Ultimate vs. V-Power im GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mal ne Frage an die GTI "Premium" Sprit Tanker:

Merkt ihr nen Unterschied zwischen V-Power und Ultimate? Hab immer V-Power getankt, jetzt aber Ultimate weil billiger. Und ich mein jetzt hört sich der Motor viel angenehmer an, klingt irgendwie satter.

Beste Antwort im Thema

Die Tankerei von Beidem ist gänzlich sinnfrei, führt allenfalls zu messbaren Änderungen und ist ansonsten nur dazu geeignet, Geld zu vernichten.

Thomas

218 weitere Antworten
218 Antworten

Aral=BP BP hat nur in D (keine Ahnung ob es in AT und/oder CH auch so war) die Marke Aral wg. des größeren Beliebtheitsgrades bei Kunden bestehen lassen.

Naja und in der Schweiz kostet BP Ultimate gerade 1 Rappen mehr als SuperPlus bei der Avia. Das sind gerade mal 0,6 Cent. V-Power kostet schon 6-7 Rappen mehr. Warum der Preisunterschied in D höher ist weiss ich auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von kp210


Merkt ihr nen Unterschied zwischen V-Power und Ultimate? Hab immer V-Power getankt, jetzt aber Ultimate weil billiger. Und ich mein jetzt hört sich der Motor viel angenehmer an, klingt irgendwie satter.

Dann würd' ich dabei bleiben, klingt irgendwie logisch. Typisch für weichen Verbrennungsablauf und geringe Lagerbelastung.

Gruß

Rolf

in österreich gibts keine aral mehr

Ähnliche Themen

Die Kernfrage, ob der erhebliche Mehrpreis durch die Vorteile, die einige mit dem Edel-Sprit zu haben glauben, wirklich gerechtfertigt wird, ist bisher immer noch unbeantwortet.

Die ist sehr wohl beantwortet, wird aber von ein paar Ignoranten mit Fachwissen angezweifelt 🙂

Übrigens 1,55 Euro der Liter.

Als Vorstand würd' ich den Zaubertrank nicht unter zwei Euro verscherbeln, nach der Erkenntnis, " was nix kost , iss nix".
Einen Versuch wär's wert.😁
Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Die ist sehr wohl beantwortet, wird aber von ein paar Ignoranten mit Fachwissen angezweifelt 🙂

Übrigens 1,55 Euro der Liter.

Super 98 in Ffm: 1,41.

Viel Spaß mit der Ultimate(iven) Spülung deines Brennraums und der Ventile.

Fürs gesparte Geld gehe ich heute Abend auch Spülen. Meine Kehle nämlich. Mit genug Promille steigt dann auch mein Fachwissen und Ignoranz weiter 😉

Gruß
Brummel

Ich hab heute Ultimate für 1,52 getankt, günstig wie ich finde.

Gruss
Stefan

Zitat:

o/t

zurück zur Sache im Vergleich Normal -Super - Ultimate!
Damit nicht in ein paar Wochen das Ganze in einem neuen Thread von vorne aufgerollt wird... Ein ausgiebiger Test mit einem Audi 2.0 TFSI ergab:

Kraftstoffverbrauch: am geringsten mit Ultimate:
www.autozeitung.de/online/bildDB/55865_450.jpg

Max.Drehmoment: am höchsten mit Ultimate:
www.autozeitung.de/online/bildDB/55843_450.jpg

Leistung und Drehmoment: effektiver; hier könnte man sich evtl. über eine kleine Drehmoment-"Delle" bei niedriger Drehzahl beschweren...
www.autozeitung.de/online/bildDB/55765_450.jpg

Mein Fazit bleibt ultimativ: geringerer Kraftstoffverbrauch, besserer Motorschutz, mehr Fahrspaß sind mir die 4-5 c Mehrwert wert...

Sprinter7

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter7


zurück zur Sache im Vergleich Normal -Super - Ultimate!
Damit nicht in ein paar Wochen das Ganze in einem neuen Thread von vorne aufgerollt wird... Ein ausgiebiger Test mit einem Audi 2.0 TFSI ergab:
 
Kraftstoffverbrauch: am geringsten mit Ultimate:
www.autozeitung.de/online/bildDB/55865_450.jpg
 
Max.Drehmoment: am höchsten mit Ultimate:
www.autozeitung.de/online/bildDB/55843_450.jpg
 
Leistung und Drehmoment: effektiver; hier könnte man sich evtl. über eine kleine Drehmoment-"Delle" bei niedriger Drehzahl beschweren...
www.autozeitung.de/online/bildDB/55765_450.jpg
 
Mein Fazit bleibt ultimativ: geringerer Kraftstoffverbrauch, besserer Motorschutz, mehr Fahrspaß sind mir die 4-5 c Mehrwert wert...
 
 
Sprinter7

Also Bilder ohne erklärenden Text, also aus dem Zusammenhang gerissen, sagen mal gar nichts aus, und doch wieder alles.

Nämlich genau das, was man daraus deuten will.

Aber ich fange erst gar nicht wieder davon an.

Man kann sich noch so den Mund fusslig reden (und das mache ich an dieser Stelle diesbezüglich zum letzten Mal). Wenn jemand nunmal daran glauben will, dann soll er es halt. Homöopathie soll ja ähnlich funktionieren, und darüber könnte man wohl genau so diskutieren und käme genau zu dem gleichen Ergebnis: nämlich die Leute die trotz aller studierten Schulmedizinmeinung trotzdem daran glauben auf der einen, und eben die studierten Mediziner auf der anderen Seite.

So ist es hier. Da gibt es die, die eben diesen lustigen Graphiken (und vielleicht ihrem Gefühl) glauben, und die studierten Maschinenbauer, die es aus technischer Sicht besser wissen (sollten) und eben anderer Meinung sind.  So gibt es dann auch Leute, die sich einem Lager anschließen und fest  deren Meinung vertreten. Geklärt wird das Thema wohl nie.

PS. Im Übrigen gibt es mindestens genau so viele Studien (wenn nicht sogar mehr), die wiederlegen, dass der 100-Oktan-Kraftstoff eine Verbresserung bringt. Auch in diesem Thread weiter vorne von einer FH.

PPS. Und mal ganz ehrlich: bei den Drehmoment- und Leistungs kruven redest du dir doch selbst was ein. Wenn man wirklich wirklich objektiv ist, dann muss man doch feststellen, dass die Ultimatekurve genau so oft über wie unter der Superbenzin kurve, und das auch nur ganz selten. Obenrum sind die Kurven identisch.

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter7


zurück zur Sache im Vergleich Normal -Super - Ultimate!
Damit nicht in ein paar Wochen das Ganze in einem neuen Thread von vorne aufgerollt wird... Ein ausgiebiger Test mit einem Audi 2.0 TFSI ergab:

Kraftstoffverbrauch: am geringsten mit Ultimate:
www.autozeitung.de/online/bildDB/55865_450.jpg

Max.Drehmoment: am höchsten mit Ultimate:
www.autozeitung.de/online/bildDB/55843_450.jpg

Leistung und Drehmoment: effektiver; hier könnte man sich evtl. über eine kleine Drehmoment-"Delle" bei niedriger Drehzahl beschweren...
www.autozeitung.de/online/bildDB/55765_450.jpg

Mein Fazit bleibt ultimativ: geringerer Kraftstoffverbrauch, besserer Motorschutz, mehr Fahrspaß sind mir die 4-5 c Mehrwert wert...

Sprinter7

Interessanter und aussagefähiger wäre jedoch ein Vergleich zwischen Super plus und Aral Ultimate und nicht zwischen Super und Aral Ultimate und dass bei einem 2.0 TFSI, der auf Super plus und nicht nur auf Super ausgelegt ist. Wahrscheinlich wäre das Ergebnis genauso ausgefallen, wenn man Super mit Super plus verglichen hätte. In allen anderen Test lagen die Differenzen bisher im Meßtoleranzbereich.

Zitat:

Original geschrieben von FrohesNeues


...Homöopathie soll ja ähnlich funktionieren...

Und genau diese homöopathische Dosis macht der übrigens (zumindest hier in der Gegend) mind. 7 Cent teurere Ultimate/V-Power-Sprit (z. Zt. kostet es aber 1,51 EUR im vergleich zu 1,37 für Super) im Verbrauch etc. aus.

Keine Frage, wäre der Unterschied vielleicht 1, 2 Cent mehr, würde ich es sicherlich auch tanken. Aber so bleibe ich bei Super und spare so knapp mind. 90 EUR im Jahr (18.000 km/Jahr bei 6,9 Liter Durchschnittsverbrauch und 7 Ct. Preisunterschied). Bei entsprechender Fahrweise mit höherem Unterschied wird die Summe entspr. höher 🙂

PS: 90 EUR mögen keine Summe sein. Aber es sind 90 EUR.

Wenn Du schon vergleichen willst, musst Du Super Plus mit den UltimateV-Power Zeugs vergleichen und nicht Super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen