Umbau 2013 ... was plant Ihr :-)

Audi A3 8P

Nach 2009, 2010, 2011 und 2012 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

Beste Antwort im Thema

Nach 2009, 2010, 2011 und 2012 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

1714 weitere Antworten
1714 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Zitat:

Original geschrieben von Warhound


Na ich hab mir jetzt auch mal Politur und diese Reinigungsknete besorgt, wollte mal gucken ob ich damit nächstes Wochenende diese ganzen Hologramme usw raus bekomme.
Die bekomme ich langsam trotz Handwäsche nach 2,5 Jahren auch leicht 🙁 Wenn man näher als einen Meter in der Sonne davor steht, sieht man es 🙁 Müsste mal komplett aufbereitet werden 🙁

Achso: Neulich hat ein Tier versucht die Stoßstange hinten hochzukommen - sieht schrecklich aus 😠🙁 Muss ebenfalls mal poliert werden...

Meiner kriegt auch nur Handwäsche, ich weiß aber einfach nicht wie man das vermeiden könnte. Die Microfaser Tücher werden regelmäßig gewechselt, der Schwamm wird immer gewaschen. Aber es nützt irgendwie alles nichts, ist genau wie bei mir mit der Sonne... Hoffe wirklich das funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


sei froh das bei dir kein Marder rumläuft.
...
Meine Motorhaube und meine Kotflügel sind total verkratzt, da springt er rauf und wieder runter.

Das kenn ich...allerdings geht der Marder bei mir nur IN den Motorraum. Als ich neulich den Ölstand gecheckt habe, hab ich gesehen, dass er den "Antimarder-Stick" den ich mal reingehängt hatte angenagt hatte! So viel zu "Anti"...jetzt benutze ich wieder einen Marderspray, damit hab ich die besten Erfahrungen gemacht. Wirkt zumindest besser als ein festverbautes Abwehrding im Auto meiner Schwester.

Vielleicht würde das bei dir auch helfen, wenn du ihn ums Auto herum auf den Boden sprühst!

Die erwähnten Kratzer habe ich allerdings auch...und zwar von Katzen. Vorne auf die Motorhaube drauf, übers Dach und hinten am Kofferraum wieder runter...danach kann ich Autogramme zählen. 🙄
------------------

Und die Schwarztöne sind wohl alle furchtbar anfällig für Kratzer...schon ein bloßer Fingerwisch reicht aus und man hat neue...müsste auch mal dringend zum Aufbereiter. Nur hab ich Angst, dass danach alles noch schlimmer sein könnte. Mh...

Zitat:

Original geschrieben von ballex


...müsste auch mal dringend zum Aufbereiter. Nur hab ich Angst, dass danach alles noch schlimmer sein könnte. Mh...

Deswegen war ich noch nicht da 🙁

Die "Neuwagen" im Audi Zentrum haben schon mehr Waschkratzer als meiner. Nicht, dass die Kratzer später nur anders angeordnet sind. Wenn, dann muss es wirklich wie bei einer Neulackierung werden, sonst bringt es kaum was.

Jemand dahingehend Erfahrungen? 😁

Also ich hatte meinen brilliantschwarzen 2mal beim aufbereiten. Und der sah danach aus wie neu lackiert. Der aufbereiter hat ihn zuerst poliert und dann mit hartwachs versiegelt. Da sah man keine Kratzer und Hologramme mehr. Hab leider keine Fotos vom 2ten mal da mir eine viertel Stunde nach Abholung jemand rein Gefahren ist. Aber auf einem Bild an der Unfallstelle sieht man den Super Zustand. Die Polizisten hatten mich sogar gefragt ob es ein Neuwagen war=)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von juergen0738


Also ich hatte meinen brilliantschwarzen 2mal beim aufbereiten. Und der sah danach aus wie neu lackiert. Der aufbereiter hat ihn zuerst poliert und dann mit hartwachs versiegelt. Da sah man keine Kratzer und Hologramme mehr. Hab leider keine Fotos vom 2ten mal da mir eine viertel Stunde nach Abholung jemand rein Gefahren ist. Aber auf einem Bild an der Unfallstelle sieht man den Super Zustand. Die Polizisten hatten mich sogar gefragt ob es ein Neuwagen war=)

