Ultimate vs. V-Power im GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mal ne Frage an die GTI "Premium" Sprit Tanker:

Merkt ihr nen Unterschied zwischen V-Power und Ultimate? Hab immer V-Power getankt, jetzt aber Ultimate weil billiger. Und ich mein jetzt hört sich der Motor viel angenehmer an, klingt irgendwie satter.

Beste Antwort im Thema

Die Tankerei von Beidem ist gänzlich sinnfrei, führt allenfalls zu messbaren Änderungen und ist ansonsten nur dazu geeignet, Geld zu vernichten.

Thomas

218 weitere Antworten
218 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brummel


Auch in der Tankklappe soll im 08er 95 ROZ stehen, statt 98 ROZ wie noch im 07er.

Gruß
Brummel

So sieht es bei meinem MJ 08 GTI in der Tankklappe aus.😉

Gruß Markie

Sehr merkwürdig. Dann haben die 08er GTIs also alle irgendwo gedrosselte Motoren. Davon bin ich überzeugt. Irgendwo fehlt dann was, Drehmoment ect... Ich nehme an da wurde ganz einfach die Verdichtung des Motors nochmals (wie damals schon von AXX auf BWA Motor) reduziert. Der Motorkennbuchstabe des 08ers dürfte dann aber auch nicht mehr BWA lauten??!

Gruss
Stefan

Es ist schon ein technischer Fortschritt, wenn bei 08er jetzt die Bandbreite der einsetzbaren Kraftstoffqualitäten vergrößert wurde. Eine Einschränkung auf Kraftstoffe ab 98 Oktan war wohl doch etwas zu eng gefaßt und wenig praxistauglich angesichts ständig steigender Kraftstoffpreise.

Muss vielleicht noch anmerken das ich in der Schweiz tanke. Und da zahl ich für den Liter Ultimate 1,05 - 1,10 Euro. Super Plus kostet gerade mal 2 Cent weniger. So what... 😁

Ob es mehr Leistung bringt... glaub auch nicht bei nem TFSI. Aber es gibt einem das gute Gefühl dem Motor was gutes zu tun durch die besseren Additive. Und es hält ihn sicher auch sauberer. Grad bei viel Vollgas und Kick-Down mit DSG bin ich mir nicht sicher ob der Motor mit nur billig 98er oder 95er leiden würde.

Aber vom Sound her mein ich trotzdem nen Unterschied zum V-Power zu merken. Was anderes hab ich bis jetzt noch nicht getankt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kingster81


Muss vielleicht noch anmerken das ich in der Schweiz tanke. Und da zahl ich für den Liter Ultimate 1,05 - 1,10 Euro. Super Plus kostet gerade mal 2 Cent weniger. So what... 😁

In der Schweiz mag der Preisunterschied ja noch akzeptabel sein. Allerdings wird der GTI auch in Ländern verkauft, in denen der Preisunterschied zwischen den Kraftstoffsorten weitaus krasser ausfällt. Hier wird man nicht leichtfertig Marktchancen aufs Spiel setzen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es ist schon ein technischer Fortschritt, wenn bei 08er jetzt die Bandbreite der einsetzbaren Kraftstoffqualitäten vergrößert wurde. Eine Einschränkung auf Kraftstoffe ab 98 Oktan war wohl doch etwas zu eng gefaßt und wenig praxistauglich angesichts ständig steigender Kraftstoffpreise.

sorry, aber wo ist es ein technischer fortschritt, wenn man die effizienz reduziert?

mfg

ähm beim alten stand doch auch min 95! Nur das da die 98 danach einfach weggelassen wurde. Oder wie siehts aus??
Der konnte doch auch 95 tanken, was bei min 98 noch weniger zu empfehlen ist

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das die Verwendung von 100 Oktan einen Vorteil bringt. Auch der GTI ist schließlich nur ein Golf und kein Dragster mit 2000PS 🙂

Ich merke beim BWA keinen Unterscheid von Super 95 zu Super Plus 98. Was anderes habe ich noch nicht getestet, ist mir einfach zu teuer.

Hat der aktuelle GTI jetzt eigentlich noch den BWA? Ein echter GTI-ler wird ja wohl wissen welchen Kennbuchstaben sein Motor hat! 🙂

Gruß

Frank

Ich würde eher sagen, dass es effizienter ist, wenn man auch mit 95er Suppe 200PS hat.

@ Frank: Also das gibt es einfach nicht, dass du keinen Unterschied merkst. Das muss man doch einfach merken, dass der Wagen mit Super viel träger beschleunigt ect.! Oder fährst du nur in der Stadt mit 50km/h????

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


sorry, aber wo ist es ein technischer fortschritt, wenn man die effizienz reduziert?

Der Fortschritt besteht darin, daß die Bandbreite der nutzbaren Treibstoffsorten vergrößert wird. Wenn man den Fortschritt natürlich nur auf die Motorleistung fokusiert, kommt man natürlich zu einem anderen Ergebnis.

@ judy

Wie soll das denn gehen ohne grosse hardwaretechnische änderungen bzw. warum hat VW den TFSI dann nicht gleich mit 95 oktan gebaut wenn es so einfach und ohne nachteile machbar wäre? Wär doch ein gutes Kaufargument gewesen?

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Ich würde eher sagen, dass es effizienter ist, wenn man auch mit 95er Suppe 200PS hat.

sagt dir das bild was?

mfg

sieht nach Volumenänderungsarbeit aus!

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


sieht nach Volumenänderungsarbeit aus!
http://de.wikipedia.org/wiki/Carnot-Prozess

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen