mir ein Kit zur Umrüstung des Innenraums auf LED bestellt. Das sollte im Laufe der kommenden Woche geliefert werden und wird dann auch direkt verbaut :-) Bilder stelle ich dann in dem passenden Thread rein :-)
Ich habe das LED Tagfahrtlicht und Xenonscheinwerfer verbaut, allerding leider ohne Licht- und Regensensor. Aus dem Anlass heraus möchte ich, sofern mir demnächst mal ein Steinschlag in die Scheibe kommen sollte" den Umbau angehen das ich die beiden Sachen nachrüste. Außerdem möchte die CH/LH funktion programmieren lassen, da dies aktuell auch nicht gemacht wird. Aber wie ich ja hier schon gelesen habe können das ja einige Umprogrammieren hier aus dem Forum. Falls also jemand aus dem Saarland oder angrenzenden Bundesland kommt und sowas macht kann er sich gerne bei mir melden :-)
So, nun genug geschrieben. Euch noch einen schönen Sonntag Abend.
http://www.motor-talk.de/blogs/micha225
rechts Spalte da findest du was zum Thema S-Line Dachkantenspoiler und CH/LH.
In meinem Blog habe ich den Umbau des S-Line Diffusors beschrieben. Esko hat einen S3 d.h. die Umrüstung ist etwas aufwendiger als nur "S-Line". Suche mal nach Heck FAQ in der Suche da steht alles drin !
Werde wohl dieses Jahr nichts weiter machen.
Event. die Spoilerlippe vorn und den Heckdiffusor hinten in Schwarz matt.
Dieses Jahr ist das Bike dran. 🙂😁😁😁
hier mal ein nicht geplanter Umbau:
hatte noch einen K&N Sportluftfiltereinsatz rumliegen und hab den einfach mal Spaßeshalber eingebaut.
Bringt Leistungsmäßig natürlich nix, aber subjektiv hört er sich jetzt ein bisschen "kerniger" an.
kann aber auch Einbildung sein 😁
bevor der Luftfilter einfach nur rumliegt liegt er jetzt eben im Luftfilterkasten.
Hab beim Wechsel übrigen einen zusätzlichen Kunststoffeinsatz mit Lamellen im Filterkasten gefunden.
Man könnte ihn entfernen, weiß einer wofür der gut sein soll? Evtl. (wegen der Lamellen) zur besseren Verteilung der Luftströmung?