Mein erster wurde auch mal aufbereitet und sah in Endeffekt nicht besser aus als vorher - und er sah nicht mehr ganz so gut aus wie mein jetziger. Das "im Winter nur absprühen und nicht waschen" bringt einiges 😎

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


sei froh das bei dir kein Marder rumläuft.

der ruiniert mir mein Auto, und das trotz Marderscheuche...
ich pass so sehr auf mein Auto auf bzgl. Kratzern, Insekten, Teer, Flugrost oder Dellen.
Mein Marder macht das in nur einer Nacht zunichte

Ich habe das Kackvieh bei mir auch schon versucht mit ner Lebendfalle zu bekommen, aber es waren alle möglichen Arten von Tieren drin, nur kein Marder.

Der hat letztes Jahr immer mein DKS als "Kackschanze" genutzt.

Dieses Jahr hat er bisher nur einmal auf mein Auto gekackt, aber seit dem nutze ich ein Marderschreck (

Klick mich

) außen mit Ultraschall und Blitzlicht, seitdem ist Ruhe auf dem Auto.

Im Auto ist eh Ruhe weil da schon nen Ultrschallpieper mit 125dB hängt, der ganze andere Kram mit Klostein, Hundhaare und Spray funktioniert eh nicht. Wichtig für den Ultraschall ist eine gründliche Motorwäsche davor.

Bezüglich Hologrammen + Swirls habe ich mir jetzt ne Exzenterpoliermaschine (Anfängerfreundlich) geholt und mich mit verschiedenen Polierschwämmen und Pasten von Rotweiss eingedeckt. Unter anderem ist für das finish eine Anti-Hologramm-Paste dabei. Ich bin gespannt, mag mein Wagen nämlich auch keinen fremden zum aufbereiten geben.
Danach kommt die gute alte Sonax Lackversiegelung drauf.

Leute, der pcs hat wieder was zu tun... 🙄

Hatte ja die fixe Idee, die hochglanz schwarzen Nabendeckel vom R8 V10 plus zu montieren. Aber die Teile kosten ja ein Vermögen - da bekomm ich für 8 Nabendeckel ein R8 Lenkrad mit dickem Kranz 🙄 Also die Idee erstmal übern Haufen geschmissen.

Vorhin kam mir dann die Blitzidee doch mal einen Narbendeckel zu zerlegen und ein Stück vom Rest der matt schwarzen Folie draufzukleben. Die Audi-Ringe lassen sich gut lösen, der Chromring nicht - reißt sofort ein, wenn man versucht den Clips zu lösen. Die Folie hat beim ersten schnellen Versuch nicht perfekt in der Ritze zum Chromring gehalten. Wenn man es richtig heiß macht, sollte es aber gehen.

Kurz den Deckel wieder zusammengesetzt und in eine Winter-Rotor gesetzt. Selbst in matt schwarz und ohne schwarzes Auto sieht das schon geil aus 😰😎 In hochglanz schwarz (Wagenfarbe) wirds noch besser aussehen 😎

Also werde ich mir hochglanz schwarze Folie bestellen und die acht Nabendeckel damit bestücken 😎 Oder hält Srühlack aus der Dose der Witterung stand? Dann hätte ich das Problem mit dem Lösen der Folie nicht.

Hologramme können durch minimalst dreckige Microtücher oder sonstigem entstehen, also bei jeder Handwäsche eigentlich. Man muss schon extrem drauf achten 😉

Und wegen den Nabendeckeln, da habe ich absolut keine Probleme, habe gerade 8 Stück in die 3 Einzelteile zerlegt in der Garage liegen. Geht absolut problemlos.

Jup!

Wollts auch gerade schreiben, ich habe schon 20 Stück zerlegt und Hochglanzschwarz lackieren lassen...

Geht total Easy ^^

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80


Im Auto ist eh Ruhe weil da schon nen Ultrschallpieper mit 125dB hängt, der ganze andere Kram mit Klostein, Hundhaare und Spray funktioniert eh nicht. Wichtig für den Ultraschall ist eine gründliche Motorwäsche davor.

Spray funktioniert bei mir sehr wohl...der Ultraschall im Golf hingegen nicht. Hat ihn nicht gehindert, die Dämmmatte anzufressen! 😉

Jeder macht so seine eigenen Erfahrungen...

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Spray funktioniert bei mir sehr wohl...der Ultraschall im Golf hingegen nicht. Hat ihn nicht gehindert, die Dämmmatte anzufressen! 😉
Jeder macht so seine eigenen Erfahrungen...

Wenn der Ultraschall nicht über 110dB und seine Töne ändert funktioniert der auch nicht, die für 20€ ausm Baumarkt sind für die Tonne 😉.

Der wurde von ner VW-Vertragswerkstatt eingebaut und ist angeblich das Super-Teil! 😉
Bin jedenfalls geheilt von solchen Geräten. Katzen halten sie (im Motorraum verbaut) sowieso nicht ab...und das ist momentan mein größeres Problem. :P

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Jup!

Wollts auch gerade schreiben, ich habe schon 20 Stück zerlegt und Hochglanzschwarz lackieren lassen...

Geht total Easy ^^

Ehrlich? Bei mir ist das Chrom in feinen Streifen gerissen, sobald ich den Ring ausklipsen wollte 🙁 Habe es an drei Stellen versucht - überall bildeten sich Risse im Chromüberzug 🙁 Erstmal nur an der Außenseite, die man später nicht sieht - wollte aber nicht weiter machen, bis es auch bis in den sichtbaren Bereich einreißt. Wenn der Chromüberzug bis in den sichtbaren Bereich reißt, hab ich ein Problem.

Vielleicht, weil er schon drei Winter hinter sich hat 🙁

Habe mir überlegt doch zu lackieren. Muss den Chromring dann abkleben.

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Jup!

Wollts auch gerade schreiben, ich habe schon 20 Stück zerlegt und Hochglanzschwarz lackieren lassen...

Geht total Easy ^^

Ehrlich? Bei mir ist das Chrom in feinen Streifen gerissen, sobald ich den Ring ausklipsen wollte 🙁 Habe es an drei Stellen versucht - überall bildeten sich Risse im Chromüberzug 🙁 Erstmal nur an der Außenseite, die man später nicht sieht - wollte aber nicht weiter machen, bis es auch bis in den sichtbaren Bereich einreißt. Wenn der Chromüberzug bis in den sichtbaren Bereich reißt, hab ich ein Problem.

Vielleicht, weil er schon drei Winter hinter sich hat 🙁

Habe mir überlegt doch zu lackieren. Muss den Chromring dann abkleben.

Hm kann man die Deckel vielleicht etwas erwärmen ? Das machen die Innenausbauer bei uns auch meistens, wenn sich sehr spröde Verkleidungen ums verrecken nicht aus clipsen lassen. Die gehen dann ca 5 min mit nem Heißluftfön drüber und danach soll das etwas besser funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Der wurde von ner VW-Vertragswerkstatt eingebaut und ist angeblich das Super-Teil! 😉
Bin jedenfalls geheilt von solchen Geräten. Katzen halten sie (im Motorraum verbaut) sowieso nicht ab...und das ist momentan mein größeres Problem. :P

hab ne K&K Marderscheue drin, die M2700

funktioniert bei meinem Onkel in 4 Autos prima, weshalb ich die mir auch geholt hab

aber unser Marder hat einfach einen an der Waffel und/oder ist taub...
unser Nachbar hat so ein stationäres Gerät, dass den ganzen Carport beschallt. Katzen sieht man da nicht mehr, aber der Marder sitzt aufm Auto und hört Musik 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen