Umbau 2013 ... was plant Ihr :-)

Audi A3 8P

Nach 2009, 2010, 2011 und 2012 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

Beste Antwort im Thema

Nach 2009, 2010, 2011 und 2012 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

1714 weitere Antworten
1714 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


aber unser Marder hat einfach einen an der Waffel und/oder ist taub...
unser Nachbar hat so ein stationäres Gerät, dass den ganzen Carport beschallt. Katzen sieht man da nicht mehr, aber der Marder sitzt aufm Auto und hört Musik 🙁

Deswegen habe ich das Teil mit Blitzlicht, weil da haut er definitiv ab.

Zitat:

Original geschrieben von Warhound


Hm kann man die Deckel vielleicht etwas erwärmen ? Das machen die Innenausbauer bei uns auch meistens, wenn sich sehr spröde Verkleidungen ums verrecken nicht aus clipsen lassen. Die gehen dann ca 5 min mit nem Heißluftfön drüber und danach soll das etwas besser funktionieren.

Du hast es erfasst 🙂 Bin ich garnicht drauf gekommen 🙄 So hats auch ohne Risse in der Chrombeschichtung gefunzt. Danke! 🙂

Dann folier ich doch 😁 Ist schneller gemacht und reversibel 😛

Habe eben insgesamt drei Stunden die Chromringe "geknetet", weil die nach drei Wintern mehr matt als Chrom waren 😰 Nun sind sie fast wie neu 😁

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Zitat:

Original geschrieben von Warhound


Hm kann man die Deckel vielleicht etwas erwärmen ? Das machen die Innenausbauer bei uns auch meistens, wenn sich sehr spröde Verkleidungen ums verrecken nicht aus clipsen lassen. Die gehen dann ca 5 min mit nem Heißluftfön drüber und danach soll das etwas besser funktionieren.
Habe eben insgesamt drei Stunden die Chromringe "geknetet", weil die nach drei Wintern mehr matt als Chrom waren 😰 Nun sind sie fast wie neu 😁

Kann man die Chrom teile mit der Knete wieder zum glänzen bringen? Das wäre cool welche Knete verwendest du?

Zitat:

Original geschrieben von 4x Ring



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Habe eben insgesamt drei Stunden die Chromringe "geknetet", weil die nach drei Wintern mehr matt als Chrom waren 😰 Nun sind sie fast wie neu 😁
Kann man die Chrom teile mit der Knete wieder zum glänzen bringen? Das wäre cool welche Knete verwendest du?

Jub 😎 Also es sind noch so ganz kleine Stellen drauf, die man sicher auch noch wegbekommt - mir hats aber irgendwann gereicht 😁 Auf dem Auto sieht man auch so garnichts mehr. Wobei ich aber auch mit Druck gearbeitet habe. Sonst hätte es wohl noch länger gebraucht. Die waren vorher echt matt und mit Waschen nicht mehr ansatzweise zu reinigen.

Habe dieses Jahr alles bei Petzoldt's bestellt und bin echt mit allem super zufrieden 🙂 Besonders das Waschmittel ist der Hammer 😛

Ähnliche Themen

Hi,

So seit dem das Wetter etwas mehr Arbeit am Fahrzeug zulässt (muss alles im Geschäft oder auf der Straße vor unserem haus machen) hab ich auch etwas getan.

Abgehakt wäre:

- Facelift Wasserkastenabdeckung
- 3-Strahl Spritzdüsen (danke an juergen0738)
- Hochglanz schwarze Spiegelkappen
- Im selben Zug gleich die Spiegeldreiecke mit gtechniq C4 aufgehübscht
- RS3 Handbremshebelgriff, gelocht mit silberner Naht (das Teil hab eine Mieße passgenauigkeit, nur mit sehr, sehr viel Kraftaufwand rastete er ein!)
- Acoustic Winschutzscheibe
-Im selben Zug -sehr unfreiweillig- Scheibenrahmen neu lackiert (Bin gespannt was Audi zahlt oder was nicht)
- Sommerfelgen mit Poorboys Wheel Selant versiegelt (Einfach geil wie da das Wasser beim Abdampfen abfließt und kein Deck haftet)

Das wars für´s erste.

Als nächtestes:
- Neues gateway Steuergerät
- quattro Emblem für´s nackte Heck
- Standheizung
- Bremsanlage lackieren

Ein Photo versuche ich mal nachzureichen... 🙂

Gruß

Was hast du mit den spiegeldreiecken gemacht? Meiner hat auch schwarz glänzende Spiegel und Kühlergrill bekommen. =)

Hi,

Schwarz als Kontrast ist einfach geil 😁
Vielleicht sieht man sich ja mal wieder.

Mit den Spegeldreiecken sowie alle unlackierten Kunststoffen habe ich mit gtechniq C4 behandelt.
Das eine kunststoffversiegelung, die den Kunststoff tiefschwarz erscheinen lässt ohne Speckglanz mit einer Standzeit von bis zu 2 Jahren!
der Literpreis liegt bei ca. 1800€, weshalb man aber auch nur kleine Fläschchen bekommt, die sehr ergibig sin für wenige ml.
Zudem wird der Kunststoff vor UV geschützt und liefert ein schönes Beading.

http://www.lupus-autopflege.de/...hniq-C4-Permanent-Trim-Restorer-25ml

Gruß

Hast du Bilder vom Ergebnis?

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P



- Sommerfelgen mit Poorboys Wheel Selant versiegelt (Einfach geil wie da das Wasser beim Abdampfen abfließt und kein Deck haftet)

Gruß

verwendest du das zeug das erste mal oder hast du schon langzeiterfahrung damit?

bin auch auf der Suche nach einer guten Felgenversiegelung, aber das zeug von Sonax oder Nigrin ist nicht sehr standfest.

Mein aufbereiter verwendet die Versiegelung von Booten und die ist echt klasse. Die hebt auch sehr lange und ist billiger. Und die Felgen glänzen dadurch auch viel mehr.

Hi,

Also Bilder hab ich keine gemacht.
Nur nachher Bilder werden dir nicht helfen, zudem ist das gute Wetter für die nächste Zeit weg! 🙁

Wenn du wissen willst wie das aussieht, du kennst sicher wenn du Silikon auf Kunststoffteile reibst.
Es wird dunkel, tiefschwarz und leicht glänzend.

Zur Felgenversiegelung
Ich habe es nun das erste mal verwendet. Da ich vorher auch mit dem Thema Fahrzeugpflege nichts am Hut hatte (ist ja mein erstes Auto...)

Ich habe damals aber Celsi hier aus dem TT Forum gefragt, er hat mir das empfohlen.
Selbst habe ich auch etwas recherchiert und wirklich nur positives gelesen.

Zudem ist der Pot mit ca. 16€ vergleichsweise günstig.
Es hat in so gut wie allen Fällen 1 Saison gehalten.
Die Verarbeitung ist sehr einfach.
Beading schaut sehr gut aus.

Und es hat in mehrern Test sogar das Swizoil Autobahn geschlagen!!!

Gruß

hab mal zugeschlagen, dürfte Freitag oder Samstag da sein. 😁

jetzt müsste es nur noch schöneres Wetter geben 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


hab mal zugeschlagen, dürfte Freitag oder Samstag da sein. 😁

jetzt müsste es nur noch schöneres Wetter geben 🙁

Hi,

Am Sonntag hab ich auch mal bei Lupus alles was man fürs Glas braucht bestellt.
Macht 70euros 🙂

Gruß

Unfreiwilliger Einschub:

Bei meinem Dicken löst sich der Unterbodenschutz vorne an den Scheitenschwellern 🙁 Muss demnächst übergespritzt werden. Wobei der das beim AZ nicht gerne macht - sagte er - weil er nicht garantieren kann, dass es irgendwann neu gemacht werden muss. Dies wäre der Fall, wenn es schon leicht angefangen hat zu oxidieren 🙁

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Unfreiwilliger Einschub:

Bei meinem Dicken löst sich der Unterbodenschutz vorne an den Scheitenschwellern 🙁 Muss demnächst übergespritzt werden. Wobei der das beim AZ nicht gerne macht - sagte er - weil er nicht garantieren kann, dass es irgendwann neu gemacht werden muss. Dies wäre der Fall, wenn es schon leicht angefangen hat zu oxidieren 🙁

kannst davon mal bilder machen?

hab grad keinen Plan was du meinst, nicht das ich das auch hab...
mal nur zum überprüfen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen